Radiosender

Welche Radiosender hört ihr meistens?

  • Spreeradio

    Stimmen: 1 4,3%
  • Info Radio

    Stimmen: 1 4,3%
  • Radio Eins

    Stimmen: 3 13,0%
  • Fritz

    Stimmen: 8 34,8%
  • 104,6 RTL

    Stimmen: 0 0,0%
  • Star FM Rock

    Stimmen: 3 13,0%
  • Berliner Rundfunk

    Stimmen: 1 4,3%
  • Jazz Radio

    Stimmen: 1 4,3%
  • RS 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • anderen

    Stimmen: 5 21,7%

  • Umfrageteilnehmer
    23
Huuii, hier gehts jetzt aber heiß her :eek:

Jockel, ich muss dir zustimmen...
Die ganzen Sender, die hier so typisch sind, also Jump FM, Antenne Thüringen, Landeswelle sind so schlimm, dass es mir manchmal fast peinlich ist Thüringer zu sein :D

Früher mochte ich HR3 seher, aber das Niveau nimmt auch immer weiter ab. Das Programm von FFH ist schon etwas abwechslungsreicher aber dafür trotzdem zu albern und zuviel Werbung...

Also mein Favourit bleibt einzig und allein Project 89.0, auch wenn sich die Titel dort sehr häufig wiederholen. Aber auf welchen Sender läuft schon mal Rage against the machine??? :D

Wie stehts mit ausländischen alternative-Sendern? Hat da schonmal jemand was übers Internet gehört? :confused:
 
Hallo chranz,
von meiner Zeit in Thüringen kann ich mich noch ganz gut an MDRlive erinnern. Live-Wetter, Live-Stau, Live-scheiß und und und :D Peggy Patschke war der echte Absturz, wurde aber abgöttisch verehrt.

Cool ist aber, daß wenn ich jetzt, imerhin 5 Jahre später mal wieder hin fahre, noch exakt die gleiche Mugge läuft. Die müssen inzwischen einen enormen Überschuß erarbeitet haben (wegen dem eingesparten Geld für neue CD's ;) ).
 
MOMENT! Es gibt meiner Meinung nach doch eine besonders wertvolle Radioshow in Berlin. Immer Sonntags auf Fritz (oder war es Radio eins?): Grissemann und Stermann (oder so ähnlich...). Habt Ihr Lieben schon mal die Telefonstreiche von den zweibeiden gehört? Ich muß vorher immer Rumpfbeugen zum Aufwärmen machen, um mir keine Zwerchfellzerrung zu holen. Was sagt Ihr zu den beiden (östereichischen(?)) Schwachmaten?

bis denn
 
Radio sollte informieren, weiterbilden und unterhalten.
>Und weil ein Radiosender normalerweise nicht alles in einem kann, gibt es verschiedene: Wer informiert und weitergebildet werden will hört Inforadio oder Deuitschlandradio, wer nur Rockmusik hören will hört Star FM, nur Jazz dann JazzRadio, wer dumm ist hört Energie oder RS2 etc... Sicherlich leider die Informations- und Bildungspflicht die die Seder eigentlich haben sehr, aber manche wollen halt nur Musik hören und kein Gerede.
Und ich denke Radio1 hat ne ganz gute Mischung zw. Infos und Musik, und die Musik besteht auch nicht nur aus Gitarrengeschrammel. Ich weiß ja nicht auf was für Musik du stehst, aber die Mischung bei Radio1 ist, verglichen mit anderen Sendern ziemlich breit gefächert.

@ Husten: Grissemann ud Stirmann(?) kommen auf Radio1! Sehr genial. Ebenfalls zu empfehlen: Kuttner auf Fritz Dienstag von 22-01uhr!
 
Original geschrieben von sketcher
Bei mir läuft den ganzen Tag Project 89,0 Digital , sowohl im Büro als auch im Auto. Die Musik ist echt entspannend :D
Keine Ahnung ob ihr das "Fette Radio" auch in Berlin reinbekommt.

(Krieg ich jetzt auch nen Laufradsatz?)

Gruß
sketcher
genialer Sender :D

Amok-Alex hat zwar einen weg ("Aufstehen! P***** gehen" :lol: ), aber egal...
 
Bei mir im Büro läuft meißt den ganzen Tag das Radio, leise natürlich, man muß schließlich arbeiten.

Es ist schon nicht so einfach, einen hörbaren Sender zu finden.
In den 70ern hatte ich fast nur HR3 drauf (Hessen), die brachten wenigstens öfter mal meine Lieblingsgruppen: Deep Purple, Led Zeppelin, Rainbow etc. Auch der Stil des Senders war nach meinem Geschmack. Heute ist das natürlich etwas anders geworden, man richtet sich nach der Mehrheit der jugendlichen Zuhörer, denen nun mal was anderes gefällt wie mir, und das ist gut so.

Die thüringer und mitteldeutschen Lokalsender kann ich nur sehr kurze Zeit ertragen, dieses gezwungene Witzereißen der Mods ist zum kotzen.

Project 89,0 bringt morgens ein paar billige Schlagzeilen a la BILD, Alex schwatzt ein bischen, doch dann hat man fast den ganzen Tag nur noch Musik und sehr wenig Werbung und Gequatsche. Das die Musiktitel sich so häufig wiederholen ist nicht so toll, aber ich nehme das gern in Kauf, wenn ich diesen "Spaßmachern" von Jump und Konsorten entgehen kann.

Außerdem habe ich mit Freude festgestellt, daß nach '78 auch noch richtige Musik gemacht wird: Red Hot Chillis, Limp Bizkit, Offspring, die Bloodhound Gang und wie sie alle heißen, sind eine Wohltat gegenüber diesen jammernden Tussies, die auf den anderen Sendern so trällern.

Um mal wieder Nachrichten zu hören, schalte ich denn doch mal um auf NDR2 oder HR3 oder ich lese beim Frühstück die Zeitung ;)
(auf HR3 macht übrigens Bombach manchmal Freitag morgens ab fünf richtig einen drauf mit ACDC und anderen schönen alten Sachen :))

Gruß
sketcher
 
Das beste Radio ist immer noch das, was man sich selbst macht. Ich passe meine Winamp- bzw. Soundjam-Playlist immer meinen temporären Vorlieben an bzw. habe ich mir verschiedene Playlists für verschiedene Stimmungen/Situationen zurecht gelötet.

Wie schon gesagt, bezahle ich ja keine Gebühren und habe auch kein Radio/TV "zum Empfang bereit gestellt" (wasserdicht ausgedrückt im Sinne des Gesetzes :D ) und so kann ich immer genau das hören, was ich gerade möchte und nicht das, was irgend wer meint, was ich gerade zu hören habe.

Sonst (wenn ich irgendwo bin, wo Gebühren gezahlt werden ;) ) ist Fritz immer noch der Sender, der mir am besten gefällt. Rob hat es schon erwähnt, es gibt dort abends immer schöne Sendungen, die nur ganz bestimmte Musikstile bedienen und nicht irgendeinen Mainstream-Crap hoch- und runterlaufen lassen. So etwas finde ich nämlich echt öde.

Übrigens: 11.03.2002, "System of a Down" Konzert in der Columbia-Halle. :)

Bis demnächst, euer rikman

Nochwas: E-Gitarre, Bass und Drums reichen aus, um Musik zu machen!
 
Original geschrieben von rikman
Das beste Radio ist immer noch das, was man sich selbst macht. Ich passe meine Winamp- bzw. Soundjam-Playlist immer meinen temporären Vorlieben an bzw. habe ich mir verschiedene Playlists für verschiedene Stimmungen/Situationen zurecht gelötet.

Zwei Einwände Master rikman:

a) Radio kann und sollte weit mehr sein als Musik
Aber woher sollt Ihr jungen Genossen das auch wissen ;) seid Ihr doch bereits mit dem zugemüllten Äther aufgewachsen.
b) Woher erfährst Du neues in der Musik (etwa bei Saturn am Alex?)

Bis Do :daumen:
 
1. Nachrichten lese ich vornehmlich - da kann man noch selber denken und bekommt nicht alles vorgekaut. (Berliner Zeitung, Süddeutsche, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Der Spiegel)
2. Die Musik, die ich meistens höre, wird nicht im Radio gespielt - also kann ich dort sowieso nicht Neues in dieser Richtung hören.
3. Ich kaufe keine CD's. Aus Prinzip nicht. (Hm. Ich habe gerade eine Idee. Moment...) Und auch aus Prinzip kaufe ich nicht in Läden wie Saturn, Media Markt (ein und dieselbe Firma), Promarkt und Konsorten. Aber das ist ein anderes Thema.

Grüße, Marcus
 
Außerdem habe ich mit Freude festgestellt, daß nach '78 auch noch richtige Musik gemacht wird: Red Hot Chillis, Limp Bizkit, Offspring, die Bloodhound Gang und wie sie alle heißen, sind eine Wohltat gegenüber diesen jammernden Tussies, die auf den anderen Sendern so trällern.[/B][/QUOTE]

:lol: Genau!

@Jockel: jajaja, hast ja recht - fast!

Tipp: Kuttner läuft gerade auf Fritz:)

Nachtrag: Rikman, lass uns an deiner Idee teilhaben...
Eine gute Idee wäre auch eine Internetkooperation aus versch. Sendern, wo man selbst einstellen kann, wieviel Musik, welche Musik und wieviel Nachrichten, Infosendungen man hören will.
 
Original geschrieben von rikman
1. Nachrichten lese ich vornehmlich - da kann man noch selber denken und bekommt nicht alles vorgekaut.
Haha, Du meinst doch sicher nicht den Spiegel? Meldungen kommen in Zeitungen so gut wie nicht vor. Die Stärke der Printmedien sind eben die Kommentare.

