Pronghorn Werbung, jetzt auch per email

also wenn ich ehrlich bin, ich würde es fahren, wenn ich es gestellt bekommen würde und wenn man mich vor ein paar Jahren gefragt hättet wo ich noch nicht mit den Firmen zusammen gearbeitet hab, mit den ich jetzt ziemlich gut fahre (und bei denen die Räder nicht aussehen wie .. naja lassen wir das..).

Man brauch halt hin und wieder ein bisschen Glück, aber wenn man jemanden überzeugen kann, dass wenn er einem ein Rad stellt, er dadurch 10 Räder mehr verkauft, dann ist das für den "Sponsor" eine ganz einfache Gewinnrechnung.
Dau gehört aber auch, dass man mal die Klappe (nach außen hin) hält, wenn was nicht so toll klappt und dass man, wenn man ein besseres Angebot hat, nicht gleich zum Nächsten rennt. Das wirkt dann irgendwann einfach nicht mehr authentisch.
Wenn einer hier den Pronghorn Leuten klar machen kann, das sie, wenn sie ihm ein Bike stellen, 10 Bikes mehr verkaufen, dann ist der auf jeden Fall im Boot. weil von den 10 Leuten die dann ein Bike kaufen, kaufen auch nochmal 4-5 vllt. sogar mehr das gleiche Bike und am Ende hab ich durch 2000Euro Einsatz, 6000 Euro Gewinn gemacht. (Theretische Zahlen ;) )

Z.B. die Artikel die Marc mittlerweile schreibt sind schon lang nicht mehr die Werbetexte. ( ich erinnere mich noch an einen Fred im Leichtbauforum wo es darum ging das Pronghorn den tune Award in Willingen ging, der nur so vor Werbung strotze und ziemlich schnell auch wieder gelöscht wurde, weil er durch diverse User zu einem absoluten Anti-Werbungs Fred wurde...)
Mittlerweile sind es wirklich gute Texte ob Fahrtechnik oder sonst was, einfach schön zum lesen, nur es taucht halt doch immer wieder ein Rehbock auf und damit sind die Bikes wieder im Zentrum der Diskussion und die Dänen reiben sich die Hände...

Aber gleiches gilt auch für die saugeilen Bilder von z.B. Harald Philipp. Nur hat er ein schöneres Bike ;)
 
Fährt eigentlich tatsächlich jemand freiwillig so ein Geschwür? (Jaja, Ridefirst-Pronghorn-Marc, ich weiß! Aber freiwillig?).

Bis zum Spätsommer 2009 war ich als Co-Sponsoring-Fahrer für Pronghorn unterwegs.

Mittlerweile fahre ich meine Privaträder und Test-Bikes. Mein Hörnchen gehört zu meinen Privat-Bikes und ich fahre es ebenso wie meinen anderen Räder freiwillig (!).

P.S.: Einen Testbericht dazu werde ich nicht schreiben, keine Sorge:)

Just my 2 cents!

Marc
 
ich find das Hörnchn auch Geil, der Hammer ist es mit einer Lefty dann noch die integrierte Sattelstütze , das wäre ein Traum,
aber da ich letztes Jahr ein neues Rad gekauft habe, wirds so schnell wohl nichts mit einem Hörnchen,
ja ich bins auch schon gefahren,
ich mag es aber auch wenn meine Sachen nicht aussehen wie alle anderen, :D
 
Ne, ich steh' nich' so auf web 2.0 und damit verbundenem Exhibitionismus was Besitz und eigene Person angeht.
Ist natürlich in dem Fall jetzt doof, da der überzeugte Pronghorner nicht sagen kann "höhö, guck' mal Deine Mühle".
 
@DülmenerMTBer: Ich mags auch wenn Sachen ******* aussehen :-)
mit Lefty wärs auch mein Traumbike, fehlt nur noch mein Traumgehalt dann kann
ich es mir vielleicht sogar mal leisten.

Ich würde es aber in der Tat auch freiwillig und gerne fahren!
 
Zurück