Rahmentausch?

Registriert
21. März 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Gütersloh
Guten Morgen allerseits,

ich habe jetzt seit 2 Jahren ein Cube Acid, mit dem ich nach einigen Umbaumaßnahmen recht zufrieden bin:)
Da ich bei längeren Fahrten immer leichte Rückenschmerzen bekomme, hatte ich mir überlegt einen Fullyrahmen (AMS oder XMS) zu kaufen, und die brauchbaren Teile vom Acid zu übernehmen. Bin dann allerdings zu dem Entschluss gekommen, dass ein Fully nicht unbedingt Abhilfe schaffen würde, da die Haltung an sich wohl das Problem ist. Da ich aber gerne bastel und mein 3 wöchiger Urlaub bevorsteht, habe ich mir gedacht den Rahmen durch einen leichteren (Hardtail)Rahmen zu ersetzten. Bei bike-discount gibt es die ja im Moment recht günstig.
Nun endlich zu meiner Frage: Wieviel wiegt der Acid Rahmen und würde sich die Gewichtsersparnis zu einem Rahmen, der um die 1,6-1,7kg wiegt, bemerkbar machen?
LG
Markus
 
Der Acid Rahmen sollte je nach größe um die 2 Kilo wiegen. Ob du 300g weniger am Rahmen merkst ist sone Sache. Soll ja Leute geben die merken auch 30g unterschied ;)
Ich würds glaub ich ned merken. Wenn dir der Rahmen aber von der Größe eh nicht passt und du so Gewicht einsparen kannst, wieso nicht?
 
die Rahmengröße ist glaub ich nicht das Problem. Wenn ich länger eine gebeugte Haltung einnehme bekomme ich generell leichte Rückenschmerzen. Hab da diagnosemäßig das volle Programm durchgemacht - mit dem Ergebnis, dass nichts gefunden wurde bis auf eine leicht krumme Wirbelsäule.
Würde es denn eventuell eher Sinn machen das Geld in neue (leichtere) Laufräder zu investieren?
 
wurde bis auf eine leicht krumme Wirbelsäule.
Würde es denn eventuell eher Sinn machen das Geld in neue (leichtere) Laufräder zu investieren?
Gibt nicht viele díe keine leicht krumme Wirbelsäule haben daran liegt das Problem sicher nict. Wenn dir der Rahmen von der Göße her passt versuch einfach mal einen anderen Vorbau (steiler und kürzer) damit du etwas gerader sitzt. Schon 1cm kann da unheimlich viel bringen damit du dich wohler fühlst. Kannst auch eventuell einen Sloopy Rahmen um eine nummer größer probieren dann sitzt du auch aufrechter am Bike.
 
Also ich weiß nicht ob ich dir mit meinem Rat helfen kann, da ich aus deinem Post auch nicht genau herauslesen kann was genau dein Problem ist.

Wenn du unbedingt Geld ausgeben musst, dann investier das in ein Fitnessstudio und trainiere deine Rückenmuskulatur. Du wirst sehen, dass hilft dir erstmal. Kann man übrigens auch ohne Geldausgeben einfach zu Hause machen.

Ich weiß auch nicht wie regelmäßig und lange du auf dem Rad sitzt, aber wenn man nur ab und an mal fährt ist diese Position ungewohnt und der Rücken schmerzt dann nach einiger Zeit. Wenn du regelmäßiger fährst gewöhnst du dich allmählich daran, weil du an den beanspruchten Stellen auch Muskulatur aufbaust.

Wenn du dann immernoch Probleme hast würde ich versuchen die Sitzposition etwas zu korrigieren (z.B. anderer Vorbau).

Zum Thema "Leichtbau":
Schau erstmal was dein Rad insgesamt überhaupt wiegt. Bei einem Rad das um die 13 kg wiegt ist es glaube ich egal ob der Rahmen 200 - 300 g leichter ist.
Am meisten macht es da wohl Sinn bei den Laufrädern zu sparen, wegen der rotierenden Masse wirst du hier eine Gewichtsreduktion am deutlichsten merken.
Noch besser ist natürlich selber abspecken (ich kenn jetzt nicht deine Randbedingungen), da sparst du auch noch Geld.

