Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Ich stelle meinen nächsten Kandidaten für den Thread hier vor:



Cotic Rocket. Aktuelles Gewicht: 15,3kg:eek:

Nächste Änderung: Schwererer Dämpfer, Evolver ISX-6:rolleyes:
Was sich sonst noch tut: August oder September eine Revelation XX, die wird schon ein Kilo sparen.

15,16 kg:

901-203.jpg


ne neue Lyrik Soloair ist gerade beim Lord zum tunen, dann hat die Kiste mit 170/200 so wie abgebildet rund 14,4 kg. (Umbau auf Lyrik:
Lyrik Soloair (2190 g) statt Totem Coil (2900 g): - 710 g
Vorbau Syntace Megaforce II 50 mm (120 g) statt Force 1.5 55 mm (132 g): -12 g
Bremsadapter Ashima PM 6" auf PM 8" statt kein Adapter: 15 g
längere Schrauben für Bremse (Titan): ca. 8 g

Im Keller liegt für hinten noch ne Big Betty PaceStar mit 920 g, damit wären es dann ca. 14,6 kg.

Ich glaube, dass das ein relativ leichter echter Freerider ist, mit dem jemamd, der's draufhat, keine Sprünge im Park umfahren muss (bei mir ist bei ca. 1m Schicht) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich das richtig seh 240s Naben

das 901 find ich grandios - das Cotic macht auch einen interessanten Eindruck

@xTr3Me:
den Wechsel von 160 auf 180 habe ich auch vollzogen (mit einer Van auf einem SX Trail). Für DH Geballer kann ich das nur empfehlen. Fand ich schon beeindruckend, wie sich zwei cm auswirken können.

Allerdings hat sich das Kurvenverhalten dafür drastisch verschlechtert. Ich konnte mit Dämpfershuttles zwar den Lenkwinkel und Tretlagerhöhe ausgleichen aber das Cockpit war einfach zu hoch. Da musste ich dann nochmal investieren um das tiefer zu bekommen. Dennoch komm ich nicht mehr an die Agilität, die das Bike mit der 160er hatte ran.

Ich habe inzwischen noch ein DH Bike und würde gerne wieder eine 160er fahren. Ich würd es an deiner Stelle nicht machen bzw. erstmal testen, wenn du die Möglichkeit dazu hast.
 
@xTr3Me:
den Wechsel von 160 auf 180 habe ich auch vollzogen (mit einer Van auf einem SX Trail). Für DH Geballer kann ich das nur empfehlen. Fand ich schon beeindruckend, wie sich zwei cm auswirken können.

Allerdings hat sich das Kurvenverhalten dafür drastisch verschlechtert. Ich konnte mit Dämpfershuttles zwar den Lenkwinkel und Tretlagerhöhe ausgleichen aber das Cockpit war einfach zu hoch. Da musste ich dann nochmal investieren um das tiefer zu bekommen. Dennoch komm ich nicht mehr an die Agilität, die das Bike mit der 160er hatte ran.

Ich habe inzwischen noch ein DH Bike und würde gerne wieder eine 160er fahren. Ich würd es an deiner Stelle nicht machen bzw. erstmal testen, wenn du die Möglichkeit dazu hast.

Erst mal danke für dein Eindrücke. Ich denke dann werde ich das wohl erst mal austesten müssen, ich kenne jemanden der mir da vielleicht weiterhelfen könnte...
Vom Stack her gibt es aber keine Probleme denke ich. Aktuell habe ich 2 spacer und einen Lenker mit 20mm Rise. Wenn ich die Spacer rausnehme dann passts wieder.
Aktuell sympathisiere ich am meisten mit der Lyrik, die könnte ich dann ja mit 170 oder 160 fahren. Leider gibt es die aktuelle Version mit RC2DH nur in weiß..
 
zu meinem 901:

Gewicht ist heiß. Was für Naben und wieviel wiegt der Rahmen?

Der LRS ist DT240s (mit 36T-Zahnscheiben)/CX-Ray/Polyax-Nippel und Flow - wiegt mit Yellowtape 1660 g
Der Rahmen dürfte ca. 3200 g wiegen, das ist neben dem Dämpfer das einzige, was nicht alleine auf der Waage lag.

Würde das 901 gerne mal an der Waage sehen.

das Gewicht stimmt schon ;)
Das Gesamtgewicht ist an ner Hängewaage bestimmt.

