OpelAstraXtreme
Nilpferdzüchter
Hallo zusammen,
ich fahre einen ca. 3 1/2 Jahre alten NoSaint Luzifer Rahmen in 22". Ich denke, dass ich mittlerweile ca. 5000-6000km mit ihm gefahren bin.
Eben beim Putzen habe ich gesehen, dass der Rahmen kurz vorm brechen ist - gleich zweil lange Risse entlang dem Oberrohr, komplett über die Schweißnaht und weiter ins nächste Rohr - ziemlich ungewöhnlich!
Die Risse, die ich bisher in Rahmen gesehen habe, gingen meistens entlang einer Schweißnaht, aber nicht quer durch und über mehrere Rohre!
Ich bin 1.94cm groß und wiege 84kg, im Winter noch ca. 92kg, aber schwerer noch nie. Der Rahmen wird nicht ungewöhnlich belastet, meistens ebene Waldautobahn.
Wie kann sowas passieren? Der Rahmen ist nun ja nicht wirklich alt, und nun ist er kaputt
. Mit dem Rahmen möchte ich eigentlich keinen Meter mehr fahren, beim Drücken auf die Sattelstütze kann man deutlich erkennen, dass sich die 'Rahmenstücke' gegeneinander verdrehen.
Weiß jemand wie kulant Bornmann bei solchen Fällen ist? Rechnung ist zwar vorhanden, aber ich denke, dass die Garantie abgelaufen ist.
Gruß Christian
ich fahre einen ca. 3 1/2 Jahre alten NoSaint Luzifer Rahmen in 22". Ich denke, dass ich mittlerweile ca. 5000-6000km mit ihm gefahren bin.
Eben beim Putzen habe ich gesehen, dass der Rahmen kurz vorm brechen ist - gleich zweil lange Risse entlang dem Oberrohr, komplett über die Schweißnaht und weiter ins nächste Rohr - ziemlich ungewöhnlich!
Die Risse, die ich bisher in Rahmen gesehen habe, gingen meistens entlang einer Schweißnaht, aber nicht quer durch und über mehrere Rohre!
Ich bin 1.94cm groß und wiege 84kg, im Winter noch ca. 92kg, aber schwerer noch nie. Der Rahmen wird nicht ungewöhnlich belastet, meistens ebene Waldautobahn.
Wie kann sowas passieren? Der Rahmen ist nun ja nicht wirklich alt, und nun ist er kaputt

Weiß jemand wie kulant Bornmann bei solchen Fällen ist? Rechnung ist zwar vorhanden, aber ich denke, dass die Garantie abgelaufen ist.
Gruß Christian