Reign X Erfahrungen

Hi,
habe mir ein Downhillbike zugelegt, und möchte jetzt das Reign X sehr leicht aufbauen. Sehr leicht heißt z.B.Gabel: 150mm Revelation mit 1750gr.

Luftdämpfer ist da natürlich ein Muss. Bin bisher den DHX Coil 5.0 mit 650er Feder gefahren. Das war aber schon unterste Grenze. 700er wär auch gut gegangen. (Wiege mindestens 90kg)
Jetzt meine Frage: Sollte ich beim DHX 5.0 bleiben, nur als Luftversion ?
Oder tuts auch ein Fox RP23 ? Habe Angst dass der so durch den Federweg rauscht und mir nur durchschlägt. Habe nicht viel Geld zur Verfügung sonst hätte ich mir längst einen Vivid gekauft.

Hat jemand Erfahrung mit verschiedenen Luftdämpfern ?

Gruß, Faron
 
So, meine neuen Anker sind da. Die Stroker Trail fliegt nun raus...


IMAG0139.jpg




IMAG0138.jpg





Ein bisschen leichter wirds noch, da die Leitungen viel zu lang sind. Gleich gehts allerdings erstmal auf zur Probefahrt.

Viele Grüße
Heiko
 
Hi,
habe mir ein Downhillbike zugelegt, und möchte jetzt das Reign X sehr leicht aufbauen. Sehr leicht heißt z.B.Gabel: 150mm Revelation mit 1750gr.

Luftdämpfer ist da natürlich ein Muss. Bin bisher den DHX Coil 5.0 mit 650er Feder gefahren. Das war aber schon unterste Grenze. 700er wär auch gut gegangen. (Wiege mindestens 90kg)
Jetzt meine Frage: Sollte ich beim DHX 5.0 bleiben, nur als Luftversion ?
Oder tuts auch ein Fox RP23 ? Habe Angst dass der so durch den Federweg rauscht und mir nur durchschlägt. Habe nicht viel Geld zur Verfügung sonst hätte ich mir längst einen Vivid gekauft.

Hat jemand Erfahrung mit verschiedenen Luftdämpfern ?

Gruß, Faron



Ob´s im x´er Sinn macht, eine 150er Gabel zu fahren musst du wissen. Bei den Dämpfern musst du durch die Einbaumaße aufpassen. Zumindest der Manitou ISX passt nicht ohne weiteres. Ob der Vivid Air passt müsstest du mal probieren - der soll ja ganz gut sein. Vom DHX Air kann ich dir auch nur abraten - mieses Gerümpel das viel zu teuer verkauft wird. Der RP23 wird deinen Anforderungen, da du auch nicht der leichteste bist, wahrscheinlich nicht gerecht. Die Marzocchi Roco Air (TST oder WC) sind eigentlich ganz zuverlässige Dämpfer und passen ohne Probleme rein.
Gruss
Tobi
 
Dieses dauernde DHX-Gelästere find ich kindisch. Über Jahre hinweg war der Dämpfer super, und jetzt plötzlich soll er Sch..... sein?

Ich fahre im Glory 8 nen Rocco Air WC und im ReignX einen DHX 4 mit verkleinerter Luftkammer. Und beide Dämpfer machen genau das was sie sollen. Einen wirklichen Unterschied kann ich beim Fahren nicht feststellen. Auf dem Parkplatz fühlen sich die beiden aber unterschiedlich an. Auch in diversen Tests wurde das ReignX mit dem DHX4 oder 5 als super bewertet. Dazu kommt noch, dass die DHX in meinem Bekanntenkreis durchaus langlebig sind. Insofern ist der Dämpfer nach wie vor ne gute Wahl und teilweise durchaus günstig übers Internet zu bekommen.

Allerdings musst du wirklich beim Einbaumaß aufpassen, soviel Platz ist da im ReignX nicht mehr. Keine Ahnung ob da ein Vivid reinpasst.
 
der war schon immer *******.
nur die, die ihn zu anfang gut fanden und mittlerweile genug erfahrung gesammelt haben und vergleichen können, da sie auch mal was anderes gefahren haben, können jetzt eben vergleichen und wollen nie mehr zurück.

wem der unterschied zwischen einem dhx air, der so gut wie keine druckstufendämpfung hat, und einem anderen dämpfer nicht feststellt, dem fehlt es an "popmeter". ;)




@Faron
kopis hier aus dem thread, musst halt mal durchsuchen, hat bzw. hatte den vivid air im reign x.
lies mal nach was er so geschrieben hat oder schreib ihn mal an.



liest von euch eigentlich auch einer den thread oder nur immer die letzte seite?

012_1286366981.jpg
008.jpg
 
wiso sollt n isx nicht passen ??
ich bin in zwei bikes n dhx gefahren ein mal in nem bergamount big air und ein mal in nem alutech dhx 4 und 5 und beide sind voll durchgesackt
kalr man kann aus jedem dämpfer mit tunig was raushohlen nur wenn ich mir nen so teuren dämpfer kauf dann will i da it rumschrauben !!!
meine meinung =)
und ne 150 er gabel im reign x macht null sinn ich find s mit ner 180 er sehr gut 160 er geht au noch aber die revalation ist glaub viel kürzer als ne 36 oder 55 !!!
ich würd entweder n reign ohne x kaufen oder ne lyrik 170 kaufen !!!
 
Bin vorher ne 180er gabel im reign X gefahren und war super zufrieden damit.
Allerdings will ich jetzt auch einige Meter bergauf fahren, und 150mm sind auch nicht wenig. Einbaulänge passt ganz gut. Im Geamtpaket kommt das Bike auch mit "nur" 160mm.