Aber guck dir die Teileliste an, dann wirst du mir (hoffentlich) das Gesamtgewicht glauben (wobei: wenn nicht ist mir auch egal, wer das Rad mal in der Hand hatte oder drauf gefahren ist glaubt es mir auf jeden Fall, ist ein echt geiler Heavy-Tourer :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal durchgeschaut und verglichen.
du hast:
-200g beim Rahmen
+200g bei der Gabel
-100g beim Steuersatz (wobei ich den für ein Bigbike nicht angemessen finde. Ich hatte damit innerhalb von 3 Wochen ein reichlich ovalisiertes Steuerrohr)
-250g bei den Laufrädern (wo kommen die her? Ich habe DT240, CX-Ray und DT 5.1D)
-60g bei den Schläuchen (hält der SV14 hinten? was wiegst du? welcher Druck?)
-~200g Kleinkram

Schönes Rad und geiles Gewicht. Steckt aber auch ne Menge Kohle drin.
 
Da das Steuerrohr des 901 für genau diesen Steuersatz ausgelegt ist macht der dadrin überhaupt keine Probleme.

zu den LR:
Die LR hab ich bei www.nubuk-bikes.de bauen lassen - einwandfreie Quali zum guten Preis.
Die Flow spart gegenüber der 5.1 ca. 45 g/Stück. => 90 g
Das Notubes-Felgenband wiegt 7g, normale Felgenbänder schnell mal 20 g mehr. => 20 g
Die 32T-Zahnscheiben sparen auch ein paar Gramm
macht in der Summe ca. 120 g.
Allerdings hab ich X12 hinten, vielleicht hast du den Schnellspanner mitgewogen?
Das Gewicht meiner LR stimmt, ist an zwei Waagen überprüft - ich hab denselben LRS mit Chris King in meinem 301 und der hat ca. 100 g mehr - passt auch so.

Mit der Kohle ist relativ: ich geb dafür kein Geld für Autos aus und hab z.B. den kompletten Antrieb am 901 gebraucht gekauft (zum Preis von ca. XT neu) - auch Rahmen, Gabel etc. sind gebraucht...
 
Das mit der Kohle war kein Vorwurf. Finde ich völlig in Ordnung und schön, wenn Leute Geld für ihr Hobby ausgeben, habe selbst genug teure Hobbys (Biken ganz oben).
Das mit den Laufrädern klingt plausibel, ich habe nochmal geschaut, im LRS sind DT Aero verbaut, die sind gut schwerer. X-12 habe ich auch.
Wenns mit dem Superspin passt ist ja gut. ich bin froh, dass mein Rahmen (nicht das Rocket) noch lebt.
 
Moin.

Meine Maschine müsste hier auch reinpassen.
Das Gewicht meines Pitches liegt bei 13,08kg.






Viele Grüße,
Kiwi.
 
Hi Korbinator.

Ja, ist ein super Bike! Sehr vielseitig.
Der Dämpfer hat eine Einbaulänge von 200mm mit 57mm Hub.

Gruß, Kiwi.
 
Kiwi´s Pitch kommt gut. Ne Partlist würde mich noch interessieren. Kleinigkeiten würde ich ändern. Das ist aber Geschmackssache.
 
So dann häng ich mich mal hier rein.

Aufgebaut bzw umgebaut wird mein 2012 Remedy, was ich am dienstag abhole :D

Wie ich denke ist das Remedy eine gute basis um daraus ein Enduro zu machen. Es hat 158mm im heck sowie eine ISCG 05 aufnahme, ok das alleine macht noch kein Enduro aus.Daher ändere ich ja noch ein paar sinnige teile wie Gabel Lenker vorbau usw.

Jetzt vorab schon mal meine teileliste, wer mag kann ja mal drüberschauen.
Ich werde auch mal den versuch mit der Fox 34 wagen, in der steifigkeit sollte sie nich schlechter sein wie eine BOS Deville.

Cheers
George

large_Gewicht_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich bekomme gerade die Nachricht, dass mein Reign X doch erst irgendwann nächste Woche kommt...
Naja, so kann ich den 1600gr-LRS nochmal etwas feinzentrieren.:D
 
385g bei 24,5mm Maulweite... Vielleicht 400g bei 28 Speichen... Welche mag das sein?
Interessant was der LRS-Meister so verbaut!
 
Zurück