Zu dem hier hat noch niemand was geschrieben:
Ich will Dir kein neues Bike ausreden, aber das wird sich mit keinem Bike der Welt ändern (außer Liegerad?). Für mich klingt das ganz stark nach ISG-Blockade oder nach Faszien-Verhärtung im unteren Rücken. Bei werden diverse Nerven dauerhaft gereizt. Das kommt vom vielen Sitzen im Büro und zu wenig Ausgleich. Die Kombi Radfahrer und Bürohengst ist hier besonders gefährdet. Wenn Du Tante Google fragst, gibt es sehr viele Tipps, wie man das mit Dehnübungen, Yoga/Gymnastik und besseren Sitzgewohnheiten in den Griff bekommt. Ein neues Bike wird leider nicht empfohlen, aber Du wirst andere Gründe dafür finden.
Danke für deinen Input. Damit schlage ich mich schon einige Jahre rum, stellenweise hat es mir die Freude am (leistungsorientierten) Radfahren gründlich verdorben. Stellenweise wollte ich sogar aufhören.
Ich habe, ohne Übertreibung, sicherlich hunderte Stunden in die Recherche von Bikefitting, Fitnessübungen, Sätteln und YouTube Videos zum Thema investiert. Ich hatte drei Bikefittings, ohne das sich etwas gebessert hat. Erst beim vierten Bikefitting, bei einem ausgebildeten Physiotherapeute, sind wir der Sache auf die Spur gekommen. Das Becken verdreht sich links nach hinten und so entsteht in diesem Bereich erhöhter Druck. Das zeigt auch schön die Satteldruckanalyse. Bei lockerstem Tempo habe ich auch keine Probleme, erst wenn ich mit etwas mehr Druck fahre, dann wird es schlimmer. Ich versuche halt drauf zu achten, aber das geht auch nicht die ganze Zeit. Manchmal ist es dann schon zu spät.
Im Winterhalbjahr bin ich fast komplett auf der Rolle, da kann ich so einiges testen. Fakt ist, dass ich umso weniger Probleme habe, desto aufrechter ich sitze. Freihändig auf der Rolle kann ich auch hohe Wattzahlen ohne Probleme fahren. Im Prinzip müsste ich mich über einen Spiegel oder eine Kamera permanent selbst beobachten.
Draußen ist es auf dem Rennrad am schlimmsten. Auf dem Slate und abseits der Straße hilft es wohl, dass das Fahren variabler ist und man auch zwangsweise mehr aus dem
Sattel gerüttelt wird

Momentan ist das Problem wegen der Kleinen eh etwas entschärft, weil ich einfach nicht mehr so viel fahren kann wie früher.
Aber grundsätzlich hast du schon Recht. Ich müsste mehr Zeit in Übungen investieren. Material ist halt einfacher
Zurück zum Thema:
Da es wohl auf eine XTR 9100 XC Kurbel rauslaufen wird, weil die einfach mit 162mm den geringsten Q-Faktor hat, werde ich wohl das Expert wegen der Gabel nehmen und dann die
SRAM NX direkt runterwerfen und verkaufen. Beim Rest hatte ich dann an XT 11-fach Schaltwerk und XTR 9100 Schalthebel gedacht, weil man den XTR Schalthebel wohl auch auf 11-fach umswitchen kann. Dazu dann XT 8100
Bremsen wegen der Kopplung über I-SPEC-EV zu dem XTR Schalthebel.
Frage: Passen die Komponenten farblich halbwegs zusammen oder sieht das nichts aus?