Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
habe mir ein Downhillbike zugelegt, und möchte jetzt das Reign X sehr leicht aufbauen. Sehr leicht heißt z.B.Gabel: 150mm Revelation mit 1750gr.
Luftdämpfer ist da natürlich ein Muss. Bin bisher den DHX Coil 5.0 mit 650er Feder gefahren. Das war aber schon unterste Grenze. 700er wär auch gut gegangen. (Wiege mindestens 90kg)
Jetzt meine Frage: Sollte ich beim DHX 5.0 bleiben, nur als Luftversion ?
Oder tuts auch ein Fox RP23 ? Habe Angst dass der so durch den Federweg rauscht und mir nur durchschlägt. Habe nicht viel Geld zur Verfügung sonst hätte ich mir längst einen Vivid gekauft.
Hat jemand Erfahrung mit verschiedenen Luftdämpfern ?
Gruß, Faron
So, meine neuen Anker sind da. Die Stroker Trail fliegt nun raus...
![]()
![]()
Ein bisschen leichter wirds noch, da die Leitungen viel zu lang sind. Gleich gehts allerdings erstmal auf zur Probefahrt.
Viele Grüße
Heiko
wovon redest du?nein angeblich ist der untere bolze 14 mm...
nein angeblich ist der untere bolze 14 mm
zumindest ist das beim faith 2010 so gewesen
aber sei mal ehrlich ist das n prob ???
dann dreht man halt ne neue welle !!!!
2 teilig wie buchsen!!!
ach ja fahr dein reign x lieber mit ner gescheiten 180 er gabel die man absenken kann und spar des gewicht wo anders
ich fahr imm moment 1 x 10 und das fährt sich bergauf super ( hab n 32 er kb )
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=59821
Dieser passt also nicht wegen dem roten Ventil oben rechts ?
Ich glaube dann kommt der Vivid Air rein. Ist zwar ein wenig teurer, aber was besseres kann ich wohl nicht für das Geld bekommen .
der war schon immer *******.
nur die, die ihn zu anfang gut fanden und mittlerweile genug erfahrung gesammelt haben und vergleichen können, da sie auch mal was anderes gefahren haben, können jetzt eben vergleichen und wollen nie mehr zurück.
wem der unterschied zwischen einem dhx air, der so gut wie keine druckstufendämpfung hat, und einem anderen dämpfer nicht feststellt, dem fehlt es an "popmeter".![]()
Oder er hat einfach den DHX mit dem zu dem Rahmen passenden Dämpfungssetup drin.![]()
Dass er in nem Big Air allerdings nicht funktioniert kann ich mir vorstellen. Da kann aber auch nicht unbedingt der Dämpfer was dafür![]()