Gruß

Johnny P.
 
ins Fitnessstudio gehe ich jetzt seit einem halben Jahr regelmäßig;)
Zu mir:
175cm
65kg
Ich will jetzt nicht völlig sinnlos Geld verprassen, sondern schon so, dass es sich bemerkbar macht.
 
erst wollte ich mir ja nen xms oder ams rahmen holen. Die gibt es ja im moment schon ab 199,-.
jetzt bin ich halt am überlegen, ob das eine gute idee ist, zumal sich das gewicht ja nochmal erhöhen würde...
 
welche schritthöhe hast du?

bin 1,73 m, schritthöhe 84 cm und fahre auch ähnliche rahmen in 18".


die sitzposition sieht auf deinen bildern eigentlich recht entspannt aus.
wobei ein zu hoher lenker aber auch zu rückenproblemen führen kann.

entferne mal die spacer unterm vorbau.
 
Da ist 18" passend. Habe auch SL 82cm und hatte auch ein Cube AMS 100. ;)
Und ein Fully ist für Rückenprobleme viel besser geeignet!
AMS bzw XMS sind aber eher sportorientiert. Haben aber den großen Vorteil, dass du fast alle Teile vom Acid dort weiter verwenden kannst. ;)
Du brauchst eine etwas aufrechtere Sitzposition (kürzerer Vorbau, höherer Lenker), da helfen aber keine leichte Laufräder! Das Gewicht ist da auch voll nebensächlich. Auch ein 9kg Bike wird dir bei dem Rückenproblem nicht weiter helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit den Rückenschmerzen ist jetzt nicht unbedingt der primäre Grund für den Umbau. Ich würde halt gerne nen bisschen basteln und das Bike aufwerten. Wenn das Resultat dazu führen würde, dass die Schmerzen geringer wären, wäre das natürlich super. Hab mir die Geometriedaten der Fullyrahmen gerade mal angeguckt (XMS und AMS) - da würde ich dann ja wirklich - wie du schon sagst - gestreckter drauf sitzen. Aber es muss jetzt nicht unbedingt ein Cube Rahmen sein. Bin da nur drauf gekommen, weil die bei bikediscount recht günstig sind...
 
Das XMS hat ein 5mm kürzeres Oberrohr, als das AMS (583 statt 588mm).
Für 199€ ist es auch ein Schnäppchen, brauchst aber noch einen 165mm Dämpfer dazu.
Ich habe noch einen 80 und 90mm Vorbau, damit könntest es mal ausprobieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd an Deiner Stelle erst mal was gegen die Rückenprobleme unternehmen, d.h. Rücken und Rumpftraining, und natürlich Sitzhaltung aufm Bike prüfen und ggfs. anpassen. Bei mir hat sich das Problem der Rückenschmerzen durch gezieltes Training der Problemzone in Wohlgefallen aufgelöst:daumen:

Falls Du die Rückenprobleme nicht in der Griff bekommst, wirst Du auch mit Fully weiter Probleme haben, und der Spaß am Biken wird sich in Grenzen halten...
 
ich würd an Deiner Stelle erst mal was gegen die Rückenprobleme unternehmen, d.h. Rücken und Rumpftraining, und natürlich Sitzhaltung aufm Bike prüfen und ggfs. anpassen. Bei mir hat sich das Problem der Rückenschmerzen durch gezieltes Training der Problemzone in Wohlgefallen aufgelöst:daumen:

Falls Du die Rückenprobleme nicht in der Griff bekommst, wirst Du auch mit Fully weiter Probleme haben, und der Spaß am Biken wird sich in Grenzen halten...

Die Beschwerden sind jetzt nicht übermäßig stark und ich mache ja jetzt auch schon seit längerem gezieltes Training zur Stärkung der Muskulatur;)
 
Zurück