Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Achja, ich lese hier auch locker seit 2007 mit, und die Diskussion der letzten Tage/Wochen wird dem - sonst wirklich hervorragenden - Thread nicht gerecht.

Das finde ich auch. Als ich diesen Thread hier vor einigen Monaten entdeckt habem waren die Diskussionen auch weit interessanter und sogar lehrreich. Wäre schön wenn wir hier wieder dazu lernen können, anstatt über die Kategorisierung von Bikes zu diskutieren. Falls jemand ein Rad vorstellt, dass der Meinung des Lesers nach keinem Enduro entspricht, dann kann dieser ja Vorschläge machen, wie man das Fahrrad zum Enduro umrüsten könnte. Falls der Rahmen zwecks Federweg/Stabilität/Geometrie dies nicht ermöglicht, dann kann man ja auch den Rahmen- und Gabeltausch vorschlagen.. und in einem zweiten Schritt entsprechend einen neuen LRS/eine neue Bremse usw. vorschlagen. Schlussendlich soll hier ja geholfen werden..
 
Ist doch albern das Gerede,ob ein Remedy hier rein passt.Beim Scratch meckert keiner,obwohl es reihenweise bricht.Aber die Bruchhäufigkeit ist ja nicht in den Threadregeln verewigt :-)

na so schlimm ist es nicht, ist ja nur die Kettenstrebe auf der Antriebsseite und das in ein paar Einzelfällen. Das Problem sollte mit der neuen Kettenstrebe ohne Zughalter gelöst sein.

Das Ur-Remedy wurde damals herabgestuft, weil die Rahmen den Anforderungen vieler Fahrer in u.a. BP nicht auf Dauer gewachsen waren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber jetzt wieder zum Tech-Talk,ist ja keine Galerie hier:p

Frage gibt es leichte 11-36 Kassetten mit Shimano 10fach Überstzungsverhältnis? Hab mir jetzt die XTR gekauft, aber mir wurde leicht Schummerig als diese auf der Waage lag.

An der Kurbel ein einzelnes 32er KB, hätte noch ein FRM genommen (liegt fast neu hier rum), gibt es Alternativen?
 
was muss es denn deiner Meinung nach für Merkmale haben um als enduro durchzugehen?

vermutlich einen absolut überteuerten händisch eingespeichten laufradsatz, der nach der ersten ordentlichen delle in der felge 0% besser ist, als einer, der das licht der welt vorwiegend ohne menschliches zutun erblickt hat?

ehemalige xc hardtails, zum krüppel gepimpt mit 130er gabeln haben hier in der tat nichts verloren. wenn man aber eine diskussionsbasis sucht, deren niveau etwas über der von 90% des restforums ist und das rad in etwa in diese kategorie passt, dann bitteschön.
 
Frage: Im Zuge des downgrading meines sxt denke ich gerade über die Reifen-Schlauch-Kombination nach. Hat jemand Erfahrung mit Onza Ibex 2.25" 120TPI Kevlar oder Maxxis Minion 2.35" Falt und Schwalbe Extralight-Schläuchen? Ich bin mit knapp 70kg recht leicht und das bike wird nicht (mehr) im bikeprk eingesetzt werden. Geht das gut oder sollte ich lieber auf normale Schläuche setzen?
 
Dazu fehlt die Kohle. Ursache des downgradings ist, dass ich mir ein Downhill-bike aufbauen möchte für die nächste bikeparksaison, da ich mit dem sxt im bp an (meine) Grenzen gekommen bin. Und beides parallel, also DHer und neues Enduro, gibt mein Geldbeutel nicht her.
Das 07er sxt taugt aber ohnehin gut als Enduro, habe es insgesamt schon recht leicht aufgebaut. Mit neuen Reifen und vor allem neuer Gabel (Lyrik Solo Air statt aktuell Mz 66 ETA) dürfte ich auf voraussichtlich 14.7kg kommen, was für ein 170er Enduro voll i.O. ist, denke ich.
 
Frage: Im Zuge des downgrading meines sxt denke ich gerade über die Reifen-Schlauch-Kombination nach. Hat jemand Erfahrung mit Onza Ibex 2.25" 120TPI Kevlar oder Maxxis Minion 2.35" Falt und Schwalbe Extralight-Schläuchen? Ich bin mit knapp 70kg recht leicht und das bike wird nicht (mehr) im bikeprk eingesetzt werden. Geht das gut oder sollte ich lieber auf normale Schläuche setzen?

Michelin Latex-Schläuche. Wiegt ungefähr gleich wie die Extralight Schläuche und es gibt als Bonus noch erhöhte Durchschlagsresistenz oben drauf... kann ja bei schmalen Reifchen eh nicht schaden ;)

... oder gleich ganz ohne Schlauch.
 