Original geschrieben von rikman
2. Die Musik, die ich meistens höre, wird nicht im Radio gespielt - also kann ich dort sowieso nicht Neues in dieser Richtung hören.
Früher war das mal so. Ich konnte in meiner Jugend (den wilden 80'ern ;) als Trendsetter brillieren, da ich, im gegensatz zu dem Rest meiner Kumpels nur ein Radio (und keinen Kassettenrekorder) hatte. Die hätten ohne mich und mein Radio nie etwas von solchen Combos wie Fehlfarben, Ideal, Ton Steine Scherben usw. gehört.
 
Boh ey, mit als erster bei diesem Posting abgestimmt und dann 24h hier nicht reingeschaut und schon überschlägt es sich hier!

Früher in den Zeiten von RIAS 2 und DT 64 als man noch mit dem Kassettenrecorder (Sonett 77) und dem selbstzusammengelöteten Überspielkabel vor dem Radio sahs und sich seine Mucke noch mühselig aus irgendwelchen Chart- und Musikspeciell-Sendungen zusammengeschnitten hat, da war die Radiowelt noch in Ordnung. Die Propaganda war noch eindeutig zu identifizieren und es gab nicht solche dämliche Hörergewinnspiele, wo alle 1 1/2 sec. mit geworben wird.

Damals als der der "alte Ami" noch lustig war und Kuttner noch nichtentarnter IM war.....


Ritzelflitzer
 
Bei genügend Bandbreite (DSL) kann ich Shoutcast-MP3-Streaming empfehlen. Radio in "near CD quality" (bei 128kbit/s). Radiostationen findet man auf www.shoutcast.com . Winamp als Player reicht aus (STRG+L und Adresse eingeben).
Obwohl ich ja den Techno-Krempel nicht so mag, aber 206.98.167.99:8000 (128kbit/s) kommt nicht schlecht. Gibt auch Stationen, die weniger Bandbreite brauchen. Für die Freunde der härteren Gangart gibts z.B. 205.188.234.3:8030 (128kbit/s).

Das lokale Gesäusel ist nicht ganz so mein Fall.
 
Original geschrieben von chranz
Und Donnerstag gehts nach Jena zum Rock gegen Rechts mit
Sportfreunde Stiller, Such a Surge, 4LYN...
YEAH! :i2:

So, nun ist Freitag...also "THE DAY AFTER" :D
Es war richtig geil! WIRKLICH RICHTIG GEIL!
Bin zwar fix und fertig (mir tut immer noch alles weh) und ich war 4 Stunden später an der Arbeit, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt! V.a. die Sportfreunde und Such a Surge haben mächtig gerockt! :i2:
Aber ein dickes Lob auch an 4LYN! Von denen kannte ich vorher nur "Lyn" und "Bahama Mama", aber das klang alles seeeeeehr geil, was die da gestern zurecht gerockt haben :D
Und Radler gabs natürlich auch! 2€ hats gekostet und war sehr lecker :D
 
...und bist du denn wenigstens mit deinem bike von Wutha nach Jena ud zurück gefahren?! ;)

Nee, nee, das hört sich ja man sehr gut an!! War sicher auch ne geniale Atmosphäre dort. Und das beste ist, die Sportfreunde sind am 19.5. in Berlin!! *sabbersabber-karten reservier*:D
 
Nee, bin natürlich mit dem Auto gefahren...
und heute früh hatte ich einen Zettel an der Windschutzscheibe:

"Bin etwas an deine Stoßstange gekommen vorne"

"017*/*******"


Toll, oder? Ganze Stoßstange ist schief.... :heul:
 
hehe, hier mal ein bild der bereits erwähnten webcam bei Jazzradio

sehr relaxing das programm dort finde ich... *g*
 

Anhänge

  • jazzradio1.jpg
    jazzradio1.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 53
Ich will Bildradio!!

@ chranz: Na wenigstens war ein Zettel dran. Ein ehrlicher, und aus seiner Sicht eigetlich ziemlich doofer Typ. Für dich nur gut so, kannste doch nur plus bei machen (n netten Gutachter und ein Bekannten bei ner Werkstatt...;)
 
@ jockel: yupp ich hör auch nur inforadio. den restlichen kommerz-quatsch kann man ja getrost abhaken. wenn man es aber wagt und doch mal einen anderen sender einstellt, folgt die rache auf dem fuße. man hört vielleicht einen alten hit, der einem gefällt, man dreht das radio auf, fängt an, mitzusingen.
doch dann: ein extrem gut gelaunter moderator, der ja so totaaal gut drauf ist, schneidet das lied mit seiner anmoderation nach zwei dritteln ab. und zwar in einer lautstärke, die einem das blanke entstetzen ins gesicht treibt. normalerweise steh ich in so einem moment zwischen drei fetten lkw´s mitten auf der autobahn in strömendem regen im stau. dann ist das maß voll, und zwar gestrichen. dann bin ich wirklich kurz davor, durch die decke zu gehen.
und dann fragt der arsch auch noch, ob ich auch so gut drauf bin wie er...


deshalb mein apell an alle: hört inforadio und bildet euch! besonders zu empfehlen auch des nachts!

ach ja, fernsehen nur auf xxp.

grüße von jasper
 
Zurück