Radon Slide 160 carbon - 650

Hi,
hab mir Slide carbon xo in M 2015 bestellt.
Bin mir aber wegen Rahmengröße nicht sicher.
Bin 176 cm groß Schrittlänge 84,5 67kg Schulter 46cm Torso 65 und Armlänge 60 cm.
Was denkt ihr oder wer fährt L mit meinen Maßen
Bin heute Giant Trance in L gefahren , deren Geometrie fast Slide L entspricht.
Danke für eure Hilfe.
Gsi
Wir würden auch eher auf 18" (M) hin beraten. Bei Unsicherheiten gerne nochmal persönlich mit unserern Beratern Kontakt aufnehmen. Die können anhand der Fahrgewohnheiten und persönlichen Vorlieben auch noch wertvolle Tipps geben:
02225-8888222
 
Hat jemand einen Tipp wo ich für das Slide einen passenden Foliensatz bekomme. Möchte mein neues Radl erst bekleben bevor wir in den Dreck gehen ;-)

Ich habe mir bei meinen Bikes immer diese hier gegönnt. Da oftmals vom Hersteller bereits ein Schutz am Unterrohr verklebt ist, kann man den großen Aufkleber für andere Stellen zurechtschneiden. Die Folie klebt wie die Pest und lässt sich auch wunderbar auf unebenen Schweißnähten anbringen. Das Anbringen dauert keine 5 Minuten - da braucht meinen keinen Folierer, der einem das ganze Rad mit 3M-Folie einpackt?! Einfach vor der ersten Ausfahrt/nach dem Putzen an den exponierten Stellen (meist dort, wo die Züge scheuern) Aufkleber anbringen. Zusätzlich an der Sitzstrebe und am Sitzrohr einen langen Streifen anbringen. Die Kettenstrebe würde ich eher hiermit schützen. Für mein neues Bike (Strive AL) liegt auch schon Satz Klebefolie bereit.
 
Ich habe mir bei meinen Bikes immer diese hier gegönnt. Da oftmals vom Hersteller bereits ein Schutz am Unterrohr verklebt ist, kann man den großen Aufkleber für andere Stellen zurechtschneiden. Die Folie klebt wie die Pest und lässt sich auch wunderbar auf unebenen Schweißnähten anbringen. Das Anbringen dauert keine 5 Minuten - da braucht meinen keinen Folierer, der einem das ganze Rad mit 3M-Folie einpackt?! Einfach vor der ersten Ausfahrt/nach dem Putzen an den exponierten Stellen (meist dort, wo die Züge scheuern) Aufkleber anbringen. Zusätzlich an der Sitzstrebe und am Sitzrohr einen langen Streifen anbringen. Die Kettenstrebe würde ich eher hiermit schützen. Für mein neues Bike (Strive AL) liegt auch schon Satz Klebefolie bereit.
Besser hätten wir nicht antworten können! Danke.
 
das ist doch schon komplett mit so grauer Folie abgeklebt überall wo der Lack gefährdet ist (Unterrohr, Kettenstrebe).
Hallo,

unsere Carbon Bikes sind mit gepolsteter Spezialfolie am Unterrohr und an der Kettenstrebe geschützt und mit Blechen im Tretlagerbereich (Chainsuck). Dennoch ist es ein egute Idee bei allen Bikes nach der Anpassung von Vorbau, Lenker, Griffen etc. die Berührungsstellen zwischen Rahmen und Zughülle zusätzlich mit Schutzfolie zu bekleben. Das lässt den Rahmen auch nach der Saison noch taufrisch aussehen. Welche Folien in Fragen kommen, ist ja schon in diesem Forum hinlänglich dargestellt worden.

Grüsse, Karsten
 

Anhänge

  • 2015_00171_Radon.jpg
    2015_00171_Radon.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 37
  • 2015_00184_Radon.jpg
    2015_00184_Radon.jpg
    327,4 KB · Aufrufe: 41
Tip: selbstverschweißendes Klebe/Montageband. Ist dicker, daher wiederstandsfähiger als dünne Folie und klebt nicht auf dem Rahmenteilen. Habe damit Kettenstrebe ummantelt und jeweils mit Kabelbinder vo/hi fixiert.

