RAAW Madonna V1 / V2

Nachdem meine Madonna doch eine Diva ist und gerade einen kompletten Rebuild hinter sich hat, wird sie für die heute anstehende lange Autofahrt ordentlich eingepackt. 😎
Hat sich ausgezahlt, der Rebuild, meine Madonna ist gerade mal richtig leise. Zuletzt hat Hauptlager, Front und Hinterrad im Chor geknarzt und geknackt, nach gründlicher Reinigung und mit rundum neuen Lagern herrscht jetzt Stille. Bergauf auf der steilen Asphaltstrasse nahm mein sensibles Ohr schon ein ganz leichtes rhythmisches Klacken wahr, das waren dann aber die Zipps der Lüftungsschlitze der Shorts.

Hier im Thread habe ich ja schon immer wieder den „schiefen“ Hinterbau beweint, das hat sich aber mit einem kompletten Auseinandernehmen gelöst, irgendwas war da wohl im Originalzustand verspannt montiert.

Jetzt hoffe ich mal dass es eine Weile so anhält, weil die Madonna abgesehen von diesen Problemchen schon echt Spaß macht. 😀
 
Hat sich ausgezahlt, der Rebuild, meine Madonna ist gerade mal richtig leise. Zuletzt hat Hauptlager, Front und Hinterrad im Chor geknarzt und geknackt, nach gründlicher Reinigung und mit rundum neuen Lagern herrscht jetzt Stille. Bergauf auf der steilen Asphaltstrasse nahm mein sensibles Ohr schon ein ganz leichtes rhythmisches Klacken wahr, das waren dann aber die Zipps der Lüftungsschlitze der Shorts.

Hier im Thread habe ich ja schon immer wieder den „schiefen“ Hinterbau beweint, das hat sich aber mit einem kompletten Auseinandernehmen gelöst, irgendwas war da wohl im Originalzustand v

Hat sich ausgezahlt, der Rebuild, meine Madonna ist gerade mal richtig leise. Zuletzt hat Hauptlager, Front und Hinterrad im Chor geknarzt und geknackt, nach gründlicher Reinigung und mit rundum neuen Lagern herrscht jetzt Stille. Bergauf auf der steilen Asphaltstrasse nahm mein sensibles Ohr schon ein ganz leichtes rhythmisches Klacken wahr, das waren dann aber die Zipps der Lüftungsschlitze der Shorts.

Hier im Thread habe ich ja schon immer wieder den „schiefen“ Hinterbau beweint, das hat sich aber mit einem kompletten Auseinandernehmen gelöst, irgendwas war da wohl im Originalzustand verspannt montiert.

Jetzt hoffe ich mal dass es eine Weile so anhält, weil die Madonna abgesehen von diesen Problemchen schon echt Spaß macht. 😀
Welche Problemchen macht die Madonna denn so🤔🤔🤔🤔☝🏻?
 
Aufgrund H&R Feder neues Farbkonzept am V3 inkl. Stahlflex und Kleinteile von schwarz auf silber gewechselt.

Glaub das ist bis jetzt der Aufbau der mir am Besten gefällt.
IMG_3980.jpeg
IMG_3983.jpeg
 
Wenn man 220/223mm hinten fahren möchte, tut es auch ein 08/15 PM +23mm Adapter, oder? 30€ für den Brake Mount Adapter finde ich schon dreist (Generell sind die Ersatzteil/Toolboxpreise bei Raaw ja eher sportlich 🫨)
 
Mal kurze Frage, weil das glaube auch schon Leute so gefahren sind:
60er Rocker und Dämpfer mit 65 Hub:
Wie wirkt sich das in der Theorie auf die Geometrie aus?
 
@Bikesenf: Eigentlich sollte das keine Auswirkung haben. Es wird ja empfohlen den Sag des Dämpfers weiterhin auf 60mm Hub zu basieren und die 5mm Extra als eiserne Reserve zu betrachten.

Aber selbst wenn der Sag auf 65mm basiert sollte das nur minimale Auswirkungen auf die Geo haben...ggf. kommt das tiefe Tretlager nochmal tiefer.
 
Mal kurze Frage, weil das glaube auch schon Leute so gefahren sind:
60er Rocker und Dämpfer mit 65 Hub:
Wie wirkt sich das in der Theorie auf die Geometrie aus?
Sollte wenig ausmachen da die einbaulänge weiterhin 205 ist. Wird sich aber wahrscheinlich dahingehend auswirken dass du kaum/keine Durchschläge am Dämpfer hast
 
Sou, ich schließe mich auch mal dem Knarzi Club an: mein Madonna V3 hat nach 2 Wochen damit angefangen. Kommt aus dem Hauptlager. Die ließen sich gar nicht mehr mit dem Finger drehen. Also Lager raus. So ließen sie sich immerhin drehen. Dann nochmal ordentlich Fett in die Lager und alles wieder zusammen gebaut. Jetzt ist wieder Ruhe. Mal sehen wie lang und was Felix dazu sagt. Kann ja nicht sein.

Frage: Macht ihr Fett zwischen die Lager und die schwarzen Spacer oder nur auf die Kontaktflächen mit dem Bolzen?

Ansonsten geiles Bike!
20240602_143501.jpg
 
Sou, ich schließe mich auch mal dem Knarzi Club an: mein Madonna V3 hat nach 2 Wochen damit angefangen. Kommt aus dem Hauptlager. Die ließen sich gar nicht mehr mit dem Finger drehen. Also Lager raus. So ließen sie sich immerhin drehen. Dann nochmal ordentlich Fett in die Lager und alles wieder zusammen gebaut. Jetzt ist wieder Ruhe. Mal sehen wie lang und was Felix dazu sagt. Kann ja nicht sein.

Frage: Macht ihr Fett zwischen die Lager und die schwarzen Spacer oder nur auf die Kontaktflächen mit dem Bolzen?

Ansonsten geiles Bike! Anhang anzeigen 1972130

Wow, krasser Aufbau!

Ich hab da auch fett auf spacer gemacht.
Mein V2.2 ist absolut Knarzfrei. 1-2x im Jahr mach ich das Hauptlager allerdings mal sauber und fette es neu. Alles andere ist tatsächlich super pflegeleicht.
Die Grip2 Kartusche ist tatsächlich das „lauteste“ Bauteil an meinem Rad.
 
Sou, ich schließe mich auch mal dem Knarzi Club an: mein Madonna V3 hat nach 2 Wochen damit angefangen. Kommt aus dem Hauptlager. Die ließen sich gar nicht mehr mit dem Finger drehen. Also Lager raus. So ließen sie sich immerhin drehen. Dann nochmal ordentlich Fett in die Lager und alles wieder zusammen gebaut. Jetzt ist wieder Ruhe. Mal sehen wie lang und was Felix dazu sagt. Kann ja nicht sein.

Frage: Macht ihr Fett zwischen die Lager und die schwarzen Spacer oder nur auf die Kontaktflächen mit dem Bolzen?

Ansonsten geiles Bike! Anhang anzeigen 1972130
Klingt wieder nach feinstem Ingenieurwesen und bester Qualitätskontrolle...
Wenn ein Lager um ausgebauten Zustand dreht und eingebaut nicht, ist der Lagersitz wohl für die Füße😓
Ich musste an meiner V2.2 sowohl am Hauptlager als auch dem Steuersatz am Lagersitz arbeiten, damit alles schön geschmeidig läuft - einfach nur traurig für den Preis
 
Klingt wieder nach feinstem Ingenieurwesen und bester Qualitätskontrolle...
Wenn ein Lager um ausgebauten Zustand dreht und eingebaut nicht, ist der Lagersitz wohl für die Füße😓
Ich musste an meiner V2.2 sowohl am Hauptlager als auch dem Steuersatz am Lagersitz arbeiten, damit alles schön geschmeidig läuft - einfach nur traurig für den Preis
Ich habe an meinem V2 auch schon öfter beobachtet, dass Lager nicht mehr liefen. Als sie dann draußen waren, liefen sie wieder 🫣
 
Zurück