So jetzt stell ich meine Frage nochmal, ich Suche eine neue 160 mm Gabel. Es soll eine Luftgabel sein, Preisvorstellung max 700€ gebraucht. Gewicht sollte nicht über 2200g sein.
Vorwiegend Enduro Touren, Bike Park max 1 x im Jahr. Vom fahrerprofiel bezeichne ich mich selbst als Anfänger. Ich hoffe das sind jetzt genug Infos um mir weiter zu helfen :)

Cheers
George
 
Mit Absenkfunktion oder ohne? Wenn ohne, dann Lyrik Solo Air oder evtl, ne Deville. Mit wäre dann ebenfalls Lyrik DPA oder evtl. ne Talas.
 
lyrik!

talas kann leider imho nichts, außer absenken.

über die deville liest man nur gutes, dafür liest man über den service von bos leider zu oft schlechtes.

darf man fragen, warum unbedingt luft?
 
Uff das ging ja schnell mit den antworten.

Dann mal der Reihe nach, Luft weil leichter wie mit Feder und besser aufs fahrergewicht abzustimmen.
Absenkung hab ich bis jetzt nicht gebraucht. Weis nur nicht wie sich das bei der etwas höheren einbaulage auswirkt?
An die BOS hatte ich auch gedacht, fällt aber aus oben genanter service Geschichte raus. lässt sich jede Lyrik in eine rc2dh umbauen ?

Cheers
George
 
So jetzt stell ich meine Frage nochmal, ich Suche eine neue 160 mm Gabel. Es soll eine Luftgabel sein, Preisvorstellung max 700€ gebraucht. Gewicht sollte nicht über 2200g sein.
Vorwiegend Enduro Touren, Bike Park max 1 x im Jahr. Vom fahrerprofiel bezeichne ich mich selbst als Anfänger. Ich hoffe das sind jetzt genug Infos um mir weiter zu helfen :)

Cheers
George

ich habe mir für mein Enduro gerade eine Lyrik zusammengestellt.
Zusammengestellt, weil ich festgestellt habe, dass die Gabel in Einzelteilen nicht teurer ist als eine komplette Gabel.
Du brauchst dann nur noch einen Experten, der die Gabel entsprechend montiert.
So kannst du die Farbe frei wählen (ich wollte ne weiße Krone und ein schwarz/goldenes Carsting), die Mission Control DH aber trotzdem die DPA mit 170-140mm.
Wenn du also gern eine Rockshox fahrne möchtest, aber in der Standardpalette nicht das passende Modell findest, dann gehts auch Custom.

lässt sich jede Lyrik in eine rc2dh umbauen ?

Casting und Standrohre sind bei allen Lyrik gleich (ausser Sondermodelle mit bis zu 180mm) du kannst hier also an Federung und Dämpfung alles reinbauen.
Einzige, was dir dann passieren kann, ist das z.b. U-turn auf der Gabelkrone aufgedruckt ist, aber später ne SoloAir-Einheit rein kommt.

Felix

Felix
 
lässt sich jede Lyrik in eine rc2dh umbauen ?

Cheers
George

prinzipiell ja.
du musst nur abwägen, ob sich das (preislich) auch lohnt. die dämpfungseinheit ist recht teuer.
experte muss man fürs zusammenbauen bzw. dämpfungseinheit tauschen übrigens nicht sein ;) kriegt jeder hin, der nicht gerade zwei linke hände hat, und das manual von rockshox lesen kann. da steht alles haarklein inclusive bildern drin :daumen:

(und wenn dir die luft doch nicht taugt, lässt sich die lyrik auch einfach auf coil umbauen ;))
 
lyrik!

talas kann leider imho nichts, außer absenken.

über die deville liest man nur gutes, dafür liest man über den service von bos leider zu oft schlechtes.

darf man fragen, warum unbedingt luft?

kann mich nicht beschweren, erst vor kurzem n´dee und deville am 23.06.2012 per UPS hingeschickt und am 02.07.2012 stand der Paketmensch vor der Tür. Allerdings nur einen normalen Service, keine Reparatur oder vergleichbares.
 
Dann mal der Reihe nach, Luft weil leichter wie mit Feder und besser aufs fahrergewicht abzustimmen.

Wenn du die 200gr spürst... (mir wäre die Funktion wichtiger als 200gr) das andere Argument lasse ich schon eher gelten...
Aber wie scylla schon schrieb lässt sich das bei Rock Shox zum Glück alles mit überschaubarem Aufwand auch selbst umbauen.
 
lyrik!

talas kann leider imho nichts, außer absenken.

über die deville liest man nur gutes, dafür liest man über den service von bos leider zu oft schlechtes.

darf man fragen, warum unbedingt luft?

Ab nach England zu R53 damit. Die sollen gute und schnelle Arbeit machen.

Gruß, Kiwi.
 
X-Fusion Vengeance ... Dämpfung auf Deville Niveau mit etwas mehr Steifigkeit und etwas mehr Gewicht... Und VIEL mehr Service, über Reset Racing kann ich nur gutes Berichten. Sind unbürokratisch und helfen einem schnell weiter.

Wenn man sich für eine Luftgabel entscheidet,bleiben leider nur Vengeance und Deville über, solange man nicht gerade bei der Performance den Rotsift ansetzen möchte.
 
Zurück