Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
onza ibex fr 2.25...

ich bin vom alten albert 2.25 auf den onza ibex xc mit 2.0 umgestigen. der reifen sieht zwar aus wie ein dackelschneider, hat aber durchwerg mehr grip und der durchschlagsschutz ist gleich... aber 200 gramm pro reifen gespart
 
Ich habe nen 2009er Torque FR 9.0 Original mit 16 kg und möchte ein da wenig abspecken.
Hallo Kollege! :winken:
Ich habe meins auch direkt im Neuzustand gestript und alles außer Rahmen, Dämpfer, Bremse und Sattel ersetzt - zwar in erster Linie aus Kostengründen, aber die Teile, die ich vom alten Rad übernommen habe, waren alle schon mit Blick auf vertretbares Gewicht bei guter Haltbarkeit ausgewählt. So wiegt meins jetzt 15,7kg inkl. 476g schwerer Pedale, also ca. 1/2kg abgespeckt, wenn die Angabe des Gesamtgewichts von Canyon korrekt ist und das dürfte sie meiner Rechnung nach sein.
Hier mal die gewichtsrelevanten Änderungen:
  • Hammershit -> Hone (geht noch deutlich leichter), XT-Blätter, Race Face Bash (bleischwer), Blackspire Stinger ISCG, SLX-Umwerfer (da ginge auch noch was), X.0 medium cage Schaltwerk und Trigger, HG93 Kette (ca. -350g)
  • Kassette -> XT 32-11 (-39g)
  • Vorbau -> Thomson Elite X4 mit Ti-Schrauben (-43g)
  • Syntace P6 -> Thomson Elite gekürzt auf ~330mm (-40g)
Also die Hammerschmidt ist da offensichtlich der größte Brocken, die habe ich aber vergessen zu wiegen, daher kann ich da keine konkreten Vergleichsdaten anbieten.


würde auch sagen x-light, doch die derzeitigen sind alle etwas schwerer als die 110g eher in richtung 120g :(
Dafür streuen die AV13F nach unten! Habe schon einen mit 156g erwischt ;) Der schwerste, den ich gewogen habe, lag 1g unter den angegebenen 185g. Und die Dinger halten auch bei Luftdrücken weit unter 2bar verdammt viel aus :daumen:


von race face die xc dürft eig auch halten denke ich, (bis auf die lager evtl) jedenfalls ist diese jemand an seinem duncon gefahren, ist auch hier im thread aktiv, denke mal er wird sich melden.
Jepp, der bin ich! Ich hatte eine ganze Weile eine Evolve XC, die hat zwar gehalten, vertrug sich aber nicht mit 73er Innenlagerbreite + KeFü (wenn man dafür zusätzliche Spacer unter der rechten Lagerschale gebraucht hätte, was bei meinem alten Rahmen der Fall war).


Wie stabil ist jetzt eigentlich die XTR Kurbel?
Stabil genug ;)


Zum Thema Bash: Ich suche noch einen leichten, schlichten Bashguard für 32T und 36T. Blackspire finde ich gut, nur die Schrift drauf nervt. Also Eckdaten von Blackspire wären toll, nur in schlicht. ;)
Wenn dir der alte Race Face Bash nicht zu "un-schlicht" wäre, könnte ich dir den in 32er Größe für nen 10er anbieten ;)


Gibt es eigentlich Alternativen zu den Syntace Vorbauten was Gewicht und Stabilität angeht, bzw welchen 60mm 31,8er Vorbau unter 130g, den man sich noch leisten kann, gibts noch?
Unter 130g? Nö! Mein Thomson X4 mit Titanschrauben wiegt in 50mm 164g. Der Sunline V1 AM ist in der Länge mit 144g angegeben, in 65mm mit 173g. Selbst der Superforce wiegt mit Ti-Schrauben 132g in 60mm.


