Moehrenprincess
Spezieller Spezialbeauftragter
@smubob: Hattest du mal einen Ardent mit FR Karkasse? Rollwiderstand im Vergleich zum WW FR?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]
Ist halt mein persönlicher Geschmack! Ich bin die 2.5er Minion ne Weile gefahren, war unzufrieden und hab sie wieder runter geworfen, liegen seit dem im Keller. Bei den 2.35er Larsen (die fast genau so ausfallen wie die 2.5er Minions) ist das wieder etwas anderes, aber die Reifen sind dann auch für einen völlig anderen Einsatzzweck.
[...]
. Nope, leider nicht. Bin nur mal n Stück auf einem probegerollt, da ist das schwer zu sagen...@smubob: Hattest du mal einen Ardent mit FR Karkasse? Rollwiderstand im Vergleich zum WW FR?
Nope, ist meine "CC" Bereifung fürs Hardtail - zwar Draht, aber nur 1-plySofern du nicht gerade den Larsen in 42a mit 2ply fährst.

die teile sind wie folgt:
evolver isx-1 - 400g
suntour durolux getuned - 2250g incl achse
thomson vorbau, race face lenker - 500g
xt bremsen - 900g
laufräder hope pro 2 - 1800g
reifen rubberqueen 2,4 +schläuche - 2000g
stütze + sattel - 450g
schaltwerk, umwerfer, hebel,
züge, kette, kassette - 1250g
xtr 960 kurbel - 700g
pedale - 400g
griffe -100g
macht rechnerisch momentan um die 14,250 kg

. geht zu sehr ins geld bzw. taugt unter ergonomischen aspekten evtl nicht. aber wir sind hier ja im leichtbauforum 

Sowas gibts bei dem Rahmen nicht...mit unterer steuersatzschale...
Das untere Lager ist vollintegriert.Leichtbauforum hin oder her - sowas lummeriges würde ich nichtmal am Straßenrad fahren!griffe: moosgummi ca. 20g

Beim Vorbau immer ne Adresse, wenns leicht sein soll: Syntace, auch für 1.5! Aber 1.5 im Torque... wie passt das denn??vorbau ist 1,5" da gibts wenig, was wirklich leichter ist. sind vielleicht 30g drin, und der thomson is optisch scho ne klasse für sich
Stimme dir ansonsten aber zu: ich habe auch den Thomson und liebe das Teil einfach.
Ich hab meinen für 42 neu vom Händler bei eBay geschossenja den slr xc habe ich auch vor zu holen in schwarz glänzend mit roten details. jedoch noch relativ teuer mit über 50euro aufm gebrauchtmarkt. für 40 würd ich so einen sofort nehmen.
Hat aber auch ein paar Monate Geduld gekostet... aber ich hatte es ja nicht eilig, der SLR T1 war genau so bequem, nur halt mit 240g sau schwer - zumindest im Verhältnis zur Angabe von SI.Ich hab den 1.5 Thomson meiner Freundin mit 181g gewogen - deine Schätzung kommt also genau hinhab nachgeschaut in kurz wiegt der 1,5 superforce um die 150g, das is zum 169g wie von thomson angegeben(real wohl ca 180g) nicht soooo ein großer unterschied. dafür geb ich die optik des thomsons nicht her.

Ah, sowas hatte ich irgendwo am Rande schon mal mitbekommen. Ist ja cool, dass das passt. Ein außenliegendes Lager bringt zwar wieder mehr Bauhöhe, was ich beim Torque schon grenzwertig finde, aber mit einem relativ flachen Lenker gehts.die 1,5er gabel passt mit nem nukeproof steuersatz, der 44mm rahmendurchmesser mit externem lager auch mit 1,5" gabeln zulässt.
Glaub mir, auch die erste Ausfahrt wird sich gut anfühlen!freu mich voll auf den ersten ausritt, aber noch dauerts. zumindest is heut das x12 achselkit gekommen, und ich kann mich endlich mal gscheid draufsetzen.... fühlt sich gut an![]()
Das Torque hat zwar teilweise einen schlechten Ruf, weil es von den Magazinen lange zu sehr gehyped wurde und weil es halt "seelenloser Versender-Schrott von der Stange" ist
Was mMn dem Ruf auch nicht gut tut sind die (zahlenmäßig erschreckend stark vertretenen) Fahrtechnik-Verweigerer, die sich z. B. ein Torque für 08/15 Luschi-Touren kaufen, weil sie zu faul sind, fahren zu lernen und einfach nur "Reserven" wollen. Was hab ich mich schon weggelacht, wenn ich Leute mit solchen Bikes mit Totem etc. (LV 601/901 ist auch so ein Kandidat) gesehen habe, die die einfachsten Trails wie der Affe aufm Schleifstein runter geeiert und an einem 30cm Kicker vorbei gefahren sind* 

Ich war nur schon oft geschockt, wie viele solcher Leute man unterwegs im Wald und den Parks zu sehen bekommt... 
Steckt meiner meinung nach griptechnisch nicht nur einen fat albert tubeless... in die tasche:
. meinst du mit "tubeless" die UST-version od. die tubeless-ready-version? ich denke/hoffe du vergleichst ihn mit einem FA 2.4 mit trailstar-compound...?sowohl auf asphalt als auch auf dem trail ein unglaublicher grip

sondern auch mal locker eine mm in die tasche: sowohl auf asphalt als auch auf dem trail ein unglaublicher grip. Kein wegrutschen, kein garnichts, ich konnte ihn nicht mal annähernd an seine grenzen bringen.
Durchschlagschutz, dämpfung, rollverhalten und allwettereinsatz muss die zeit noch zeigen.



aber sichtcarbon ist da doch auch UD, oder??Verstehe Deine Belustigung nicht wirklich, würdest Du das Bike 7 Kilometer vom Trail-ende bis nach Hause schieben?
ich jedenfalls nicht, und weil ich keine lust habe auf dem Asphalt auf die Schnauze zu fliegen bin ich auch froh, wenn ein Reifen auf dem Asphalt in Kurven mit hoher Schräglage guten Grip aufbaut.

.
. man kann doch einfach auch ein bißchen langsamer fahren.
. trotzdem werden diese reifen gekauft - und irgendwie auch am asphalt zum trail gefahren, wenns notwendig ist
.
. ich konnte das einfach so nicht stehen lassen. das liegt nicht an dir, sondern eher daran, dass ich mir von teuren minion front 3C falt eine performance ähnlich dem minion front DH 42ST erwartet hatte. da wurde ich leider enttäuscht

