RAAW Madonna V1 / V2

Versteht man vielleicht dann, wenn sich im Leben auch andere Dinge tun als Mountainbiken, die sich nicht immer nach der Saison richten.
Gerade mit einem Kind richtet man sicher eher nach dem, was die wenigste Zeit beansprucht. Und du machst gerade irgendwie das Gegenteil ;)

Aber egal, genug offtopic.
 
Hi,

bevor ich sie in den Bikemarkt stelle:

Jemand Interesse an einem
Fox Float X Performance Elite mit MST-Tuning für Madonna - 205x65mm 74-80kg-Range
Neu - zwei Ausfahrten gefahren. 275€

oder einem EXT Storia V3 205x65mm mit Madonna-Tune und diversen Federn (funktioniert, ist seit Service aber ein paar Monate gefahren)

Ansonsten kommen die in den Bikemarkt.

Ich fahre den Vivid Air und mein Trailbike und brauche deshalb keine Ersatzdämpfer mehr…
 
habe im Owner Handbook gerade gesehen das Rillenkugellager in dem Rahmen verbaut sind - hat auch jemand vollkugelige Lager (MAX) verbaut? Ich hätte bei als einem langlebig vermarketen Rahmen auch MAX Lager drin sind. Evtl. gibt es abseits des Gewichts gute Gründe warum das nicht so ist? (Bin kein Lagerexperte ;-))
 
habe im Owner Handbook gerade gesehen das Rillenkugellager in dem Rahmen verbaut sind - hat auch jemand vollkugelige Lager (MAX) verbaut? Ich hätte bei als einem langlebig vermarketen Rahmen auch MAX Lager drin sind. Evtl. gibt es abseits des Gewichts gute Gründe warum das nicht so ist? (Bin kein Lagerexperte ;-))
Das heißt "Rillenkugellager" - egal ob mit Käfig oder ohne. Hier z.B. wird der Unterschied erklärt.

Was im Madonna original verbaut ist weiß ich jedoch nicht.
 
verbaut sind im V3 folgende Lager:
Lager Hauptdrehpunkt
2 x 6906-2RS1 (47*30*9)
Lager Rockerdrehpunkt
2 x 6002-2RS1 (32*15*9)
Restliche Lager
8 x 6902-2RS1 (28*15*7

im V2:
Lager Hauptdrehpunkt
2 x 61808-2RS1 (52*40*7)
Restliche Lager
10 x 91903-2RS1 (28*15*7)
 
Zuletzt bearbeitet:
verbaut sind im V3 folgende Lager:
Lager Hauptdrehpunkt
2 x 6906-2RS1 (47*30*9)
Lager Rockerdrehpunkt
2 x 6002-2RS1 (32*15*9)
Restliche Lager
8 x 6902-2RS1 (28*15*7

im V2:
Lager Hauptdrehpunkt
2 x 6906-2RS1 (47*30*9)
Lager Rockerdrehpunkt
2 x 6002-2RS1 (32*15*9)
Restliche Lager
8 x 6902-2RS1 (28*15*7
Stimmt deine Auflistung? V2 Lager = V3 Lager im Bezug auf die Größen?
 
Stimmt deine Auflistung? V2 Lager = V3 Lager im Bezug auf die Größen?
natürlich nicht - copy&paste Fehler. Hab es korrigiert - Danke

@shield komisch - dann müssten das eigentlich VRS/MAX Lager sein. Beim Googlen konnte ich auch garkeine vollkugeligen 6906-Lager finden - nur Rillenkugellager mit Käfig :confused:

Nochmal eine andere Frage: Ich habe bereits ein Einpresstool ähnlich dem von Raaw vom einem anderen Bike und benötige nur die passenen Einpressadapter für 6906, 6902 und 6002 Lager. Weiß jemand wo ich sowas beziehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich nicht - copy&paste Fehler. Hab es korrigiert - Danke

@shield komisch - dann müssten das eigentlich VRS/MAX Lager sein. Beim Googlen konnte ich auch garkeine vollkugeligen 6906-Lager finden - nur Rillenkugellager mit Käfig :confused:

Nochmal eine andere Frage: Ich habe bereits ein Einpresstool ähnlich dem von Raaw vom einem anderen Bike und benötige nur die passenen Einpressadapter für 6906, 6902 und 6002 Lager. Weiß jemand wo ich sowas beziehen kann?
http://reset-racing.de/product/presswerk/

nicht billig, aber gut
 
vielleicht denke ich da zu „simpel“ aber ich hatte dir Lager schon sehr oft an meinem früheren v1 und v2 auf. Also ich habe die dichtlippe entfernt, Lager gereinigt und neu gefettet.
Egal ob original oder nachbestellt waren dort ganze Kugeln ohne Käfig zu sehen.

etwas teuer dafür dass ich 2 von 3 Lagertypen nicht sauber eingepresst bekomme ;-) (die mit 32 & 47cm Außenbreite)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ein anderes - ähnlich simpel wie das von Raaw (von Santa Cruz 8 oder 10mm Gestänge). Problem ist dass es keine passenden Treiber für das Reset-Ding gibt ... siehe angehängte Liste von deinem Link
1709561613423.jpeg
 
habe ein anderes - ähnlich simpel wie das von Raaw (von Santa Cruz 8 oder 10mm Gestänge). Problem ist dass es keine passenden Treiber für das Reset-Ding gibt ... siehe angehängte Liste von deinem Link Anhang anzeigen 1877943
Bei Reset kannst aber alle Pressteile auch auf Wunsch für andere Lager die nicht in der Liste sind anfertigen lassen!
Hab ich selber machen lassen, war schnell und mega unkompliziert.
 
es hat nicht zufällig noch jemand einen Vivid Air oder SDLX coil (mit HBO) in 205x65mm abzugeben, oder? Lieferkette ist anscheinend gerade wieder am Knirschen ;-)
 
Nächste Frage zum XL V2.2.

Bekomme ich eine 213er Revive voll versenkt ? Laut Massen nein...aber manchmal zählt ja der Actuator nicht unten und dann gehts eben doch. Hersteller messen ja oft korrekterweise nur den ausgerieben 31.6mm Teil.

Danke.
 
Wenn jemand günstig einen V2.2 Rahmen XL, Schwarz, 65Rocker haben möchte, gerne melden. Theoretisch auch mit allen möglichen Anbauteilen bis hin zum Komplettrad möglich. Ich wechsel auf den V3 Rahmen.
 
vielleicht denke ich da zu „simpel“ aber ich hatte dir Lager schon sehr oft an meinem früheren v1 und v2 auf. Also ich habe die dichtlippe entfernt, Lager gereinigt und neu gefettet.
Egal ob original oder nachbestellt waren dort ganze Kugeln ohne Käfig zu sehen.
Hab jetzt auch mir mal vorsorglich ein Satz Lager auf Halde gelegt - sind in der Tat alles VRS-Lager. Die Dokumentation im owners handbook ist da nur nicht präsize anscheinend …
 
Nächste Frage zum XL V2.2.

Bekomme ich eine 213er Revive voll versenkt ? Laut Massen nein...aber manchmal zählt ja der Actuator nicht unten und dann gehts eben doch. Hersteller messen ja oft korrekterweise nur den ausgerieben 31.6mm Teil.

Danke.
Servus, anbei mal ein Bild von meinem V2.2 XL mit einer 213 Revive. Komplett bekommst du sie nicht rein, das ist jetzt absoluter Anschlag was geht, wie viel noch rausschaut müsste ich Daheim mal nachmessen.
 

Anhänge

  • Revive.jpg
    Revive.jpg
    315 KB · Aufrufe: 127
Zurück