Hast ja recht, ich eigentlich auch nicht.Nee... ich will keine Elektronik am Rad.
Außer zwischen den Kurbeln vielleicht.![]()
Schrotte die Teile einfach zu oft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast ja recht, ich eigentlich auch nicht.Nee... ich will keine Elektronik am Rad.
Außer zwischen den Kurbeln vielleicht.![]()
Übersehe ich einen Gutscheincode oder meinst du 50% Discount auf die UVP?AXS XX1 Upgradekit minus 50%.![]()
Nicht in der Schnäppchen-Welt!Von der UVP aus zu rechnen ist üblich, oder?
Ich kann dir nicht folgen, wer verkauft das XX1 Upgrade Kit für 580€?Dann sind die 580 EUR eh ein Schnäppchen.
Siehe meinen Link von weiter vorne: R2-Bike.
Gewesen.Sonst ist da die Hölle los!
Passend zum Thema. Hab gerade ein GX Ersatzschaltwerk bei Bike Discount für unter 90€ geschossen. So günstig habe ich selbst vor Beginn der Inflation keins bekommen. Und so ein Ersatzschaltwerk brauch ich meist dann, wenn eine große Tour ansteht oder ich am Lago eins zerstört habe und dann nur hoffen kann, überhaupt eins in Torbole ergattern zu können.Nee... ich will keine Elektronik am Rad.
Außer zwischen den Kurbeln vielleicht.![]()
Passend zum Thema. Hab gerade ein GX Ersatzschaltwerk bei Bike Discount für unter 90€ geschossen. So günstig habe ich selbst vor Beginn der Inflation keins bekommen. Und so ein Ersatzschaltwerk brauch ich meist dann, wenn eine große Tour ansteht oder ich am Lago eins zerstört habe und dann nur hoffen kann, überhaupt eins in Torbole ergattern zu können.
Ja, ehrlichEhrlich? Ich kenne so viele, denen die Preise einfach egal sind. Hab ich in den letzten Jahren gelernt.
Absolut richtig. Wo du's gesagt hast fiel mir auch wieder ein, wie mir ein Kumpel von einem seiner alten Bekannten erzählt hatte. War im letzten Jahr einfach "mal" shoppen & hat für sich und den Filius 2 Räder mitgenommen, schlappe 20lk & von der Stange. Da geht die Kinnlade nicht mehr hoch...Ist ja auch irgendwo lustig. Wir, die wirklich viel Geld für Bikes ausgeben sind da scheinbar viel Preis-elastischer als viele, die weniger an diesem Sport hängen.
Ich hab noch nie mehr als 4k für ein Radl ausgegeben, und mag das eigtl auch nicht arg erhöhen. Bei uns in der Familie gibt's halt auch mehrere Bikes zu finanzieren. Und gerade bei den Kindern sollen sie nicht super schwer sein. Teufelskreis.Ehrlich? Ich kenne so viele, denen die Preise einfach egal sind. Hab ich in den letzten Jahren gelernt.
Beides Leute bei uns aus dem Dorf, einer davon Wenigfahrer, einer davon früher Vielfahrer. Beide haben 2022 neu investiert. Der eine in ein Levo S-Works, der andere in ein 301 CE in Vollausstattung.
Denen war's schichtweg egal, dass das Bike über 10 k kostet. Das sind nur zwei Beispiele von vielen.
Ich persönlich sehe das heute anders. Würde heute einer mein Bike stehlen, ich würde es nicht mehr gegen ein Äquivalent ersetzen. Wir sprechen da von ~ 9.000 Euro. Mir persönlich wär's das nicht mehr wert und ich würde mir ein Argon GTB aufbauen.
Ist ja auch irgendwo lustig. Wir, die wirklich viel Geld für Bikes ausgeben sind da scheinbar viel Preis-elastischer als viele, die weniger an diesem Sport hängen.
Noch günstiger. Ja ist doch wunderbar.Das gibts doch grad um die 70-75€...
Ich hba durchaus noch einige Preise im Kopf.Irgendwie lustig: Da werden zuerst die ganze Zeit aktuelle Rabatte diskutiert, und die ersten beiden konkreten Rabatte, die genannt werden, stellen sich als Murks heraus.
Ich finde die Debatte ja auch ganz interessant aber es zerfällt halt grad die empirische Grundlage – nämlich die Beobachtung, dass es überhaupt schon Rabatte (oder nicht) gibt.
Man darf davon ausgehen, dass die meisten UVPs von vor der Inflation/ Corona ebenfalls oft einfach falsch in Erinnerung geblieben sind.
Ich glaube ja auch durchaus, dass die Preise in der Bikeindustrie in den letzten Jahren über den Niveau der Inflation gestiegen sind – aber ganz ehrlich, beweisen könnte ich das nicht. Oder Behauptungen über den genauen Wert des Anstieges anstellen. Oder über die Sättigung des Marktes.
Wir arbeiten hier halt in erster Linie mit anekdotenhafen Erkenntnissen (der Nachbar hat..., Der Laden in der Innenstadt ist... Mein Onkel will...).
Bei 3% inflation pro Jahr wären das heute 850 eur für den lrs. Den bekommst heut deutlich billiger.
"Monate" wolltest du schreiben!Die sind nicht so blöd wie wir und kaufen alle paar Jahre etwas neues
...einfach mal für ein paar Jahre die Preise nicht erhöhen, und bis dahin mit hohen Rabatten verkaufen?Ich frage mich daher schon länger wie die Industrie nach dem Boom wieder auf ein niedrigeres Niveau kommen möchte.
Da macht sich einer richtig gute Gedanken.Die Leute befassen sich einfach nicht damit, was für Möglichkeiten ich mit dem MTB habe.Es ist halt ein elitärer Sport und mir wär's wichtiger, das mal aufzubrechen.
Bei 3% inflation pro Jahr wären das heute 850 eur für den lrs. Den bekommst heut deutlich billiger.
Stimmt. Würde mich mal echt interessieren, welche Sportarten ein großer Hype waren (Generation X und Y) und danach verschwanden. Manche von denen erleben irgendwie ganz versteckt wieder einen Aufschwung (Generation Z findet irgendwie doch Gefallen an den ollen Sachen von damals?).Gewesen.
Ich wette, das ist nur so ein Boom wie es schon derer viele gegeben hat: Mit Inlinern, Nordick-Stöckling-Stäben, MTBs, Skateboards und vielem anderen.
Solch ein Boom endet immer so, daß die meisten der gekauften Geräte nach dem Abebben der ersten Begeisterung im Keller oder einer Ecke vor sich hin verstauben. Dabei bleiben tut eine Minderheit.
Solche Läden haben in den vergangenen Jahren viele aufgemacht, ich wage die Prognose, daß die meisten in den nächsten Jahren auch wieder schließen werden.