Hallo,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem passenden Radl als Nachfolger zu meinem Canyon Nerve AM 2012 (vorne 150mm/hinten140mm); die beiden im Titel Genannten hätte ich in die engere Wahl gezogen, freue mich jedoch über weitere Ratschläge.
Ich fahre großteils Trails mit Freunden und Touren mit der Freundin, für den Bikepark (Saalbach, Semmering) hab ich ein passendes DH-Bike. Nachdem ich das Nerve immer mehr bergaborientiert umgebaut hatte, hat mich im Uphill schließlich das Gewicht zu sehr gestört und ich habe es verkauft (Freunde fahren eher S-Works knapp über 11 Kilo).
Fokus beim neuen Rad soll, wie immer, die eierlegende Wollmilchsau sein. Generell unter 12kg, Carbon, 650b, mind. 140mm Federweg vorne und hinten, mind. 2fach-Kurbel, von Beginn an gute Komponenten (XT oder besser -> kein teures Basteln mehr), 3-4 TEuro.
Von der Ausstattung sowie dem Gewicht her würde ich zum oben genannten Radon tendieren da es leichter ist und die neuen Fox-Produkte sehr gute Reviews bekommen haben (kein CTD mehr), und es mir generell sehr sympathisch erscheint. Das Spectral sieht man wirklich oft, was jedoch spätestens beim längeren Uphill wieder meine letzte Sorge ist.
Aufgrund der eher negativ behafteten Forenkommentare ("08/15-Radl") und ausbleibender Tests zum 2016er Radon-Modell will ich bei der Anschaffungssumme gern eure Expertenmeinung hören.
Hier die Links zu beiden Bikes:
http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/all-mountain/slide-carbon-140/slide-carbon-140-90/
https://www.canyon.com/de-at/mtb/spectral/spectral-cf-9-0-sl.html
Vielen Dank im Voraus, und Frohe Weihnachten!
LG
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem passenden Radl als Nachfolger zu meinem Canyon Nerve AM 2012 (vorne 150mm/hinten140mm); die beiden im Titel Genannten hätte ich in die engere Wahl gezogen, freue mich jedoch über weitere Ratschläge.
Ich fahre großteils Trails mit Freunden und Touren mit der Freundin, für den Bikepark (Saalbach, Semmering) hab ich ein passendes DH-Bike. Nachdem ich das Nerve immer mehr bergaborientiert umgebaut hatte, hat mich im Uphill schließlich das Gewicht zu sehr gestört und ich habe es verkauft (Freunde fahren eher S-Works knapp über 11 Kilo).
Fokus beim neuen Rad soll, wie immer, die eierlegende Wollmilchsau sein. Generell unter 12kg, Carbon, 650b, mind. 140mm Federweg vorne und hinten, mind. 2fach-Kurbel, von Beginn an gute Komponenten (XT oder besser -> kein teures Basteln mehr), 3-4 TEuro.
Von der Ausstattung sowie dem Gewicht her würde ich zum oben genannten Radon tendieren da es leichter ist und die neuen Fox-Produkte sehr gute Reviews bekommen haben (kein CTD mehr), und es mir generell sehr sympathisch erscheint. Das Spectral sieht man wirklich oft, was jedoch spätestens beim längeren Uphill wieder meine letzte Sorge ist.
Aufgrund der eher negativ behafteten Forenkommentare ("08/15-Radl") und ausbleibender Tests zum 2016er Radon-Modell will ich bei der Anschaffungssumme gern eure Expertenmeinung hören.
Hier die Links zu beiden Bikes:
http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/all-mountain/slide-carbon-140/slide-carbon-140-90/
https://www.canyon.com/de-at/mtb/spectral/spectral-cf-9-0-sl.html
Vielen Dank im Voraus, und Frohe Weihnachten!
LG