RAAW Madonna V1 / V2

Funktioniert

IMG_0063.jpeg
 
Wundervolles Ambiente!
Was für Bereifung haste denn drauf gehabt, um dem messerscharfen Vulkangestein zu trotzen?
Bin die letzen Jahre immer Magic Mary gefahren. Da ist so nen hinterreifen aber auch fertig nach einer Woche La Palma.
Diesmal hatte ich Continental zum Test drauf. Vorn Argotal super soft und hinten Kryptotal in Soft. Beide in DH Karkasse.
Beide Reifen sehen aus wie neu nach der Woche. Meine Laufräder musste ich 2x zentrieren in einer Woche, weil die fast auseinander geflogen sind. Ist halt doch etwas härter dort 😂
 
Meine Leitung macht einen Bogen bis zu den beiden Schrauben von der Dämpferaufnahme.
Schrabbt dann halt da an und ab an der Schraube.
Für mich der einzige Kritikpunkt an dem Rad. Die Leitungen halten da unten an der Stelle nicht ewig.
 
zurück auf lyrik weil mir die ZEB V1 zu steif/überdämpft war
Und jetzt hast du die ZEB mit Charger 3 oder hast du den Tune der alten ZEB angepasst? Gefällt dir das so besser als die Lyrik? An der Steiffigkeit wird sich ja nichts geändert haben. Ich finde es schade, dass Rockshox nur noch die brutal steife Zeb in 170mm im Angebot hat. Falls meine Lyrik den Geist aufgibt, wird es bei mir wohl wieder eine Fox 36 werden.
 
Danke schon mal für die Rückmeldung zwecks der Bremsleitung. Verletzungsbedingt kann ich da mal in aller Ruhe schauen….

Da hier das Thema eh gerade aufkommt: Fahre aktuell eine Lyrik Ultimate 2021 Charger 2.1 mit 170mm. Federweg wird optimal ausgenutzt, auch so bin ich eigentlich mit der Perfomance der Gabel zufrieden. Allerdings spricht die mir nicht fein genug an.

Fahrfertiges Gewicht 105kg

Daher auch die Frage: Lyrik 2.1 behalten und zu MST mit Komfort Tuning ? Charger 3 einbauen in die Lyrik?
Oder aufgrund des hohen Fahrergewichts direkt ne Zeb kaufen und da auch wieder 2.1 zu MST oder Charger 3?

Wäre für eine Orientierung dankbar - hänge irgendwie dazwischen ;)
 
Zurück