RADON JEALOUS

hallo zusammen,

habe mein jealous nun nach 10tagen dhl laufzeit bekommen, wie schon geschrieben hatte ich vorher 2 stück in 18" was mir irgendwann überhaupt nicht mehr zugesagt hatte.

ich kann nach der ersten ausfahrt sagen:178cm und 81cm nehmt die 20".beste entscheidung.

was mir jedoch überhaupt nicht passt ist die magura mt8, ich kann sie ziehen und das bike schieben, vorne wie hinten.der druckpunkt ist nicht schlecht.hat jemand ne idee?

beläge geschmirgelt und scheiben mit alk. bzw. reiniger habe ich schon erledigt.

danke und auf ne geile saison;)
 
grüße,

danke für eure hilfe.

ich hatte vorgestern andere beläge bestellt, die kamen vorhin mit der post.

bin ne ganze kleine runde gefahren, bremse bremst wunderbar.

ich weiss hätte ich über bike discount abwickeln sollen wollte das rad aber nicht in die werkstatt geben.

gruß
 
grüße,

beläge sind von amazon, ging zum testen am schnellsten.

https://www.amazon.de/magura-mt4-mt...-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

danke für den link zum einbremsvorgang, es sollen ja die reibpartner aneinander angepasst werden.
habe sie schon ordentlich versucht einzufahren, ohne erfolg, die andern rein und wenig später war alles so wie es soll.

30x von 30kmh, ehrlich da frag ich mich ob das deren ihr ernst ist:)

gruß
 
Ich habe auch Zweifel bezüglich der Größe von Radon Jealous AL – 171 cm – 76 cm. weil ich in der Mitte von 16" und Anfang 18" bin
 
Ich bin mit 176 und auch nur 77 gesegnet, hab mich damals für 18“ entschieden, finde das Jealous fällt da eher klein aus, denke mit 18“ dürftest du genau richtig liegen
 
für 18“ entschieden, finde das Jealous fällt da eher klein aus
Dann schaun wir mal: 44,5/2,54=17,52, also gerundet 18". Das ist schon mal i.O.

Ich bin mit 176 und auch nur 77 gesegnet ... denke mit 18“ dürftest du genau richtig liegen
Deine Innenbeinlänge entspricht so ziemlich der von @tRiat . Ich bin mir sicher, dass eure Oberkörperlänge genau gleich ist. Du kommst auf die 176 wohl nur deshalb, weil Du einen langen Hals und einen sehr großen Kopf hast. Anders kann ich es mir nicht vorstellen, denn Du würdest @tRiat doch sicher nicht einen so langen Rahmen empfehlen, wenn er 5 Zentimeter weniger Oberkörperlänge hätte, als Du?
 
Dann schaun wir mal: 44,5/2,54=17,52, also gerundet 18". Das ist schon mal i.O.


Deine Innenbeinlänge entspricht so ziemlich der von @tRiat . Ich bin mir sicher, dass eure Oberkörperlänge genau gleich ist. Du kommst auf die 176 wohl nur deshalb, weil Du einen langen Hals und einen sehr großen Kopf hast. Anders kann ich es mir nicht vorstellen, denn Du würdest @tRiat doch sicher nicht einen so langen Rahmen empfehlen, wenn er 5 Zentimeter weniger Oberkörperlänge hätte, als Du?
Nein eher weil ich finde das das Jealous eher klein ausfällt, bei mir eher Kurze Beine und längerer Oberkörper,
Und bis jetzt war ich immer der Meinung das die Schrittlänge das entscheidende ist, gut wie bei ihm wie bei mir, bei einem Hersteller M rauskommen oder eben L
 
Hallo zusammen, ich klinke mich dann auch mal ein, wie wären eure Empfehlungen dann bei 172 und 82cm Innenbeinlänge? Lieber etwas weniger Reach mit dem 16" Rahmen? Die Radon Telefonberatung hat mich leider nicht weitergebracht. Beim ersten Anruf wurde mir ganz klar zum 16" Rahmen geraten und beim zweiten Anruf wurde sofort der 18" Rahmen empfohlen.
Die Angestellten im Megastore haben ebenfalls das 18er empfohlen.

Hier im Forum gehen die Meinungen ebenfalls auseinander, gefühlt wird aber häufiger zum größeren Rahmen geraten.

Bei z.B. Canyon scheint die Herstellerempfehlung perfekt zu passen (Foren/Reddit). Woher kommt dann die Abweichung bei der Radon Rahmengrößenempfehlung (Grafik auf der Produktseite)? Fließt dort kein Kundenfeedback ein oder passen die Empfehlungen doch den meisten auf Anhieb?

Weiterhin wundert mich, dass beim 2024 AL 10.0 der Vorbau sogar noch kürzer ausfällt (50mm statt 60mm bei 16"). Natürlich einfach zu tauschen, aber wieso den eh schon verhältnismäßig kurzen Reach des Rahmens noch weiter verkürzen?
Ein weiterer Punkt sind die unterschiedlichen Gabel-Offsets (auf der Radon Seite als "Nachlauf" angegeben? Schreibfehler?) der einzelnen Modelle (44mm z.B. beim 9.0er und 51mm beim 10.0). In Kombination mit dem kürzeren Vorbau würde das Handling beim 10.0er doch noch etwas nervöser ausfallen oder nicht? Hat das einen technischen Hintergrund oder liegt das eher an Verfügbarkeiten und Einkaufspreisen der jeweiligen Gabel-Modelle?

Am Telefon konnten mir diese Fragen leider nicht beantwortet werden.
 