@ibislover: Habe kopis schonmal angeschrieben, hat aber nix geantwortet. Ich versuchs aber nochmal.
Den kompletten Thread habe ich schon gelesen, da war aber nicht viel dabei was mir weiterhelfen konnte, nur dass DHX nichts sein soll. Sind aber auch schon fast 3 Jahre her die Beiträge ;)
 
weil der isx bzw. alle manitou bis 2011 ein 12mm auge haben (fox und der rest haben 12,7mm) und der dämpfer ohne buchsen, direkt mit der unteren achse montiert wird. man müsste also das auge des manitou aufbohren.
aber 2011 haben die manitous, wenn ich das richtig lese, sogar 14mm. :rolleyes:
 
nein angeblich ist der untere bolze 14 mm
zumindest ist das beim faith 2010 so gewesen
aber sei mal ehrlich ist das n prob ???
dann dreht man halt ne neue welle !!!!
2 teilig wie buchsen!!!

ach ja fahr dein reign x lieber mit ner gescheiten 180 er gabel die man absenken kann und spar des gewicht wo anders
ich fahr imm moment 1 x 10 und das fährt sich bergauf super ( hab n 32 er kb )
 
ok ich hab mal gehöhrt das sich manitou anpasst und auch 12,7 ner buchsen baut !!!!
aber 14 wär ja au kein problem müsst man halt ne buchse drehen aber des brauchst bei anderen dämpfern au !!
 
nein angeblich ist der untere bolze 14 mm
zumindest ist das beim faith 2010 so gewesen
aber sei mal ehrlich ist das n prob ???
dann dreht man halt ne neue welle !!!!
2 teilig wie buchsen!!!

ach ja fahr dein reign x lieber mit ner gescheiten 180 er gabel die man absenken kann und spar des gewicht wo anders
ich fahr imm moment 1 x 10 und das fährt sich bergauf super ( hab n 32 er kb )

Mantiou ISX 6 passt auf jeden Fall nicht. Auch wenn man sich eine 2-teilige Welle mit unterschiedlichen Außendurchmessern für Dämpfer und Lagerung drehen läßt steht dann immer noch das Luftventil dem Maestro System im Weg. Wenn du also eine spezielle Welle und ein kürzeres Luftventil hast, dann funktioniert der Dämpfer - sonst nicht... dann gleich auf Vivid Air!
 
Ich fahre nen Roco Air TST - schöner, aktiver Dämpfer der auch leicht zu servicen ist. Die WC-Version kann man genauso empfehlen. Die hat eine einstellbare Druckstufe, der TST hat dafür einen Plattformfunktion .
Gruss
Tobias
 
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=59821
Dieser passt also nicht wegen dem roten Ventil oben rechts ?

Ich glaube dann kommt der Vivid Air rein. Ist zwar ein wenig teurer, aber was besseres kann ich wohl nicht für das Geld bekommen .

Nene, das Luftventil in der Nähe vom Druckstufenversteller ist zu lang. Wenn man das um gute 3mm kürzt, passt der Dämpfer von den Maßen her rein.
Würde an deiner Stelle aber auch direkt auf den Vivid Air gehen.
 
der war schon immer *******.
nur die, die ihn zu anfang gut fanden und mittlerweile genug erfahrung gesammelt haben und vergleichen können, da sie auch mal was anderes gefahren haben, können jetzt eben vergleichen und wollen nie mehr zurück.

wem der unterschied zwischen einem dhx air, der so gut wie keine druckstufendämpfung hat, und einem anderen dämpfer nicht feststellt, dem fehlt es an "popmeter". ;)

Oder er hat einfach den DHX mit dem zu dem Rahmen passenden Dämpfungssetup drin. ;)

Dass er in nem Big Air allerdings nicht funktioniert kann ich mir vorstellen. Da kann aber auch nicht unbedingt der Dämpfer was dafür ;)
 
Oder er hat einfach den DHX mit dem zu dem Rahmen passenden Dämpfungssetup drin. ;)

Dass er in nem Big Air allerdings nicht funktioniert kann ich mir vorstellen. Da kann aber auch nicht unbedingt der Dämpfer was dafür ;)

ok da stimm ich dir zu
werd meine swinger 4 way noch n bissel tunen
ach ja zur volumen verkleinerung hab ich n tipp nimm wenn der dämpfer zu schnell durchschlägt füll die dämpferpumpe mit öl auf und pump das öl in die hauptkammer =)
geht wesentlich schneller als das andere gebastel und hat den gleichen effeckt
 
Hab heute mit Schrecken bemerkt, dass ich die ganze Zeit einen 200 X 50mm Dämpfer in meinem Bike gefahren bin.:eek: Hatte der Vorbesitzer so verbaut.
Fand die Reserven aber dennoch voll ausreichend.
Naja nun kommt der Vivid Air mit 57mm Hub rein. Bam !
 
@Heiko82:

so ne aehnliche ueberlegung geht mir auch im kopf rum, weil meine code... :mad::aufreg::wut::kotz:

ehm... wie spaxt du die denn ran? hast du auch saint naben, adapter und scheiben oder passt evtl dein hayes zeug??

meine idealvorstellung ist momentan, dass ich die auf meine avid adapter schraub und meine c2 scheiben weiter fahr... meine ich hatte mal irgendeine kombi gelesen, wo das anscheinend mit der saint geht...

thx!
 
Zurück