Ride on my long Pole!

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Evolink 140 Rahmen in L um hier auch mitspielen zu können ;) Leider gibt der Bikemarkt im Moment nichts her. Gibt es hier jemanden, der zufällig seins loswerden will? Gerne auch per PM
 
Eine Frage an Evolink Besitzer.
Welche kurbel fahrt ihr, von allem mit welcher Kettenlinie? Ich habe bis jetzt eine ältere XT Kurbel benutzt und sie mit Spacern ungefähr so positioniert, dass das Mitte der Kassette mit dem Kettenblatt auf einer Linie steht. Bin gerade am überlegen evtl. dem Bike neue Kurbel zu spendieren.
 
Das 158-er habe ich auch schon gesehen, allerdings hätte ich lieber nur einen Rahmen, da ich einiges an Teilen schon in der Garage habe
 
Hatte am Anfang überlegt ein 140er zu nehmen. Bin aber am Ende doch aufs 158, dachte mir: zur Not einfach mehr Luft rein oder härtere Feder. Funktioniert soweit ganz gut.
 
Eine Frage an Evolink Besitzer.
Welche kurbel fahrt ihr, von allem mit welcher Kettenlinie? Ich habe bis jetzt eine ältere XT Kurbel benutzt und sie mit Spacern ungefähr so positioniert, dass das Mitte der Kassette mit dem Kettenblatt auf einer Linie steht. Bin gerade am überlegen evtl. dem Bike neue Kurbel zu spendieren.

Ich fahre eine ältere xx1 carbonkurbel.
Habe ich von meinem alten Rad übernommen. ( die erste 11 fach ) Kettenlinie habe ich gar nicht groß gecheckt weil auch die Kassette und das Hinterrad vom alten Rad kam.

Fahre hinten aber auch die 142 er Ausfallenden

Nur der Platz zwischen Kurbelarm und Sitzstrebe ist teilweise echt eng
 
Yop schliess mich Mal bei der Rahmensuche an:
Evolink 140 oder 158 prinzipiell egal.
Wichtig nur Größe M und nur Rahmen.
Farbe wäre blau mega, aber ist nicht soo wichtig.
Kann gerne paar Macken haben
Neu sind mir die 1700 immer noch zu viel .
 
Der Rahmen fährt mega. Aber neben der etwas naja Lackqualität, meinem schlechten rechten BB Housing Gewinde ist mir heute ziemlich viel Spiel in der unteren Dämpferaufnahme aufgefallen. 2x gefahren. Schauen wir mal was Pole dazu sagt...

Update: Der Pole Leo sagt dazu: "The play is there so that the bushing can work. The shock bushing is a part that wears out and then you replace it. The shock aligns itself when you ride the bike."

 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm Lagerspiel kenn ich eigentlich nur im Ø .also quasi das sich die Buchsen ausschlagen ,horizontales Lagerspiel hab ich jetzt noch nicht gesehen...
 
Denke ich auch. Oftmals kommt etwas das Gefühl auf (facebook gruppe) man sei Beta Tester. Wenn ich einen cnc rahmen geordert hätte (aktueller Preis 5k und noch mehr Probleme wie es scheint) wär das Ding schon retoure.
wirklich? gib mal paar Beispiele :) ist das Thema mit den sich trennenden rahmenhälften immer noch aktuell?
 
Rahmenhälften die aufgehen (ein Kumpel hatte das), Dämpferaufnahme ausgenudelt, Dämpfer die am Rahmen schrubben, brutale Lieferverzögerungen. Sonst aber Teile. Was ichmeinte war eher dass sowas nochma ne andere Nummer an nem 5k Rahmen anstatt an einem 2k Rahmen. Vor allem in Anbetracht des Customer Supports (Antwortdauer).

Finds aber immer schwierig daraus etwas abzuleiten. Man kann nur sehen wie darauf reagiert wird und das ist meistens die "its a bug not a feature" Argumentation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen fährt mega. Aber neben der etwas naja Lackqualität, meinem schlechten rechten BB Housing Gewinde ist mir heute ziemlich viel Spiel in der unteren Dämpferaufnahme aufgefallen. 2x gefahren. Schauen wir mal was Pole dazu sagt...

Update: Der Pole Leo sagt dazu: "The play is there so that the bushing can work. The shock bushing is a part that wears out and then you replace it. The shock aligns itself when you ride the bike."


