Race Hardtail in xxl (min. 58cm) für großen Fahrer

Registriert
4. September 2015
Reaktionspunkte
0
Servus!

Ich bin auf der Suche nach einem Hardtail, welches ich bei xc Rennen und Marathons einsetzen möchte.

Aktuell nutze ich mein 2017er Merida 120 in Rahmenhöhe 58cm (echte 58cm) mit voll ausgezogener Sattelstütze. Da ich eine Schritthöhe von 99cm habe und eine Sitzhöhe von 91cm bevorzuge, kommt eigentlich auch nichts kleineres in Frage.

Bei den Carbon Hardtails bin ich bisher ausschließlich beim Merida big nine (Stack 661, Reach 469, 58cm Sitzrohr) fündig geworden. Mich stört aber, dass ich da ein komplettes Radl nehmen müsste. Lieber würde ich mir selbst eines aufbauen. Und ein günstiges big nine kaufen, Parts abschrauben und verkaufen und die Wunschausstattung separat kaufen erscheint mir widersinnig...

Daher meine Frage: Kennt irgend jemand eine gute Alternative zum Merida big nine, aus dem man eine gescheite Rennfeile basteln kann?

Merci für eure Unterstützung!
Grüße
Obi
 
Logisch - das Merida 120 wird auch weiterhin fleißig genutzt. Aber auf einem technisch einfachen Kurs ist ein Marathon-Fully eben nur die zweite Wahl :)

Das Trek sieht auf den ersten Blick sehr interessant aus. Muss ich mir gleich im Detail mal ansehen. Wobei der 23" auch wieder nur ein 56er (und damit ein 22") ist...
Auf den ersten Blick hab ich auch gesehen, dass das Merida einen 4cm größeren Stack hat. Ob das nun positiv oder negativ ist, kann ich ohne Testfahrt leider kaum beurteilen...
 
Danach habe ich nicht mehr geschaut, da ich immer nur nach den Alu-Varianten geschaut habe.
Aber sollte nicht auch ein 56er Rahmen passen, tatsächlich zur Not mit der 500er Shannon-Stütze?
Ich hab ne 96er Schrittlänge und bin auch mit 22 Zoll Rahmen + 400er Stütze zurecht gekommen.
P.S.: der Reach des Numinis ist nur katastrophal winzig ;) Da kann das Sitzrohr lang sein wie es will.
 
@cxfahrer hat wohl auch eine Schrittlänge von 1m, meine liegt bei “nur“ 94cm. Dennoch kommt er wohl problemlos mir Sattelrohren ab 50cm aus. Diese Erfahrung kann ich teilen. Gerade die absenkbaren Stützen sind doch bei Verstellwegen von 20cm sau lang.
 
Keine Ahnung, was die taugen (meine, mich an eine unrühmliche Episode hier im Forum mit nem Fatbike von denen zu erinnern), aber Maxx aus Rosenheim hat sich auf Räder für sehr große Leute spezialisiert. Vielleicht findest Du ja bei denen etwas.
 
Naja, sieht etwas aus wie ein 90er Jahre-Bike, das in der Höhe verlängert worden ist. Das einzig besondere ist das extrem lange Sitzrohr, das alleine macht aber kein Bike für große Menschen aus. Da fände ich ein Nicolai Argon GTB wesentlich stimmiger. Das hat in XXL eine Sitzrohrlänge von 545mm, was meiner Meinung nach aber auch bei 1m Schrittlänge völlig ausreicht. Dafür stimmen Winkel und Länge.
 
Dann nehme ich mir halt von vorne herein die Möglichkeit, eine absenkbare Sattelstütze zu verwenden... Da wäre mir ein 58er einfach lieber, wenn ich denn eine Wahl habe
Ich fahr neuerdings ein Speci Camber in XXL. Ist zwar ein Fully aber für die Grundaussage erstmal egal: Die Sitzrohrlänge ist 523mm, dazu habe ich ne Kind Shock Sattelstütze LEV SI Integra Remote mit 150mm Travel und einer Gesamtlänge von 450mm verbaut. Also an der Sitzrohrlänge allein kannst Du deine Suche nicht nur festmachen. Gerade bei den modernen Geometrien wird das Sitzrohr sowieso immer kürzer. Und bei Deiner Schrittlänge würde ich ebenfalls dazu tendieren, dass Du nicht der Kleinste bist und somit eigentlich auch Reach-mäßig was gescheites brauchst.
 
Stimmt!
Reach und Steuerrohrlänge müssen auch passen.
Und den Sitzwinkel sollte man nicht außer Betracht lassen. Wenn die Stütze so weit rauskommt, sitzt man sonst schnell weit über dem Hinterrad.
 
Stimmt!
Reach und Steuerrohrlänge müssen auch passen.
Und den Sitzwinkel sollte man nicht außer Betracht lassen. Wenn die Stütze so weit rauskommt, sitzt man sonst schnell weit über dem Hinterrad.
Da ist natürlich was dran. Bedeutet für mich also:
Möglichst langer Reach
Möglichst steiler Sitzwinkel (um nach wie vor mittig im Rad zu sitzen)
Kurzes Steuerrohr (bei xc Rennfeilen in der Regel eh vorhanden)

Ich mach mich auf die Suche
 
Naja, soll ja eine Rennfeile sein. Hab jetzt am fully ebenso 20cm Sattelüberhöhung, dafür extra einen 110mm - 17° Vorbau montiert. Das Vorderrad braucht Druck und der Rücken kennt vom Rennrad ganz anderes

Das Trek sieht wirklich sehr interessant aus. Bin jetzt auch noch auf das Santa Cruz highball gestoßen, der xxl Rahmen ist leider überall ausverkauft und mit 2000euro auch wahrlich kein Schnäppchen...
 
Wenn ich nun den Vergleich nochmals unabhängig von der Sitzrohrlänge ziehe, kommt doch das canyon exceed auch in Frage:

Reach ist 463, Stack ist 653.4, Sitzrohrwinkel ist mit 74° schön steil.

Was meint ihr im Vergleich zum merida big nine (Reach 468, Stack 664, Sitzrohrwinkel 73.5) oder dem Trek procaliber (Reach 471, Stack 632, Sitzrohrwinkel 72)

Merci für euren Rat!
 
Zurück