Erroll
Bikeverrückter Vogelspinner
- Registriert
- 11. April 2007
- Reaktionspunkte
- 8.206
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte bei der The One ziemliche Probleme was die Entlüftung angeht. Bei den Avids war es allerdings noch etwas schlimmer. Vielleicht hatte ich mich auch einfach blöd angestellt. Keine Ahnung.Grausam zu entlüften? Wie kann eine 2-Kolben Bremse grausam zu entlüften sein?
The One hatte ich bis jetzt erst einmal vor mir liegen. Bei den Avids (speziell Elixir) ist die schlechte Entlüftbarkeit leider an der Tagesordnung. Geht aber auch, wenn man weiß wie man vorgehen muss.Elixir oder The One. Beide grausam zu entlüften. Wenn allerdings gut gemacht, haste lange Ruhe. Ich fahre die Elixir CR am Enduro und die R am Downhiller. Bis jetzt hatte ich keine Probleme und Zickerein. Allerdings wie erwähnt müssen beide Bremsen akurat entlüftet sein.
Ich bräuchte mal 1-2 Empfehlung für die neue Bremse am 2011er Specialized Enduro.
Bisher kenne ich folgende Bremsen:
Formula Oro K24 --> Klingeln, quitschen, klappern. Aber wenn sie mal geht, dann gut
Marta SL --> recht unauffällig im Betrieb, schön leicht und im mittleren Gelände ausreichend Power, nur das letzte bisschen Bissigkeit fehlt irgendwie (fahre sie aktuell am Stumpjumper)
XTR 975 --> am Hardtail verbaut, nicht wirklich der bringer
Ich stehe auf recht bissige Bremsen. Zudem sollte sie möglichst leicht sein, (welch ein Wunder) ist allerdings nur zweitrangig. Wichtig ist die Funktionalität und Power.
Avid Bremsen sind mir leider bisher nicht unter die Finger gekommen, wie sieht es mit der X.0 aus? Die Formula The One sieht man hier ja öfter, aber gegen Schleif und Quitschgeräusche bin ich sehr empfindlich seid der K24. Die neue XTR Trail wurde mir auch schon empfohlen, bin aber vom Vorgänger sehr enttäuscht. Wie siehts es bei Hope aus? Die M4 wollte ich schon immer mal probieren, die ist allerdings echt schwer. (Mini Trail vll.?)
Die Magura MT8 finde ich "etwas" teuer.
Vor allem ein paar Erfahrungen zur Hope würden mich intressieren und nachgewogene Gewichte (evtl. mit Modifikationen).
![]()
Tech X2 = Bremse für CC Bike / Marathonbike
Tech M4 = Bremse für Enduro/Trailbike oder für leichte Downhillfahrer
Tech V2 = Bremse für DH/Freeride
Da man die Bremsen alle ja auch mit 203er Scheiben fahren kann, überschneiden sich die Einsatzbereiche. Die Bremshebel sind an allen gleich.
Man könnte also auch an einem Enduro vorne eine M4 und hinten eine X2 fahren.
X2 ist die CC-Bremse von Hope.
V2 ist für nen Trail-Bike evt etwas übertrieben, es sei denn du bist viel in den Bergen unterwegs. Ich hatte den Vorganger der Tech M4, die Mono M4. Ansich super Bremse, allerdings bei ganz steilen Sachen hatte ich doch Fading (original-Beläge und auch Koolstop). Die V2 ist nen ganz andere Kaliber, ist bisher mit Abstand das standfesteste was ich je gefahren bin. Auch 1000hm nonstop Bremsen habe ich kein Fading, aber die V2 wiegt halt auch anständig.
Meine aktuell favourisierte Kombi in Sachen Gewicht/Standfestigkeit/Bremsleistung wäre vorne eine V2 und hinten eine X2. Zumindest wenn man ordentlich Bremspower braucht/will.
Momentan hab ich hinten noch eine M4 zur V2 vorne, und finde das passt vom Bremsverhalten nicht recht, da die M4 deutlich nach der V2 kommt (4-Kolben Bremse vs. 2-Kolben Bremse halt). Der M4 Sattel wird daher evtl noch gegen einen X2 Sattel getauscht, mit dem netten Nebeneffekt, dass dadurch das Mehrgewicht der V2 wieder eingespart sein sollte![]()
Hinten braucht's eh nicht so viel Bremskraft und Standfestigkeit. Vorne ist entscheidend!

Danke für eure Tips!
Hat jemand mal reale Gewichte der M4 & X2? (Fotos)
Was kann die neue Tech M4 im Vergleich besser als die Mono M4?
Kann ich bestätigen - WENN sie funktionieren, sind es traumhafte Bremsen, bissig und trotzdem gut dosierbar, kräftig genug für Bikepark, leicht. Aber wehe, wenn etwas nicht 100%ig passt, dann gibt's Zickenterror...[...] Hört sich eher nach der the One an, aber die ist genauso zickig wie die Oro.
Würde ich so unterschreibenNimm eine Hope M4 mit großen Scheiben !
Wunderschön, einfach einzustellen und easy zu entlüften. Außerdem gibts wirklich jedes Teil als Ersatzteil.
DAS macht jetzt aber irgendwie überhaupt keinen Sinn!ich bin schleifbremser hinten ...
... ans cheiben fahre ich 203 vorne und 160hinten.

Ich hatte die The One jetzt 3 jahre und habe sie nun endlich verkauft. Die ständigen Probleme gingen mir dermassen auf den Sack. Gewechselt habe ich auf die MT6 und bisher noch nicht bereut, auch wenn ich die VR-Bremse schon einschicken musste. Die Dosierbarkeit ist einfach ein Traum, bei schweren bedingungen (Matsch, Steil mit Geröll, HR-Umsetzen etc.) bin ich auf einmal deutlich sicherer unterwegs.Kann ich bestätigen - WENN sie funktionieren, sind es traumhafte Bremsen, bissig und trotzdem gut dosierbar, kräftig genug für Bikepark, leicht. Aber wehe, wenn etwas nicht 100%ig passt, dann gibt's Zickenterror...