Also mit der Betty war ich nie wirklich zufrieden. Im Sommer als HR Reifen ok, wenns nass ist etwa auf Nobby Niveau.
Also die Betty ist kein Überreifen, aber der Vergleich zum NN hinkt in jeder Hinsicht (ausser dem Rollwid. :o)
 
onza ibex fr 2.25...

ich bin vom alten albert 2.25 auf den onza ibex xc mit 2.0 umgestigen. der reifen sieht zwar aus wie ein dackelschneider, hat aber durchwerg mehr grip und der durchschlagsschutz ist gleich... aber 200 gramm pro reifen gespart

~6mm schmälerer reifen, damit deutlich weniger volumen und 200gramm weniger material bei gleichem durchschlagschutz? hör doch auch so ne scheisse zu erzählen, nur weil du unzufrieden mit den sonstigen fahrleistungen warst
 
yeah heute kam der truvativ stylo bashguard in alu für 32-33t

gewicht bin ich echt positiv überrascht aber seht selbst

ist übrigens 4mm stark das stück

bashguard.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährst du den auf einer XT oder XTR Kurbel? Kannst du davon ein Foto machen?

Sieht auf jeden Fall sehr schick aus!
 
fahr den auf ner xtr bis ich ihn montier kann aber noch etwas dauern da ich morgen am daumen operiert werde hab mir da ne sehne beim biken gerissen und deshalb nur schlecht schrauben kann. aber online einkaufen u gewichte vergleichen geht grad super ;)
 
so ich bin auch mal wieder am basteln....

jetzt hab ich grad gemerkt dass der Saint Bashguard nicht an die XTR Kurbeln passt :rolleyes:
Was gibts den für leichte Baschguards die an ne XTR passen und am besten bis 38z. gehen?

Und was fährt ihr so für 38er Kettenblätter?
 
hatte mein 38er schaltungsblatt damals von TA, gekauft bei bike-components.
was passt denn genau nicht? hab aufm fully nen lite god von blackspire. könnte mir vorstellen dass shamanracing passt - brauchst du einen? :D
 
der innendurchmesser am stern ist unterschiedlich, müsste man ordentlich feilen. Und unter dem Kurbelarm ist auch viel zu viel fleisch, müsste auch jede menge weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
bashguard hab ich jetzt, danke!

hab heut übrigens festgestellt dass ein 22er Saint KB 2 gramm weniger wiegt wie ein 22er XTR.... schon lustig irgendwie ;)
 
servus,

ich hab jetzt schon etwas gesucht, aber nichts konkretes gefunden.
Suche fürs Froggy eine Kurbel mit 170er Armen. Bis jetzt kommen für mich die SLX und die Stylo OCT in Frage.

Die Kurbelarme der beiden wiegen wohl ziemlich das gleiche.
Die Lager der SLX sind doch sogar leichter, oder?

Spricht aus technischer Sicht noch was für die Stylo? Vorallem etwas, das den Aufpreis von doch gut 50, 60 Euro rechtfertigt?

Danke!

cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner neuer hobel ist heute zum ersten mal richtig ausgeführt worden!



Muss echt sagen ich bin schwer begeistert von dem Froggy! geht echt richtig gut!
Hatte davor ein Lapierre X-160, der Hinterbau des Froggy ist nochmal besser!
Geo mit der Lyrik und niedrigem Steuersatz ist sehr angenehm. Geht richtig voran!

Rad wiegt wie auf dem Bild 15,1 KG.
Es kommt nächste Woche noch ne XTR Kurbel mit nem leichteren Bashguard dran. Dann bau ich mir noch ne Carbonplatte für die Kefü.
Schaltung kommt noch komplett XO dran.
Derzeit ist ein Schlauch in den Reifen, wird noch gegen Milch getauscht. Ist also noch etwas Gewichtspotential drin.

Wenn ihr noch Vorschläge habt nur her damit!
 
schön isses geworden, nur die farbe der bremsleitung ist geschmackssache find ich :)

gib grad mal ne teileliste, auch wenn da vermutlich nich mehr so viel geht, wenn deine änderungen erstmal durch sind.
so nun schlafen, morgen ganzen tag radfahren ^^
 
Schaft wenigstens etwas mehr kürzen und gescheite Bremsscheiben!

Sind das MX3-Pedale ? Wenn ja, dann kannst du da auch noch etwas sparen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schickes Rädchen :daumen:
Die Farbwahl ist gewagt, wenn man sich genauer einen Frosch vor Augen führt... paßt es dann irgendwie doch :D
Teileliste wäre definitiv gut wie twb schon sagt.
 
Ist das an dem Frosch noch ne 2-Step, oder wurde sie schon auf Solo umgebaut? Wenn´s ne 2 Step ist, funktioniert sie?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück