Melde mich auch mal zu Worte:
Absloutes do-not: High-roller vorne,
Minion front hinten... schmiert Dir dauernd über's Vorderrad weg.
Gut in allen Lebenslagen, aber nicht überragend: High-Roller vorne und hinten.
Extremer Grenzbereich:
Minion Front vorne und hinten... aber nix für verwinkelte Strecken, weil ich es dort mag, wenn das Hinterrad bei extremen Kurven von selbst wegschmiert und das Bike eher übersteuert. Also eher für High-Speed-Strecken bei Trockenheit empfehlenswert.
Bei Bikes mit zu
flachem Lenkwinkel in Verbindung mit zu kurzem Hinterbau: hier bekommst Du nicht mehr genügend Druck auf's Vorderrad und das Bike neigt insgesamt schon zum Untersteuern, in dem Fall vorne
Minion Front, hinten High Roller um das Untersteuern auszugleichen.
Der High-Roller ist insgesamt gutmütiger als der
Minion, weil er zwar recht früh, aber sehr kontrolliert wegschmiert.
Gummimischung: Vorne prizipiell 40 oder 42a, hinten zum Training 60 a, im Rennen zumindest bei Nässe ebenfalls weiche Mischung, bei Trockenheit lass ich manchmal den 60er am Hinterrad drauf.
Breite: 2.5, evtl. 2,35, nie wieder 2,7, ruiniert das Handling vom Bike.
Matschreifen fahre ich au$er beim Snow-DH nie, ich mag es nicht, wenn die Stollen auf Felsen und Wurzeln umknicken.... im Matsch also High Roller in 40a und jungfräulich.