Edit: aus Bild ausgeschnitten...

Schutzvariante.jpg
 

Anhänge

  • Schutzvariante.jpg
    Schutzvariante.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 88
@gsi Da bist du meiner Meinung nach noch eher an S dran als an L - denke aber M wird gut passen.
Ich habe bei 176 und SL 82 (wenn ich mich recht erinnere) ein M.
Bei mit ist die Sattelstütze fast komplett versenkt - größer wäre für mich nicht möglich!

Ich bin 173 und habe glaub ich SL 83 und meine Sattelstütze ist kpl drin bei meinem x01 in M...
 
Das heist wenn du Stütze ausfährst hast du 15 cm plus etwa 10 nicht ausfahrbar bei 82 cm schritt. rechne ich meine 4,5 cm dazu dann wird l knapp.
danke gsi
 
Das heist wenn du Stütze ausfährst hast du 15 cm plus etwa 10 nicht ausfahrbar bei 82 cm schritt. rechne ich meine 4,5 cm dazu dann wird l knapp.
danke gsi

Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor. @BoehserOnkel69 meint, er hat die Reverb zwar ausgefahren, sie steckt aber im ausgefahrenen Zustand komplett im Rahmen.

Zum Vergleich: Ich fahre den 20"-Rahmen, also L. Bei meinen 87 cm SL guckt der Schaft noch ca. 25 mm aus dem Rahmen raus.
 
Tip: selbstverschweißendes Klebe/Montageband. Ist dicker, daher wiederstandsfähiger als dünne Folie und klebt nicht auf dem Rahmenteilen. Habe damit Kettenstrebe ummantelt und jeweils mit Kabelbinder vo/hi fixiert.

Edit: aus Bild ausgeschnitten...

Anhang anzeigen 350115

Hi,
Ich habe mal eine Frage zu dem Foto von deinem Slide, was du hier geposted hast. Du hast da ja einen Bashguard auf dem Kettenblatt. War der von Werk ab drauf oder hast du ihn draufgezogen? Falls du ihn draufgezogen hast, kannst du mir sagen, ob du die Kettenblattschrauben behalten konntest oder sie gegen längere tauschen musstest?
Falls du sie getauscht hast, wie sahen die längeren genau aus bzw. hast du einen Link dazu. Ich finde nämlich keine passenden Kettenblattschrauben für meinen Bashguard, allerdings bei X1
 
Besser hätten wir nicht antworten können! Danke.
Hallo Radon-bikes und hallo Bodo!
Habe das 8.0 2014 Modell und bin weiterhin begeistern von dem bike, dass ich mir nun für das kommende Jahr das X01 bestellt habe. Der einzige Punkt ist, ich finde die Front minimal zu tief, Steuerrohr ist ja eher kurz. Denkt ihr, es ist möglich einen Spacer unter dem Vorbau montiert zu lassen? Wäre super, denn dann kann man wählen ob man den über oder unter dem Vorbau fährt. Wenn der Schafft aber ab ist, dann isser ab ;-)

p.s. verkaufe hier mein 8.0 von 2014 mit Neu- Ersatzteilen im Bikemarkt!
 
Tag Zusammen,
ich suche einen Rock Shox Monarch RT3, DebonAir, in der 216x63mm Ausführung.
Dieser ist unter anderem im Radon Slide verbaut.
Falls jemand seinen abgeben möchte kann er sich gerne bei mir melden.
 
Hallo Radon-bikes und hallo Bodo!
Habe das 8.0 2014 Modell und bin weiterhin begeistern von dem bike, dass ich mir nun für das kommende Jahr das X01 bestellt habe. Der einzige Punkt ist, ich finde die Front minimal zu tief, Steuerrohr ist ja eher kurz. Denkt ihr, es ist möglich einen Spacer unter dem Vorbau montiert zu lassen? Wäre super, denn dann kann man wählen ob man den über oder unter dem Vorbau fährt. Wenn der Schafft aber ab ist, dann isser ab ;-)

p.s. verkaufe hier mein 8.0 von 2014 mit Neu- Ersatzteilen im Bikemarkt!
Ich glaube sie wollte das Jahr einen drunter machen, wenn nicht kannst du auch keinen drunter machen lassen. Die Bikes werden nicht bei Radon selber montiert sondern kommen dort schon montiert an. Extrawünsche daher nicht möglich.
 