Nein eher weil ich finde das das Jealous eher klein ausfällt, bei mir eher Kurze Beine und längerer Oberkörper,
Es ist kürzer als vergleichbare Räder. Für kurze Beine, langer Oberkörper und vielleicht noch lange Arme ist das eher nicht der passende Rahmen.

Bei z.B. Canyon scheint die Herstellerempfehlung perfekt zu passen (Foren/Reddit).
Bei Canyon kommt bei mir nichts überzeugendes raus. Mit 188/96 soll es laut Canyon ein Exceed mit knapp 119 cm Radstand und knapp 47 cm Reach sein. Das ist mir um einiges zu lang. Nach Armlänge und Oberkörperlänge frägt deren Emfehlungsrechner interessanter Weise nicht.

aber wieso den eh schon verhältnismäßig kurzen Reach des Rahmens noch weiter verkürzen?
Weil es Leute gibt, denen dieser kurze Reach passt.
 
Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Radon JEALOUS AL 6 oder 8 zu kaufen.

Ich bin 175cm und meine Schrittlänge ist 80cm. Da sollte das 18 Zoll passen.

Aktuell fahre ich ein 2021er Cube Attention SL in 17 Zoll. Wie sehr unterscheidet sich die Sitzposition? Das Radon soll ja die modernere Geometrie haben. Was bedeutet das für mich?

Ich habe die Werte von beiden Rädern verglichen, leider fange ich damit Nix an.

Mein Cube empfinde ich als ein komfortables nicht zu sportliches HT.

Was meint ihr passt dann das Radon auch zu mir?

Danke
Lg Michi
 
Du kannst mal etwas mit bikestats spielen, auch ohne Anmeldung und Registrierung kann man da die Werte vergleichen und auch etwas mit den Geometriedaten spielen,
Zumindest mal ein kleiner Anhaltspunkt, die Geo vom alten Fahrrad mal als Referenz eingeben und dann mit den neuen vergleichen,
Dabei kann Mann nämlich feststellen , so extrem unterscheiden die sich gar nicht, gut soll auch hier Experten geben dessen Popometer, ein Grad Abweichung spüren, ich gehöre da auch eher zu den normal Sterblichen Grobmotorikern die das nicht merken und erfühlen
Cube und Radon sind von der Geo recht ähnlich, eher etwas konservativer unterwegs,
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich die Werte kaum unterscheiden, verstehe ich nicht, wie das Cube als Komfortabel empfunden wird.
Mein Jealous AL 10.0 (18 Zoll bei 1,78 m Größe) empfinde ich trotz eher langer Arme definitiv als sportlich. Von Komfort fühle ich bezüglich der Sitzposition nichts.
Allerdings fahre ich auch keine Spacer am Vorbau.
 
Das cube ist 11 mm länger und einen Ticken höher, aber ich sagte ja bereits es soll Menschen geben die das merken, ich gehöre nicht dazu,
Natürlich merke ich einen Unterschied wenn ich meinen 26 Zoll Oldtimer bewege, auch den Unterschied XC Feile 7 kg 29 Zoll versus Enduro Fully 27,5,
Aber ich denk immer im Urlaub in bestimmten Gegenden, wenn ich den Oldi dabei habe, den ersten Tag ich komm keinen Berg hoch, am zweiten Tag geht es schon besser und nach zwei Wochen bin ich damit
Auch einigermassen flott unterwegs, was ich damit sagen will der Mensch ist ein Gewohnheitstier,
Daher auch meine Aussage kommt es auf den einen Zentimeter und der eine Grad Unterschied in der Geo
an, ich glaube nicht,
Gut wir sind hier im positiven Sinne in einem Forum für Fahrrad Nerds….denke zu 80 Prozent der normal sterblichen unerheblich….
 
Ich komme von einem 26" Rad, bei denen hatte ich immer 18". Vergleiche ich die Geometrieen in bike-stat.de, wirkt das 20" riesig im Vergleich zu meinem alten. Da das Jealous 8.0 HD einen 60 mm Vorbau hat und viel mehr bei 35er Lenkern auch nicht geht bin ich verunsichert, da hier ja oft zum größerem Rahmen geraten wird.
 
... kompfortabel ...
Das Rad soll die ultimative Rennmaschine für XC und für maximale Leistung im Renneinsatz konzipiert sein.

... riesig ... verunsichert, da hier ja oft zum größerem Rahmen geraten wird.
Schau Dir mal an, wie die Leute bei Rennen auf den Rädern sitzen. V.a. die Profis. Kurz und fast aufrecht. Da fährt niemand einen übergroßen Rahmen bei dem der Lenker so weit weg vom Sattel, dass er sich hinstrecken muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompfortabel ist natürlich relativ, für mich war auch ein 26" Rahmen in Größe M 18" auf XC-Rennen in den 100 km und 3000 Hm Distanzen kompfortabel. Und nein, in diesen Rennen sind die Räder sehr stark auf Vortrieb optimiert, da sitzt keiner aufrecht. Das ist aber bei diesem Bike nicht mein primäres Anliegen, wesshalb es ja auch das 8.0 HD wird.
 
Ich habe jetzt ein längeres Gespräch mit dem (excellenten) Support von Radon geführt. Da das Bike vorrangig für den Arbeitsweg und nur sekundär zum Training genutzt wird, wurde mir zu dem 20" geraten (176 cm, 84 cm Schrittlänge). Fahren kann man (bei meinen Daten) beides gleich gut. Für den Arbeitsweg schlägt das Pendel aber leicht Richtung Kompfort statt Race. Bei dem Al 8.0 HD muss man ein wenig auf die Dropper Sattelstütze achten, laut (meiner) Rechnung sollte ich sie noch 3 cm ausziehen müssen. Deutlich kleiner sollte man oder frau also nicht mehr sein.
 
Zurück