Raceface Next Sl o. Tune Smart Foot o. XTR 2012

Petarson

petarson
Registriert
2. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

bräuchte eure Hilfe... ich will mir eine der 3 Kurbeln kaufen . Jetz kann ich mich aber nicht entscheiden .

Die Tune : kostet ca. 500 und wiegt 720 mit Innenlager
XTR : kostet 389 und wiegt lt. Bikecomp. 720 ( mit oder ohne Innenlager ist die Frage)
Raceface : kostet 589 wiegt aber halt nur 650 g mit Innenlager.

Also kennt jemand alle 3 Kurbeln und kann für eine eine klare Empfehlung abgeben( Steifigkeit, Funktion usw. ) oder weiss noch ne andere Kurbel ... dann wäre ich sehr dankbar.

P.S : soll 3-Fach sein.

Danke und viele Grüsse
 
Seit drei Wochen bin ich Besitzer einer Smart Foot Kurbelgarnitur, allerdings fürs Rennrad. Gefahren bin ich allerdings noch keinen Meter, da die von tune entgegen der Vereinabrung das Werkzeug nicht mit geschickt haben.

Gewicht meiner Kurbel 571 und die Lagerschalen wiegen 87,75 allerdings ohne die Spacer, da man die beim Rennrad nicht braucht.

Ich habe sie mir allerdings nur geholt, weil an meiner alten Fast Foot Garnitur der 6-kant ausgeschlagen ist und sie mir bei tune ein faires Kulanzangebot gemacht haben.

Bei deinem Preis von 500, sind da die Lagerschalen mit dabei? Wenn nicht kommen glaube ich nochmal 60 Euro hinzu. Dazu brauchst du noch das Spezialwerkzeug für die Lagerschalen (18 Euro) und einen 17er Inbus.

Für die Beurteilung der Steifigkeit bin aber sowieso nicht die richtige Person, mit meinen 60 kg hatte ich auch mit der Fast Foot keine signifanten Unterschiede zu meiner SLX.
 
Hi nochmal, wobei die neue XTR 3 Fach ja 770 g wiegen soll , und das grösste Kettenblatt kann man ja nicht tauschen ( bzw. nur wieder gegen XTR ) wegen der Form
 
entweder man wills leicht, und kackt somit ein wenig auf die optik, oder man kackt aufs gewicht, und optik ist wichtiger... beides zusammen kostet dann halt gleich mal das doppelte...
 
ich muss hier auch sagen, dass wenn du stressfreiheit haben willst, nimm einfach die shimano. lager sind top, die kurbel wird einfach nicht kaputt, und die günstigste isse auch noch

problem bei den anderen kurbeln ist, dass es einfach oft ein poker spiel ist. die RF werden desöfteren mal hin,also nicht dass sie schlecht wären, aber es gab einige probleme mit RF kurbeln, garantie und kulanz ist dann schwierig, weil es ewig dauert. hatten mal so einen kunden im laden der musste monate auf ne ersatzkurbel warten, weil die 1. nen schaden hatte. das hast dann von ner 500 euro kurbel.

shimano kaufst du, es funzt, und wird nicht kaputt. das mit den kettenblättern ist zu überlegen, was man tauschen kann, und wieviel es bringt.

hat das rad tune naben und tune teile würd natürlich ne tune besser passen - aber das ist geschmackssache. Rein von der funktion und problemlosigkeit -> xtr, bist du ein tune oder RF liebhaber, kannst du die anderen natürlich auch in betracht ziehen
 
Hi,

weiss dann von euch noch zufällig jemand wie sich die 2007 im vergleich mit der 2011 schlägt. Lt. diverser Anbieter soll ja die 2011 3-Fach 770 G wiegen das schafft die 07 anscheinend ja auch . wobei die dazu noch gut ausschaut.

RaceFace und Tune sind abgehackt. RF ist einfach viel zu teuer dazu erfährt man halt kaum was über die Kurbel, und Tune.... ist mir zu fragil ( kann mich aber auch täuschen )
 
Willst du problemlos, kauf Shimano!
Auch die alte XTR ist kaum schwerer ( meine hat knapp 780g incl.Lager), also wenn du da ein gutes Angebot hast, schlag zu. Kannst nichts falsch machen.

Welche leichten und einigermaßen bezahlbaren Blätter empfiehlt Ihr denn für die XTR?
 
Hi petarson. Stand vor der gleichen Entscheidung wie du und habe mich für die Tune Smart Foot entschieden, wobei bei mir auch noch die Clavicula im Rennen war. Gründe: Clavicula ist die leichteste, aber ich finde die Optik nicht so toll. Die Tune wiegt nur 679gr. mit BSA kpl. für MTB und hat mich 570.-€ gekostet. Also 100gr. weniger als die XTR. Außerdem habe ich Tune Teile und die sind alle TOP! Und Tune ist für mich die schönste!!! Ein Garantiefall wurde schnell und absolut zu meiner Zufriedenheit erledigt. Also an der Qualität und am Service habe ich gar keinen Zweifel. Jetzt der große Nachteil: Tune konnte die Kurbel mit 172,5mm Arm bis heute nicht liefern! Also nur kaufen, was auch lagermäßig zur Verfügung ist. Ich bin nicht der einzige, der damit schlechte Erfahrungen gemacht hat.
 
Zurück