Ja als guter Start. Morgen nehme ich aber mal 5 PSI aus der RampUpChamber.War das Setup von Öhlins für dich gut?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja als guter Start. Morgen nehme ich aber mal 5 PSI aus der RampUpChamber.War das Setup von Öhlins für dich gut?
Wo hast du dir die Storage-Box drucken lassen? Und welche hast du? Nur unterteil oder auch Oberteil?
Es ist die selbe die hier schon sehr oft von thingiverse verlinkt wurde.Wo hast du dir die Storage-Box drucken lassen? Und welche hast du? Nur unterteil oder auch Oberteil?
So, gerade fertig geworden mit meinem Aufabu und bin schon ganz verliebt in die Madonna. Die letzten minimalen Details fehlen noch, dann kommen aber noch mal richtige Bilder
. Beim Aufbau habe ich besonderen Wert auf die Kabelführung gelget, was dann gleich zu ein paar kleinen Customteilen führte.Anhang anzeigen 1445982
War bei mir auch so. Bisher ohne ProblemeServus Leute, Thema Shock Spacer.... Vor knapp 2 Jahren habe ich die Spacer in meinen Öhlins Dämpfer verbaut. Da musste ich sie mit dem Schraubstock einpressen. Nun möchte ich mir einen Rock Shox Coil einbauen, jetzt kann ich die neuen Spacer in den neuen Dämpfer einfach per Hand einsetzen. Sie haben kein spürbares Spiel aber konnten ohne jeglichen Widerstand einfach eingesteckt werden. Ist das bei euch auch so? Normal?
Servus Leute, Thema Shock Spacer.... Vor knapp 2 Jahren habe ich die Spacer in meinen Öhlins Dämpfer verbaut. Da musste ich sie mit dem Schraubstock einpressen. Nun möchte ich mir einen Rock Shox Coil einbauen, jetzt kann ich die neuen Spacer in den neuen Dämpfer einfach per Hand einsetzen. Sie haben kein spürbares Spiel aber konnten ohne jeglichen Widerstand einfach eingesteckt werden. Ist das bei euch auch so? Normal?
Ich würde eher Spiralband empfehlen, das ist meiner Meinung nach sinnvoller als ein Schrumpfschlauch, weil man es einfach abmachen und wieder anbringen kann. Passt damit besser zum RAAW-Ethos der einfachen Wartbarkeit.Hast du ne bezugsquelle zu passendem schrumpfschlauch?
Hast du als Unterteil dieses hier gedruckt?Es ist die selbe die hier schon sehr oft von thingiverse verlinkt wurde.
Einfach dort nach RAAW Madonna suchen.
Ich habe sie bei einem Online Anbieter drucken lassen. Habe einfach danach gegoogelt.
Ich nutze Ober und Unterteil.
Anhang anzeigen 1744327
jaHast du als Unterteil dieses hier gedruckt?
8 Tage französische Alpen mit zwei Madonna:
Oida, machts des öfter! Mega schön, sehr kurzweilig. Hat Laune gmacht!8 Tage französische Alpen mit zwei Madonna:
like? gerne beim video irgendwo klicken.![]()
Hallo zusammen, ich plane einen RS Super Deluxe Air (205 x 60) in meinem Madonna zu verbauen - jetzt bin ich mir wegen der Buchsen unsicher, da ich auf der Webseite die Shock Spacer gefunden haben - wie schaut das aus, passen die auch für einen RS Dämpfer? Sonst würde ich bei Huber bestellen, aber ich finde die Buchsenmaße nicht. Wäre dankbar für jeden Tipp.
Bei der Madonna werden keine extra Buchsen benötigt. Man muss beim RS Dämpfer lediglich die Gleitbuchsen auspressen.
Beim Dämpfer nicht, du verbaust die, die beim Rahmen dabei sind. Dazu musst du im unteren Dämpferauge die Buchse auspressen (mit diesem Werkzeug z.B) und dann die Shock Spacer von RAAW einsetzen, ging bei meinem SDLX Ultimate recht leicht.Die Shock Spacer werden im Lieferumfang nicht dabei sein, oder?