Projektbikes 2011 – Teil 3 – Die Bremsen
Nach den ersten beiden Grundlagenartikeln zu den Themen "Rahmen" und "Schaltung" kommt nun ein kleiner Überblick über die Grundlagen im Bereich der Bremsen. Unumstritten sind die Bremsen mit das wichtigste Bauteil an einem Fahrrad - unabhängig davon, ob es vornehmlich bergauf oder bergab gehen soll. Schließlich entscheidet sich das richtige Tempo über "Pokal oder Spital" und um den bekannten Sprüchen treu zu bleiben darf auch die Redensart: "Wer bremst verliert" nicht unzitiert bleiben. Der eigentliche Kern des Pudels steckt jedoch in folgender Aussage: "Wer später bremst fährt länger schnell(er)".
Den vollständigen Artikel ansehen:
Projektbikes 2011 – Teil 3 – Die Bremsen
Nach den ersten beiden Grundlagenartikeln zu den Themen "Rahmen" und "Schaltung" kommt nun ein kleiner Überblick über die Grundlagen im Bereich der Bremsen. Unumstritten sind die Bremsen mit das wichtigste Bauteil an einem Fahrrad - unabhängig davon, ob es vornehmlich bergauf oder bergab gehen soll. Schließlich entscheidet sich das richtige Tempo über "Pokal oder Spital" und um den bekannten Sprüchen treu zu bleiben darf auch die Redensart: "Wer bremst verliert" nicht unzitiert bleiben. Der eigentliche Kern des Pudels steckt jedoch in folgender Aussage: "Wer später bremst fährt länger schnell(er)".
Den vollständigen Artikel ansehen:
Projektbikes 2011 – Teil 3 – Die Bremsen
..toller Bericht und umfangreich, Danke.
Aber wir können alle froh sein, dass der Markt so groß geworden ist und solche genialen Produkte mittlerweile entwickelt worden sind. Ich kann mich noch an eine alte Grimeca-Bremse erinnern, die zwar gut aussah aber bei einer Abfahrt dann keine Bremsleistung mehr entwickelte und das lag nicht an Luftblasen in der Leitung
und der Verschleiß der Felgenflanken ist nicht zu unterschätzen bei den Bremsvorgängen und ein Felgenbruch ist schon unschön