Mein Helius AM ist jetzt ca. ein 3/4 Jahr alt und ca. 3200km/60khm bewegt worden.
Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit einigen Lagerstellen. Erst eine festgefressen Dämpferbuchse. Nach Austausch des DU-Bushings und der Stahlbuchse hatte ich nun ein herzerweichendes Knarzen in der Umlenkhebel-Gegend. Nach zerlegen des völlig fettfreien Umlenkhebels und Neufetten der Gleitlager ist hoffentlich jetzt wieder alles ok.
Mich beschleicht langsam der Verdacht, dass ich das AM "falsch" pflege. Für die Matsch-Saison habe ich mir vor Monaten einen Dirtworker gekauft und den benutze ich fast nach jeder Fahrt, da das Rad bei meinen Ausfahrten meistens richtig eingesaut wird.
Mit meinen alten Rädern hatte ich jedenfalls nicht solche Probleme, allerdings auch noch keinen Dirtworker (sondern ein dann entsprechend dreckigen Keller).
Oder sind Service-Intervalle von 1/2-3/4 Jahr sowieso angebracht?
Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit einigen Lagerstellen. Erst eine festgefressen Dämpferbuchse. Nach Austausch des DU-Bushings und der Stahlbuchse hatte ich nun ein herzerweichendes Knarzen in der Umlenkhebel-Gegend. Nach zerlegen des völlig fettfreien Umlenkhebels und Neufetten der Gleitlager ist hoffentlich jetzt wieder alles ok.
Mich beschleicht langsam der Verdacht, dass ich das AM "falsch" pflege. Für die Matsch-Saison habe ich mir vor Monaten einen Dirtworker gekauft und den benutze ich fast nach jeder Fahrt, da das Rad bei meinen Ausfahrten meistens richtig eingesaut wird.
Mit meinen alten Rädern hatte ich jedenfalls nicht solche Probleme, allerdings auch noch keinen Dirtworker (sondern ein dann entsprechend dreckigen Keller).
Oder sind Service-Intervalle von 1/2-3/4 Jahr sowieso angebracht?