Für mich sieht es eher danach aus, als wenn da die falschen Distanzscheibeiben verbaut wären. Nach ein paar Ausfahrten kann nichts so extrem verschleissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist definitiv nicht normal oder so gewollt ...
Yo also spiele doch immer mehr mit dem Gedanken mir im Sale ein Pole Evolink 158 Rahmen zu kaufen.
Wie sind denn sonst so eure Erfahrungen von der Qualität her ??Also gibts da mehr so Probleme wie das Lagerspiel...
Würde M anpeilen bin 1,77 m
 
Ich fahre zwar letzte Zeit nicht so offt, aber meins läuft robust unauffälig. Noch keine nennenswerte Beschädigungen.
Bin gerade am CCDB Air ausprobieren und versuche den Hinterbau etwas progressiver einzustellen.
Die Lager sind ziemlich groß gewählt. Die Einzellteile sind nicht unbedingt filigran gestaltet. Mir gefällt's. Manch einer empfindet es als grob geschweissten Panzer.
 
Mein Evolink ist total problemlos. Kein Lagerspiel, keine Ungenauigkeiten, kein Knarzen, gute Lackqualität.

Update: Der Pole Leo sagt dazu: "The play is there so that the bushing can work. The shock bushing is a part that wears out and then you replace it. The shock aligns itself when you ride the bike."
In dem Fall gebe ich Leo zum Teil recht. So wie die Gleitlager von RS aufgebaut sind, müssen die etwas Spiel haben, sonst wird ja das Dämpferauge geklemmt. Bei dir ist das Spiel zugegeben recht groß (falscher Spacer von RS), aber wenn sich das nur seitlich bewegt, wenn du Hand anlegst und nicht, wenn der Hinterbau einfedert, dann sehe ich das unkritisch. Und falls was kaputt gehen sollte, dann ist das ganz klar ein Garantiefall.

Also das ist definitiv nicht normal oder so gewollt ...
Yo also spiele doch immer mehr mit dem Gedanken mir im Sale ein Pole Evolink 158 Rahmen zu kaufen.
Wie sind denn sonst so eure Erfahrungen von der Qualität her ??Also gibts da mehr so Probleme wie das Lagerspiel...
Würde M anpeilen bin 1,77 m
Es ist immer schwierig anhand von Foreneinträgen abzuschätzen, ob es bei einem Hersteller vermehrt zu Problemen kommt. Ich schreibe ja auch nicht ohne Anlass, dass bei meinem Rad alles in Ordnung ist, hätte ich Probleme, dann würde ich hier auch nach Rat suchen. Das Bild in Foren ist also zwangsläufig verzerrt. Gerade in den Ami-Foren werden einzelne Vorfälle auch bei jeder Diskussion immer wieder gebracht, so dass man irgendwann glaubt, es gäbe dutzende solcher Probleme. Das betrifft alle Hersteller.

Meine Erfahrungen mit Pole, das Bike, Kauf und Lieferung, sowie Kundenservice sind uneingeschränkt positiv.
 
Mein Evolink ist nun auch endlich fertig , Pedale werden noch getauscht ?
 

Anhänge

  • 54DF78AC-6964-4956-8AC8-F4B68E304088.jpeg
    54DF78AC-6964-4956-8AC8-F4B68E304088.jpeg
    526,2 KB · Aufrufe: 82
Berichte mal von der DVO. Sieht top aus!
Lass die Pedale ruhig. Ich hab auch noch meine roten DMR drauf, sonst haben die Leute ja nix zu mosern...
Die DVO spricht wirklich gut an , das einstellen braucht allerdings etwas Zeit !
Ich hatte vorher eine Lyrik RC dazwischen liegen tatsächlich Welten ! Aber sonst arbeitet die Gabel Spitze und wirklich unauffällig und ist schön Steif , gut verarbeitet und hat schöne Details !
 
Auch bergauf? Was hast du vorher gefahren?
Sieht echt geil aus :daumen:
Danke.

Tatsächlich ja, auch bergauf. Hatte vorher ein Santa Cruz Hightower (v.1). Das Pole ist gute 1,5 kg schwerer, was ich eigentlich nur beim anheben merke.

Richtig loben möchte ich an der Stelle mal die Reifen: Vittoria Martello vorne und Agarro hinten, beide in 2.6´´. Die Kombi hat bei jedem Wetter mehr Grip als meine Maxxis DHF DHR II, und rollen besser. Sehr zu empfehlen.
 
Zurück