Mach doch, du muss ja nicht auch gegen einen Stein ballernNa super. Wollte gerade die "blue" verbauen gehen :/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mach doch, du muss ja nicht auch gegen einen Stein ballernNa super. Wollte gerade die "blue" verbauen gehen :/
Nein.Verbiegt sich dieser bei intensiver Nutzung, z.B. starkes Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten?
Bei dir wandert der Reifen auf der Felge.Ich habe eine Frage zu dem Ventilschaft: Verbiegt sich dieser bei intensiver Nutzung, z.B. starkes Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten? Bei meinen Tubolitos ist dies der Fall. Danke für Eure Erfahrungen.
Das dürfte bei Revoloop nicht passieren, da deren Ventilschaft nicht aus weichem Plastik, sondern einem härteren Material besteht. An dieser Stelle werden sich die Revoloop eher wie Schläuche mit metallischen Ventilschäften verhalten: Statt Verbiegen kann es zu Ventilabriss kommen.Ich habe eine Frage zu dem Ventilschaft: Verbiegt sich dieser bei intensiver Nutzung, z.B. starkes Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten? Bei meinen Tubolitos ist dies der Fall. Danke für Eure Erfahrungen.
Die 40mm ventile schauen nur wenig aus der felge raus. Festschrauben is auch nicht, da muss ich sagen, da gefallen mir standard schläuche mit gewinde besser.
Mir ist klar, dass die Ursache hierfür ein wandernden Reifen ist Das Wandern dürfte bei Verwendung einer Tubeless Felge und einem Tubelessready Reifen allerdings eher minimal sein.Ventiabrisse mit herkömmlichen Ventil hatte ich noch nie bei gleicher Reifen und Felgenkombi. Mal schauen was Tubolito sagt....
@Pepe75: gibt es schon was neues zu den Superleichten MTB Schäuchen? Termin / grober Preis ...
Gruß Andy
29 x 1,65" bis 29 x 2,35"Heyo, die Suche ergab "gerade" keinen sinnvollen Treffer; Welche Reifenbreiten kann man denn in den "blue" sinnvoll nutzen?
Das ist mir klar, Patrick, mir geht es um den Selbstmord der Schläuche durch die benannten Mikrolöcher. Ist das Problem beseitigt ?in der Probleme erst verzögert auftreten/ sichtbar werden
Danke für den Hinweis.Da hat sich inzwischen TipTop Camplast für das Flicken zu Hause bewährt.
Das ist mir klar, Patrick, mir geht es um den Selbstmord der Schläuche durch die benannten Mikrolöcher. Ist das Problem beseitigt ?
Hi zusammen,
@Lonelybiker - Das ist gewichtstechnisch sicherlich verführerisch, allerdings aus technischer Sicht wenig sinnvoll. Der .white würde im 2.2er Mantel sehr stark überdehnt. Und selbst wenn der Schlauch diese Dehnung auch theoretisch mitmacht, so ist die Restwandstärke nur noch sehr gering und aus meiner Sicht nicht mehr ausreichend, um damit sinnvoll auf Tour zu gehen. Von daher rate ich von dieser Kombination ab.
Der .blue ultra steht aber tatsächlich in den Startlöchern und wird im Mai kommen. Wie weit der Begriff "Anfang Mai" nun dehnbar ist, müssen wir mal sehenWir sind aber noch sehr zuversichtlich, das Ganze zeittechnisch nicht zu arg zu strapazieren
Beste Grüße aus Aachen,
Patrick