Hoi zäme,
Mein Favorit ist das Radon Slide Carbon 650B 10.0. Ich würde es gleich von Anfang an weiter modifizieren wollen, sprich Carbon Lenker statt Alu und 203mm Scheibe vorne. Welchen Adapter benötige ich für die 203mm Scheibe?

Ich werde es demnächst testen bei einem Händler in der CH. Der hat ein 10.0 in 650B und 29", wobei mir optisch ein 29er nicht zusagt. Ich bin aber bisher noch keines gefahren.

Merci und Gruss
Ronald

PS: Warum Carbonlenker? Ganz einfach, Gewichtsersparnis und ich nutze das Bike für Touren, quasi als Allmountain Plus und nicht als Superenduro für Bikeparks etc. Carbon Lenker passt besser zum Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, habe meins storniert und mir Cannondale Jekyll Carbon 2 2015 gekauft, wollte nicht bis Februar warten.
Bereue es nicht 13 kg mit Pedalen in M, ein Hammerteil, war mir der Mehrpreis wert und ich hab Händler Vorort .
Gruß GSI
 
Hallo Radon-bikes und hallo Bodo!
Habe das 8.0 2014 Modell und bin weiterhin begeistern von dem bike, dass ich mir nun für das kommende Jahr das X01 bestellt habe. Der einzige Punkt ist, ich finde die Front minimal zu tief, Steuerrohr ist ja eher kurz. Denkt ihr, es ist möglich einen Spacer unter dem Vorbau montiert zu lassen? Wäre super, denn dann kann man wählen ob man den über oder unter dem Vorbau fährt. Wenn der Schafft aber ab ist, dann isser ab ;-)

Hm, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Man hätte ja notfalls noch (zumindest bei meinem 2015er 8.0) die Möglichkeit den 0°-Vorbau (Race Face Atlas) durch einen mit 6° Steigung (z.B. Syntace Megaforce 2) zu ersetzen bzw. einen höheren Lenker.
 
Hallo Radon-bikes und hallo Bodo!
Habe das 8.0 2014 Modell und bin weiterhin begeistern von dem bike, dass ich mir nun für das kommende Jahr das X01 bestellt habe. Der einzige Punkt ist, ich finde die Front minimal zu tief, Steuerrohr ist ja eher kurz. Denkt ihr, es ist möglich einen Spacer unter dem Vorbau montiert zu lassen? Wäre super, denn dann kann man wählen ob man den über oder unter dem Vorbau fährt. Wenn der Schafft aber ab ist, dann isser ab ;-)

p.s. verkaufe hier mein 8.0 von 2014 mit Neu- Ersatzteilen im Bikemarkt!


Montiere doch einen Syntace MF2 habe ich auch gemacht (50mm) finde ich sehr viel angenehmen. Der Syntace ist außerdem im Bereich der Schaftklemmung nicht so hoch (6mm) wie der hässliche Atlas und benötigt auch weniger Mindesteinstecktiefe (30mm), d.h. da sollte noch ein zusätzlicher 10mm Spacer drunter passen. Alternativ kannst du auch einfach einen höheren Lenker (z.B. Vector High35 - recht teuer) montieren...
 
Tag Zusammen,
ich suche einen Rock Shox Monarch RT3, DebonAir, in der 216x63mm Ausführung.
Dieser ist unter anderem im Radon Slide verbaut.
Falls jemand seinen abgeben möchte kann er sich gerne bei mir melden.

Hi, habe noch einen Monarch plus, aus einem Swoop. Ist die gleiche Größe und noch neu. Habe ihn nach Kauf ausgebaut und gegen Coil getauscht. Jahrgang 2014. Wenn Interesse besteht kannst du dich mal melden. Lg
 
Zurück