Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bash für die Noir? wohl nur als Kettenführung gedacht oder? schließlich ist die Noir ausschließlich für CC freigegeben, da würde ein Aufsetzschutz kaum Sinn machen.
 
Sieht gut aus, danke für den Tipp. Hast du zufällig auch auf die Waage gelegt?
Und ist die Stegbreite bei Truvativ eigentlich mittlerweile = Shimano, oder sieht das dann noch immer gebastelt aus?

Der von mir gezeigte Bash hatte knapp 115g incl. Tüte und Pappkante. Wenn man großzügig ist, kann man sagen das der 80-90g wiegt. Kostenpunkt ~20 Euro

Der Truvativ Noir wiegt zwar knapp die Hälfte, kostet aber das dreifache. Um die 60 Euro darfst du dafür hinlegen. Glaube der ist auch aus Carbon oder zumindest ein Carbonkomposit.

Wenn man die Bilder vergleicht, könnte man meinen es sind die Gleichen, nur aus verschiedenen Materialien. ;)

Bekommst beide Varianten bei www.bike-mailorder.de Kategeorie "Kettenführung und Bashguards"


Thema Kassette hat sich eigentlich erledigt. Ich bleibe bei XT. Hat sich bisher gut bewährt und wirds auch weiterhin. :D

Ne XTR Kassette kommt nicht ans Bike. Bei einem Verschleißteil wie ner Kassette oder Kette geb ich nicht unnötig Geld aus um die wenigen Gramm zu sparen. Auch wenn es immer heißt, "Kleinvieh macht auch Mist". :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, danke. Da hatte ich den Noir Bashguard nicht gefunden, mit Anleitung jetzt aber schon. ;)
Ist mir auch zu teuer, der Stylo gefällt mir aber wirklich gut. Denke mal den werde ich dann demnächst kaufen.
 
Sollte eine 11-28er sein.Bild ist nicht von mir!

Was mich beim Antrieb mehr interessiert sind die realen Gewichte der neuen XX-Ketten, weiß da jemand was ?
 

Anhänge

  • CIMG4195.jpg
    CIMG4195.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 70
ne xtr kassette muss man dafür auch seltener wechseln als ne xt. fahre im moment noch ne xt werd aber auf xtr wechseln da das einfach wieder paar gramm bringt


nochwas den truvativ bash hat den schon wer an ner xtr kurbel gefahren? ich musste um den slx bash zu montieren schon viel basteln ist das da auch so? der slx is aber auch zu schwer drum kommt er weg
 
Das wird zwar immer gesagt, glauben kann ich das trotzdem nicht, Titan ist nicht verschleissfester als Stahl...

Aber vielleicht besser als Alu? Denn die XT Kassette ist ja nicht aus Stahl.

Mich würde auch interessieren, inwiefern sich eine XTR Kassette vs. XT "rechnet". Zumindest die Dura Ace die ich am DH Bike hatte, hatte kaum Verschleiss.

A propos XX: Habe mir gestern mal aus Spaß die Gewichtsersparnis ausgerechnet, die eine komplette XX Gruppe mit Revelation am 301 bringen würde. Ist schon heftig, leider aber auch der Preis.
 
die xt ist doch nicht aus alu???

nur der träger ist aus alu. wären die ritzel aus alu, wär das ding so schnell weg, dass du zugucken kannst, bei ner tour...
zumal das gute stück rostet, wenns nach ner regentour einen tag lang rumsteht^^
 
Aber vielleicht besser als Alu? Denn die XT Kassette ist ja nicht aus Stahl.

Die Ritzel sind bei der XT-Kassette selbstverständlich aus Stahl...

Was du vielleicht meinst, ist das mittlere Kettenblatt: das war bei der alten XT-Kurbel aus Alu, bei der neuen XTR dann aus Titan/Composite und bei der aktuellen XT jetzt aus Stahl/Composite.
 
Naja, leichte Aufsetzer auf Baumstämme oder ein Schrammer am Felsen wird gehen. Wenn du aber mit Schwung an einer Steinkante hängen bleibst, oder den NS-Drop zu kurz springst wird er im Eimer sein.
Bei Interesse poste ich mal ein Foto von einem 5mm starken Trialbashguard auf den ich zwar schön öfter, aber nicht übertrieben oft aufgesetzt bin. Ist nicht mehr schön.
 
Ah, danke. Da hatte ich den Noir Bashguard nicht gefunden, mit Anleitung jetzt aber schon. ;)
Ist mir auch zu teuer, der Stylo gefällt mir aber wirklich gut. Denke mal den werde ich dann demnächst kaufen.

Moin,

mir hat der Schriftzug der Blackspire auch nicht gefallen. Habe dann den Bashring einfach andersrum montiert. Wäre vielleicht auch eine Alternative?
 
Er hat auf der Schriftseite Ausfräsungen für die Kettenblattschraubenköpfe. D.h. bei "falscher" Montage sind die Kettenblattschrauben nicht ganz plan mit dem Bashring. Tut der Funktion aber keinen Abbruch...
 
Gibt es eigentlich Alternativen zu den Syntace Vorbauten was Gewicht und Stabilität angeht, bzw welchen 60mm 31,8er Vorbau unter 130g, den man sich noch leisten kann, gibts noch?
 
imho keine. wenn man wert auf schön aussehende teile legt ist man mit thomson natürlich noch gut bedient aber die wiegen im schnitt etwas mehr als syntace.

brauchst n f119 in 70mm? :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück