Hat hier jemand zufällig ein 7075er Schaltauge über? Fahre Freitag in Urlaub und hab dummerweise keines mehr im Lager. Glaube mit Bestellen bei Raaw wird’s zu knapp
Gerne PN
Gerne PN

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der tune passt nicht zum RadAn die Leute mit Öhlins TTX22m Coil: Spürt ihr zwischen HSC Stufe 1 (weich) und 3 (hart - Pedalplatform) einen großen Unterschied? Beim Einfedern im Sitzen merke ich gar keinen und auch am Trail ist der Unterschied nur minimal. Definitiv nicht vergleichbar mit dem Climbswitch des Fox Float X an meinem alten Rad.
Ich habe meinen Öhlins Coil von Raaw direkt und da ist der Unterscheid von der HSC Stufe auch nicht sonderlich groß. Ich denke das eher kleinere Bewegungen in der Pedalstellung kompensiert werden und so der Rahmen nicht groß einfedert. Mir ist sogar schon passiert das ich den ganzen Tag in dieser Stellung unterwegs warAn die Leute mit Öhlins TTX22m Coil: Spürt ihr zwischen HSC Stufe 1 (weich) und 3 (hart - Pedalplatform) einen großen Unterschied? Beim Einfedern im Sitzen merke ich gar keinen und auch am Trail ist der Unterschied nur minimal. Definitiv nicht vergleichbar mit dem Climbswitch des Fox Float X an meinem alten Rad.
Keine Ahnung, ich meine hier im Thread gelesen zu haben, dass das Fahrwerk bei Raaw speziell an die Bikes angepasst wird.Mich interessiert was an dem Madonna-Tune anders ist?
Bin auch schon eine ganze Tour in der 3er Stellung gefahren und hatte (auch bergab) nie das Gefühl, dass ich mit der Pedalierplatform fahre. Hängt es vielleicht vom Setup ab, wie spürbar dieser Unterschied ist? Ich wiege 95kg, 65er Rocker, 525er Feder, 9 Klicks LSC und 3 LSR.Ich habe meinen Öhlins Coil von Raaw direkt und da ist der Unterscheid von der HSC Stufe auch nicht sonderlich groß. Ich denke das eher kleinere Bewegungen in der Pedalstellung kompensiert werden und so der Rahmen nicht groß einfedert. Mir ist sogar schon passiert das ich den ganzen Tag in dieser Stellung unterwegs war![]()
Was fährst du für ein Setup?Im Fahrbetrieb konnte ich deutliche Unterschiede zwischen den Positionen 1 und 2 feststellen. 3 lediglich zum treten benutzt. Hier lässt sich beim einfedern im Stand kein riesiger Unterschied feststellen.
Musste mich nach Umbau auf Coil (Fox X2 zu DhX2) auch etwas umstellen, aber das wird mit der Zeit...An die Rock Shox Super Deluxe Coil (MJ 2023/24) mit 65er Rocker Fahrer: ich habe den Coil mit dem Standard After Markt Tune in meinem Madonna V2.2 verbaut. So wirklich zufrieden bin ich damit aber nicht. Mit dem Coil habe ich ein ziemlich starkes Kettenschlagen und bei Drops zieht es einem den Fuß vom Pedal. Wenn ich auf den Öhlins Luftdämpfer umbaue habe ich diese Phänomene nicht mehr. Habe im Coil 3 Federn ausprobiert (400;450;500) mehr oder weniger gleich. Auch mit der Druck- und Zugstufe habe ich experimentiert ohne eine wirkliche Besserung. Wie sehen eure Erfahrungen mit dem Dämpfer und dem 65er Rocker aus?
Wenn es auffällt und gefragt wird was es kostet immer ein 1/10 vom echten Preis. Hat mir schon mal etwas Atem gespartZum Glück ist das n Teil, das meiner Frau nicht auffallen dürfte.
Ach das ist ja mein altes DVO Schätzchen! War auch immer sehr zufrieden. Vor allem nachdem der Rebound von DZ angepasst und linearer getuned wurde.Der DVO Jade X war eigentlich nur ein ersatzdämpfer zum SDLX Megneg, aber ich hab mich ein wenig in ihn verliebt. funzt tadellos. die Plattform ebenso (fast ein echter Lockout) und der Rebound passt gut zum Hinterbau von Raaw.
Ein TTX m.2 ist unterwegs. Da schaue ich mal ob die EXT Feder mit dem Adapter reinpasst und mache einen Vergleichstest.
Kumpel hatte ext und hat die H&R verbaut, der meint auch 100% die gleichen Federn.Ach das ist ja mein altes DVO Schätzchen! War auch immer sehr zufrieden. Vor allem nachdem der Rebound von DZ angepasst und linearer getuned wurde.
Die EXT Feder müsste passen. Hab die H&R Feder mit den dazugehörigen Adaptern. Hab gelesen (hier?), dass die baugleich zu den EXT Federn sein sollen.
Ja ich meinte den Öhlins. Den fahre ich jetzt auch so. Du brauchst aber die passenden Reduzierspacer. Das Spacer Set von H&R kriegst du aber für 12 € bei MRC. Und das hat bei mir bisher tadellos gehalten.Ich habe noch nie auf kettenlinie geachtet. Hauptsache die Kette läuft in einem leichten Gang bergauf nicht zu schräg…
Ja die EXT passt super im DVO. Aber dann auch in den Öhlins? Ich lass mich überraschen übermorgen.
Das selbe Setup bei mir...Bin auch schon eine ganze Tour in der 3er Stellung gefahren und hatte (auch bergab) nie das Gefühl, dass ich mit der Pedalierplatform fahre. Hängt es vielleicht vom Setup ab, wie spürbar dieser Unterschied ist? Ich wiege 95kg, 65er Rocker, 525er Feder, 9 Klicks LSC und 3 LSR.
An die Leute mit Öhlins TTX22m Coil: Spürt ihr zwischen HSC Stufe 1 (weich) und 3 (hart - Pedalplatform) einen großen Unterschied? Beim Einfedern im Sitzen merke ich gar keinen und auch am Trail ist der Unterschied nur minimal. Definitiv nicht vergleichbar mit dem Climbswitch des Fox Float X an meinem alten Rad.