Reba SL Poploc zum 2. Mal defekt!!!!

Nicht nur das ich das rote Rädchen verloren habe, die haben diese Mutter die unten am Standrohr ist, war nicht festgeschraubt und selbige ist dann bei der Fahrt mitsamt dem roten Teil verloren gegangen :mad:

Wenn ich durch das Loch in die Gabel reinschaue, dann kann ich nach ca. 5cm erkennen das da ein Innengewinde ist.
 
ich habe das Mistding auch verloren bzw. bin eher davon überzeugt, dass es mir ein nicht so netter Zeitgenosse, bei einer Rast im Restaurant, abgezogen hat.
Ich habe mir jetzt Ersatz bestellt. Leider gibt es nur das Set und nicht nur den roten Zugstufenknopf alleine.
Für 16€ -> http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=21941
In Deinem Fall passt das Set ja dann perfekt. Vorher noch 15ml 15er Gableöl reinkippen, Schraube mit Dichtung einschrauben und dann Zugstufenknopf einstecken.
 
Ja wird wohl daraus hinauslaufen. Vielleicht kann ich die überreden mir das Teil zuzuschicken weil nochmal einschicken habe ich keinen Bock. Ich habe mal gelesen das die Hersteller nicht immer die selbe Viskosität haben.

Bist du sicher das da alles dabei ist was auf dem Bild ist?
Im Spareparts PDF steht das mit 4 versch. Teilenr. aufgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde die Gabel jetzt doch einschicken. Kostet mich zumindest nur Zeit.
Habe bei den Spareparts nach den Nummern geschaut und die würden 100€ kosten, daß kanns doch nicht sein oder?

Das sind Nr. 5,6,12,16

Also der rote Drehknopf, diese Inbusschraube und 2 Dichtungen.

Nr5: 11.4310.465.000 Fork Shaft Bolt Kit
Nr6: 11.4310.645.000 Rebound Damper Adjust Knob/Bolt (Aluminium Red)
Nr12: 11.4311.117.000 Reba Rebound Damper/Seal Head Kit
Nr16: 11.4015.250.000 Reba Motion Control Service Kit

Vielleicht kann mich da einer bei den Nummern erleuchten
 

Anhänge

  • rebaparts.gif
    rebaparts.gif
    7,8 KB · Aufrufe: 54
Werde die Gabel jetzt doch einschicken. Kostet mich zumindest nur Zeit.
Habe bei den Spareparts nach den Nummern geschaut und die würden 100€ kosten, daß kanns doch nicht sein oder?

Das sind Nr. 5,6,12,16

Also der rote Drehknopf, diese Inbusschraube und 2 Dichtungen.

Nr5: 11.4310.465.000 Fork Shaft Bolt Kit
Nr6: 11.4310.645.000 Rebound Damper Adjust Knob/Bolt (Aluminium Red)
Nr12: 11.4311.117.000 Reba Rebound Damper/Seal Head Kit
Nr16: 11.4015.250.000 Reba Motion Control Service Kit

Vielleicht kann mich da einer bei den Nummern erleuchten

Du liegst da falsch. Das ganze Kit, also genau was Du brauchst kostet 16€. Siehe nochmals http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=21941
Ich habe mein Kit gestern bekommen und da war genau alles dabei.
 
Seltsame Nummern haben die dann im PDF stehen oder ich bin zu blöd dafür. Habe jetzt schon ausgemacht das die mir einen Rücksendeaufkleber zuschicken. Ausserdem ist der Lack der 24er Schraube wo die MC Einheit drunter ist, leicht ab. Nicht das da auch noch was nicht stimmt (die Gabel blockiert nicht im Poploc) und Öl hab ich auch keins da. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher und schicke das Ding ein, blöd wäre nur wenn was beim verschicken verloren geht oder die Gabel vom Service anderweitig beschädigt wird.
 
Ist die Inbusschraube bei der Reba eigentlich aus Alu? Achtung, nicht das rote Aufsteckteil sondern die Schraube meine ich.
 
nein, ist aus Stahl. Du könntest genauso gut in eine normale M6x16-20 Inbusschraube auch ein Loch reinbohren. Wie gesagt, das Ding ist beim Set dabei.
 
Aha, ok. Hatte schonmal probiert ne Schraube hohlzubohren aber auf der anderen Seite wars dann schief. Das ist nicht so einfach wenn man nur einen Bohrständer hat ;)
Jemand schickt mir jetzt das Teil aus einer Tora.
Gewindesicherung bringt da wohl auch nicht viel wenn man vorher das Öl einfüllt. In dem Alugewinde kann man die Schraube nicht so fest anziehen, wer weiß wie lange die da drin bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewindesicherung ist an der Originalholschraube schon etwas dran, aus gutem Grund vermute ich. Aber das mit dem Öl stimmt auch wieder.
 
Der Lockout geht wieder, habe 15cc Öl eingefüllt. Aber irgendwie kommt die Federung etwas linear vor und ich habe jetzt 9bar in der Positivkammer drin. Bei meiner alten Reba habe ich nicht soviel reinfüllen müssen damit es nicht so weich ist. Vorher +8/-8bar, jetzt habe ich so ca. +9/-7bar drin. Hatte vorher aber ein älteres Modell.
Im Stand wenn ich von oben draufdrücke bekomme ich die Gabel zu gut 2/3 durchgedrückt mit 75kg.
Wenn ich unten aufpumpe muss ich das Rad auf den Kopf stellen sonst kommt unten Öl raus.
Irgendwie scheint mir als ob die beiden Kammern gegenseitig nicht dicht sind.
Wenn man unten die Luft ablässt, kommt es einem vor als ob immer etwas nachströmt weil der Druck an der Pumpe langsam ansteigt nachdem man ein wenig abgelassen hat.

Edit:
Habe noch mal die Luft unten komplett rausgelassen, da ist die Gabel sehr hart. Scheint also grundsätzlich schon zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück