@ checky: wie alt sind wir denn? Mei oh mei... was fährst du für Rennen? Warst du letztes Jahr in Münsingen, Bayreuth oder Solingen? Oder Vorletztes Jahr in Münsingen, Bayreuth, Saalhausen, St. Englmar oder Altenberg? Ich glaub net das du bei den Rennen mit nem Slick hinten drauf sooo weit gekommen sein wirst. Naja, mal zum Rollwiederstand: Ein dünnerer (und meistens leichterer)
Reifen hat eine DÜNNERE KARKASSE, d. h. man braucht weniger Kraft um diese zu verformen als bei einem X- beliebigen
Reifen mit dickerer Karkasse! DAS ist der Rollwiederstand. Wenn du jetzt 19 N statt 22 N hast, dann Rechne dir mal aus, wieviel Kraft du sparst!
Wenn es die perfekten XC -
Reifen gibt dann sind es die
Michelin Comp S light, 465 g, der zweitniedrigste Rollwiederstand (1ter ist fast fred!) ABER!!!: die Teile haben Stollen! Und wenn du (checky) denkst, das Rennen bergauf gewonnen werden, dann sag mir mal wer von den beiden gewinnt:
70 kg biker gegen 70 kg biker, identische bikes, gleiche strecke. beide treten 490 Watt, d. h. Relative Kraft von 7 (maximal erreichbarer Wert, Fumic hat etwa 6.8!!). Der eine fährt die insgesamt 2 Kilometer Downhill 30 sek. schneller als der andere. Das auf ca. 6 Runden sind 180 sek. Wo soll man die wieder reinholen? Am ende entscheidet die Technik und der Grip der
Reifen (!!! denk mal drüber nach)...