Wow, hier ist echt was los, verdammt viele gehaltvolle Antworten. Danke schonmal... Ich werde mich mit "Teilen auf der Waage Bilder" revanchieren"
syntace f149 ~55euro
oder
truvativ aka ~22 euro und etwas schwerer als der f149. eventuell noch truvativ stylo, sind zwar leichte "xc" vorbauten aber wenn du nicht grad permanent im bikepark bist hätte ich keine angst davor diese zu fahren. die günstige race variante für 16 euro gibts ab 60mm, die team und wc ab 75mm.
kefü/bash
entweder user kuka.berlin was schickes aus carbon machen lassen oder einfach den hässlichen bash dranlassen und ne nc-17 stinger für 30 euro kaufen, dürfte der preis/leistungssieger sein.
schaltung
wenn du auf ne knackige schaltung stehst biste bei
sram zuhause, wenns fluffiger schalten soll eher
shimano. mit den schalthebeln legst ja dann auch fest was für weitere komponenten du fährst. wenn du ein x.9 schaltwerk in betracht ziehst, was als 2010er modell in "mittel" auch noch recht leicht ist (habs grad nicht im kopf, war aber unter 220g), dann ist bei
shimano das entspreche schaltwerk das xt (shadow). shifter würde ich entsprechend auch eher xt und x.9 nehmen als slx oder x.7, der preisunterschied ist nicht gewaltig, vorallem aber wirst du dich hinterher nicht fragen ob du nicht evtl hättest ein paar euro mehr ausgeben sollen um ein paar schönere/leichtere/bessere teile zu haben.
sonst noch was?
Mit schönere/leichtere/bessere Teile haste natürlich Recht, der Sprung von x.7 zu x.9 ist ja in Ordnung, nur zu x.0 wirds schon etwas heftig. Prinzipiell sage ich mir bei manchen Teilen halt auch, dass man sie später noch austauschen kann... (siehe
Sattel).
Ich glaub die xc Komponenten von Truvativ könnten reichen und passen ja vom Styling ganz gut zum Lenker, nur die Länge ist halt etwas groß, da muss ich mal schauen, was ich lieber mag...
Was sagst Du zu dem Laufradsatz, geht da noch was, billiger oder besser oder wie auch immer?
Antrieb siehe unten.
schau dir mal die 77Desings FreeDuo an. Laut Hersteller 80gr.
http://www.77designz.com/?page_id=3&category=4
Ich bin mit meiner sehr zufrieden.
Schluck, seh ich das richtig, das ich da bei 250+ bin für Bash und Kefü? Aber schön sehen sie aus, wahnsinn...
Sattel: Probiers, muss halt passen
Vorbau: alternativ noch Thomson, falls es steifer sein soll (@theworldburns: wo gibts der F149 für 55?)
Bash: Such mal nach dem Alu-Bash von der Stylo
Griffe: Bei längeren Fingern mal Ergons probegreifen, ansonsten evtl. die
Syntace Moto
2010er X.9 mid ist knapp über 200g (ich glaube 204g hat meins gewogen)
Für vorne evtl. PopLock/Pushloc statt Trigger

schließlich sind wir hier bei den Leichtbauern
Stimmt, der Bash von der Stylo ist auch hübsch... Man man, so viele nette Sachen...
Den Poplock Umbau habe ich gesehen und musste schmunzeln, meine Trigger gebe ich nicht her, dafür sitze ich viel zu oft vor meinem Radel und freu mich drüber, da würde mich das stören... Aber auf der Jagd nach letzten Gramm eine geniale Sache...
Der aka ist ziemlich schwer, > 180g in 70mm. Mein Favorit ist Thomson

In 70mm Länge sollte es aber auch noch einige leichte XC Vorbauten geben, falls du 50mm haben willst wird die Auswahl schon deutlich geringer.
Bashguard: Von
Race Face gibts noch den Lightweight Bash, wiegt genausoviel wie der Stylo aber gefällt mir besser, kostet aber auch mehr als das doppelte. Oder e.13 turbocharger, fahr ich auch an einer SLX und sieht auch ok aus. Für nen Alubash brauchst du evtl. auch noch kürzere Kettenblattschrauben.
Schöner Rahmen übrigens. Würde mir auch gefallen wenn das Tretlager niedriger wäre.
Welcher Thomson ist das genau? hast Du mal noch einen Vornamen dazu? Danke.
Race Face Lightweight Bash sieht wirklich super aus, ich glaube der gewinnt...
Ich habe auch gerade gesehen, dass bei dem Frameset auch noch folgendes dabei ist: Blackspire Stinger Dual / e13 Bash - mal sehen was sich dahinter genau verbirgt...
ich bin mit dem teil von
shamanracing eigentlich recht zu frieden, gewicht hab ich leider gerade nicht im kopf, war damals für mich aber P/L-sieger
Beim Shaman stimmen Preis und Gewicht, nur beim Aussehen bin ich mir uneins, die Löcher stören mich doch etwas...
___________________________
Zur Kurbel:
Die Stylo 2.2 finde ich ja auch voll hübsch, dagegen sprechen der höhere Preis, schwerer(?) und das 24er Ritzel (kann man da ohne Probs ein 22er bekommen?). Was meint Ihr.
Restlicher Antrieb:
Wäre also eine Kombination aus X.9 Schaltwerk und Triggern und einer SLX Kurbel und Umwerfer durchaus ein Weg den man gehen könnte, oder? Oder gibts da irgendwo mehr Bang for the Buck? Gibt es irgendwo eine gscheite Liste, wo alle Teile von SLX über X.9 bis hin zu xtr im Gewichsvergleich drin sind, die würde ich dann einfach um die Preise erweitern und mir so die "vernünftigste" Lösung raussuchen... Umwerfer geht ein normaler dreifach, den kann man ja per Begrenzungsschraube auf zweifach "zwingen", oder? Das Gleich gilt doch auch für den Trigger vorn, umschaltbar zwischen 2fach und 3fach, oder?
Mit einer Hammerschmidt brauch ich euch hier nicht kommen, oder? Finde ich schon nett, keine Umwerfer, keine Kefü, kein Bash, kurzes Schaltwerk, klingt irgendwie einfacher... Leider habe ich den letzten guten Deal bei
Ebay verpennt...