Hallo!
Ich bin auf der suche nach einem leichten und doch robusten und natürlich auch ausgesprochen langlebigen Reifen in der Dimension 26 X 2,25 - 2,4. Der Reifen ist für den Sommer gedacht und sollte für Mittelgebirgstouren mit leichten Freerideeinlagen genügen.
Aktuell fahre ich den Conti Diesel, der mir allerdings einfach zu schwer ist (1200g) ansonsten aber fein abrollt und nicht zu stark abnutzt. Ob es am Gewicht oder Design liegt - er fährt sich nicht besonders leichtgängig.
Zuvor hatte ich den Maxxis Ignitor aufgezogen, dessen Stollen allerdings auch ohne harte Bremsungen unter meinem dicken Hintern innerhalb von 1000 km verrauchten. Ansonsten ein feiner Reifen wie mir schien.
Nunmehr habe ich mich umgeschaut und nunmehr steht die Frage aus, ob ein Schwalbe Fat Albert, ein Michelin Mt. Extreme oder doch ein
Maxxis Larsen TT
die geeignetere Wahl ist.
Antworten bitte gerne von Langzeitfahrern mit Hinweis auf die eigene Körperfülle, da ein 2,4er Reifen unter ´nem 70kg Spargel natürlich keinen Verschleiß hat.
Grüße, El Grande
Ich bin auf der suche nach einem leichten und doch robusten und natürlich auch ausgesprochen langlebigen Reifen in der Dimension 26 X 2,25 - 2,4. Der Reifen ist für den Sommer gedacht und sollte für Mittelgebirgstouren mit leichten Freerideeinlagen genügen.
Aktuell fahre ich den Conti Diesel, der mir allerdings einfach zu schwer ist (1200g) ansonsten aber fein abrollt und nicht zu stark abnutzt. Ob es am Gewicht oder Design liegt - er fährt sich nicht besonders leichtgängig.
Zuvor hatte ich den Maxxis Ignitor aufgezogen, dessen Stollen allerdings auch ohne harte Bremsungen unter meinem dicken Hintern innerhalb von 1000 km verrauchten. Ansonsten ein feiner Reifen wie mir schien.
Nunmehr habe ich mich umgeschaut und nunmehr steht die Frage aus, ob ein Schwalbe Fat Albert, ein Michelin Mt. Extreme oder doch ein


Antworten bitte gerne von Langzeitfahrern mit Hinweis auf die eigene Körperfülle, da ein 2,4er Reifen unter ´nem 70kg Spargel natürlich keinen Verschleiß hat.
Grüße, El Grande