Pulverbeschichtung nicht sauber - Was meint ihr?

Das der Lagersitz nicht ganz rund ist kann gut sein! Habe ich mir schon fast gedacht beim Ansetzen des Lagers,
in eine Richtung kann es minimal kippeln, aber warum das, die selben Lager waren davor ja auch drinnen ?!

Die Maße zu messen wird schwer, bräuchte ich ja ne Bügelmessschraube für das Lager und nen Subito für dem Lagersitz,
mit nem Messschieber komme ich bei 5/100 ja nicht sonderlich weit.

Habe immer Frühzeitig abgebrochen, das Lager geht an der tiefsten Stelle so 3mm rein, zieht dann aber nen Grat mit -_-.

Bin momentan echt genervt, sind nicht die ersten Lager die ich einpresse, aber die wollen einfach nicht!
 
hm, also die lager bei meinem rahmen habe ich auch so ähnlich eingepresst (nur mitner simplen U-scheibe un gewindestange), die waren auch alle nicht zu 100% grade drin, nach en paar fahrten habe ich dann mal kontrolliert, alle gerade. ich denke auch ab werk wird das nicht zu 100% genau sein.
 
Wenn keine Spezialwerkzeuge zur Hand sind hilft eben nur noch den Lagersitz mit feinem Schmirgelpapier etwas zu weiten. Ein elektronischer Messschieber wäre da aber schon hilfreich. Eine Fase erleichtert es auch, vielleicht mit einem Bohrsenker etwas nachhelfen falls es keine gibt.
 
Was hilft:
Lager in Gefriere
Rahmen mit Heissluftfön vorsichtig erhitzen, immer kreisende Bewegungen dabei machen.
Dann Lager mit Werkzeug einpressen.
Werkzeug sollte das Lager am Innendurchmesser sauber führen und am Lagerring aussen plan aufliegen.
Alles andere ist Mist.
Werkzeuge mit Schrauben, Gewindestangen und Beilagscheiben ziehen die Lager meist schief ein.
Zur Demontage geht das Zeug aber gut.
Auch mit Schmirgelpapier ausschleifen, daß wird immer ein Ei und was willst mit nem Digitalen Messschieber nachmessen?
Etwas fester gezogen und du hast das gewünschte Mass erreicht!

Der Tip mit der Fase ist gut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Messschieber damit man weiß wie weit man schleifen muss und geschliffen hat, sonst fällt das Lager irgendwann so rein. Habe das mal bei einer Novatec gemacht bei der die Lager viel zu stramm sitzten und das Lager rauh lief. Das sollte man aber eben nur machen wenn es wirklich zu eng ist.
 
So, ich habe Heute meinen Rahmen zurück bekommen! Das Ergebnis ist wie erwartet und bekannt, sehr gut! Alle Gewinde sind frei von Pulver, mit sauberen Übergang zum ersten Gewindegang. Auch das Steuerrohr ist komplett auf den Innenflächen sauber und genauso die Teile vom Rahmen welche durch Bolzen mit den Frästeilen der Umlenkung verbunden werden, wo also auf keinen Fall Spiel entstehen darf, sind sauber.

Verpackung und Versand war auch sehr zügig und professionell gemacht.

Wer möchte, kann gerne Bilder erhalten. Der Rahmen sieht nach 1,5 Jahren wieder aus wie neu.

Bestellt hatte ich 1x chemisches entlacken und 1x Pulverbeschichtung RAL Farbe + Klarlack Schutzbeschichtung.

Also vergleichbar ist das Ergebnis, mit dem des TE, nicht. Aber Fehler passieren wohl in jedem Unternehmen mal, ist dann aber auch so ne Sache wie ich als Kunde damit dann umgehe!
 
Zurück