Reifenbreite in der Stadt, spez. Langster / Pista

Registriert
14. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich hätte gern ein chices Stadtbike.

Nach langem Hin- und her gefallen mir eigentlich nur die Rahmen Specialized Langster und Bianchi Pista Alu.

Beide haben imho 700x23 Reifen ab Werk montiert.

Ist das denn aber für die Stadt eine geschickte Wahl?
Ursprünglich wollte ich auf 700x35-37 gehen. Aber passen diese Reifen überhaupt in die o.g. Rahmen?

Eine weitere Frage noch:
Wenn mir das Singlespeeden doch nicht so fetzt, wie erhofft, kann ich bei den beiden Bikes an der Hinterachse eine Shimano Alfine verbauen?
Oder eine konventionelle Schaltung mit einem Kettenblatt vorn und bspw. 9 hinten?

Viele Grüße.
Tom
 
Zu beiden: Nein! Reifen gehen wenn maximal 28mm aber das wird auch eher eng, also eher in die richtung 25mm.

Alfine oder so passt nicht, weil das ein Bahnrahmen ist...
 
Hi,

danke für die Antwort.

Ist die Alfine zu breit?

Kann man stattdessen auf eine normale Schaltung hinten ausweiche (z.B. 9 Ritzel)?


Gäbe es denn Alternativen, die von der Rahmengeometrie/-art ähnlich sind (Rennradoptik, Doppel-Pivot-Bremsen, Alu) und die man mit 28-32er Reifen und Alfine fahren könnte?
 
schau dir mal von Trek die District Reihe an.
Das wird ab Werk mit 28er Reifen ausgerüstet und der Hinterbau ist 135mm (oder 130mm) breit, so dass eine Alfine passt.
Der begrenzende Faktor bei der Reifenbreite ist aber glaube ich die Bremse?
wieviel passt denn durch eine "standard" Seitenzugbremse durch?
 
:D :D

Okay, dann reden wir mal über 28er und evtl. 32er in Kombination mit einem Rennradrahmen und Alfine.
Schade, dass die Alfine beim Pista nicht zu passen scheint... :(
 
Hmm, wenn die Bahnrahmen so schmal sind, passen wirklich keine Schaltungen.

Fallen euch evtl. Alternativrahmen mit "normaler" 130-135mm Breite und Coppel-Pivot-Bremsen ein, die an die Optik der o.g. Rahmen herankommen?
 
In Stahl gibts etliche (On One Rahmen, Genesis, Cotic, Surly, ...).

Was verstehst du unter Optik? Die Dinger sehen halt so aus wie ein Rennrad ohne Schaltung. Kannst dich ja auch mal bei den Cylcocrossern umsehen
 
Zurück