Radon Slide 160 carbon - 650

1725988-z06mnhdf0yj8-20141026_141823-large.jpg


ist das hundekot tuning am reifen? sehr orginell tät ich meinen

Könnte man meinen, ist aber nicht so.
Fotos von meinem bike setze nur ich ins Forum, also Finger weg!!!
 
Ich habe gerade meine erste Testfahrt auf dem neuen 8.0 absolviert. Alles wunderbar, das einzige, was mich gestört hat, ist die Empfindlichkeit des Dämpfers RT3 vom Sag bis Mitte Federweg bei mäßider Geschwindigkeit. Ich habe das Gefühl, weniger LSC würde helfen. Hilft der Umstieg auf RC3 plus dieses Verhalten zu ändern?
 
Ich habe gerade meine erste Testfahrt auf dem neuen 8.0 absolviert. Alles wunderbar, das einzige, was mich gestört hat, ist die Empfindlichkeit des Dämpfers RT3 vom Sag bis Mitte Federweg bei mäßider Geschwindigkeit. Ich habe das Gefühl, weniger LSC würde helfen. Hilft der Umstieg auf RC3 plus dieses Verhalten zu ändern?
nein
 
Ich meine die Druckstufe ist doch eh auf offen gestellt und es ist ganz normal das er sehr schnell im mittleren Federwegsbereich ist, soll doch auch so sein.
Du kannst mehr Luft rein pumpen, Spacer verbauen oder ka. Aber was stört den daran?
 
Ich habe gerade meine erste Testfahrt auf dem neuen 8.0 absolviert. Alles wunderbar, das einzige, was mich gestört hat, ist die Empfindlichkeit des Dämpfers RT3 vom Sag bis Mitte Federweg bei mäßider Geschwindigkeit. Ich habe das Gefühl, weniger LSC würde helfen. Hilft der Umstieg auf RC3 plus dieses Verhalten zu ändern?[/QUOTE
Bei den Dämpfern sollte man so 200-300km Fahren bis man ein sicheres Urteil abgeben kann. Gruß Bodo
 
Ich meine die Druckstufe ist doch eh auf offen gestellt und es ist ganz normal das er sehr schnell im mittleren Federwegsbereich ist, soll doch auch so sein.
Du kannst mehr Luft rein pumpen, Spacer verbauen oder ka. Aber was stört den daran?
Ja er war offen. Reicht aber nicht, LSC scheint zu gross. Das hat mit der Progression (Luftkammergröße), Sag (Luftdruck) nichts gemeinsam.
 
Haben wir bei neuen Dämpfern besonders bei RS oft sollte verschwinden, auch bedarf der Dämpfer am Anfang einige Fahrten
bis der Druck in der Negativ Kammer sich Ausgeglichen hat. Gruß Bodo
An dem Druck in der Negativkammer lag es definitiv nicht, den habe ich ausgeglichen, indem ich beim Aufpumpen von Zeit zu Zeit den Dämpfer bis die Hälfte des Federweges komprimiert habe.
Auch während meiner Testfahrt war nach einigen Drops der Gummiring ca. 1mm vor Durchschagschutz. Ehrlich gesagt, hätte ich mir ein paar Volumenspacer erwünscht.
 
Hallo, habe Grade meine erste fahrt mit dem Slide Kohle 8.0 absolviert. 36km 430hm.Also ich bin sehr zufrieden mit dem Bike. Nach einigen Jahren mit Fox ist es das erste mit Rock Shox Fahrwerk! Mit 186cm 95kg, hab ich den 20 " Rahmen genommen und der passt perfekt. Was sofort auffiel war das Super weiche ansprechen der Federelemente, die auf jede Unebenheit des Untergrundes ansprechen und für genug Traktion sorgen. Die 2 Fach Kurbel war für mich die richtige Entscheidung. Die gesamt Ausstattung, von den Griffen, Schaltung, Top Bremsen die nicht quitschen, das Fahrwerk und der Carbonrahmen mit seiner Geometrie haben mich nicht enttäuscht. Das Fahrrad habe ich direkt in Bonn gekauft. Ich kann den Service und den Verkäufer nur loben.
uploadfromtaptalk1423932949398.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1423932949398.jpg
    uploadfromtaptalk1423932949398.jpg
    302,4 KB · Aufrufe: 42
Nach der Neuabstimmung des Setups meines eine Woche alten 8.0 (Druck höher, Pike mit einem Token, ja, es geht auch bei dpa, wenn auch nicht ohne Trick) und heutiger Tour in Siebengebirge (25 km, 1100 hm) kann ich sagen: es ist ein stimmiger Bike, der alles mitmacht, vom steilen Anstieg über Wurzelfelder bis Kickers und Drops.
Vielen Dank an Radon und Bodo Probst persönlich für dieses Superbike!

Nur eins ist da nicht perfekt: ich musste für die Umlage vom Reverb-Remote nach links etwas improvisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ... Mit 186cm 95kg, hab ich den 20 " Rahmen genommen und der passt perfekt...
Könntest Du mir bitte Deine Schrittgröße verraten? Bin selber nur 1,84m bei einer SL von 85cm und schwanke zwischen 18" und 20". Mein derzeitiges 2010er Cube Stereo ist ein 18" und könnte ein wenig größer sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest Du mir bitte Deine Schrittgröße verraten? Bin selber nur 1,84m bei einer SL von 85cm und schwanke zwischen 18" und 20". Mein derzeitiges 2010er Cube Stereo ist ein 18" und könnte ein wenig größer sein...

Ich habe in etwa deine Maße zumindest was Größe und Schrittlänge angeht ;) Ich bin 1,84 die Schrittlänge ist meine ich 88cm. Ich habe ein 20" und das passt perfekt. Das 18" wäre mir zu kurz.
 
Könntest Du mir bitte Deine Schrittgröße verraten? Bin selber nur 1,84m bei einer SL von 85cm und schwanke zwischen 18" und 20". Mein derzeitiges 2010er Cube Stereo ist ein 18" und könnte ein wenig größer sein...
Pass auf, ob es bei Sattelrohrlänge nicht zu knapp ist. Wenns passt, wird die 20 Deine Größe sein, alleine wg. des langen Oberkörpers.

Ich habe ebenfalls 85 SL, bin aber 180 hoch, also ehe kürzer Oberkörper. Dabei passt der 18 perfekt, ich musste nur den höheren Lenker (Rise 30)einbauen.
 
Zurück