Ride on my long Pole!

Auf dem Königsstuhl in Heidelberg
IMG_3741.jpg

Das Bild ist nicht mehr ganz aktuell. Neue Bremsscheiben in 203 mm. Die 180 mm waren doch arg am Limit mit dem Pole. Jetzt fehlen nur noch die neuen Laufräder...
 
Bei meinem Evolink hat es 6 Tage gedauert vom bezahlen bis zur Anlieferung.

Beim Hardtail hat es länger gedauert. Da hat aber auch die finnische Post gestreikt.

Mails wurden immer innerhalb von einem Tag bearbeitet.

Warte nun seit 9 Tagen seit Bezahlung. Kaum Sendungsinfo. Laut polebycicles gibt es ja eine Sendungsverfolgung per EMS. Dort ist aber immer noch nichts trackbar, während posti.fi immerhin Sendungsdaten bis zur Ländergrenze vorrätig hat. Sollte also bald bei DHL verfügbar sein...
Hatte eigtl gehofft, das evolink noch letzten Sa zu erhalten (bestellt Mo); nun wäre ich froh, wenn es jedenfalls zu diesem we klappt;)
 
Definitiv schick in weiss!

Ich hab am 24. bestellt und bis heut kein Rahmen da. Hat Finnland am 06. März verlassen. Schauen wir mal obs noch vorm Wochenende kommt... jetzt ist auch schon egal.
 
Wenn ich das auf insta richtig gsehn hab, haben die ja grad großen Umzug bzw Erweiterung in ein neues Gebäude, vielleicht dauerts daher auch ein paar Tage länger mit dem Versand, sollte man dem Kunden trotzdem mitteilen..
 
So wie ich das sehe gibt Pole 1 Woche bis zum Versand eines Rahmens an, also schon mal 7 Tage. Dann noch der eigentliche Transport, hat bei mir 4 Tage gedauert, dann sind 2 Wochen doch schnell zusammen. Tracking hat in Finnland gut geklappt, DHL hatte erst Statusdaten, nachdem der Rahmen bei mir abgegeben wurde...:confused:
 
Pole testet gerade die angeblich wartungsfreien SKF MTRX Lager für Stamina, Machine und Evolinks und wird wohl entsprechende Lagerkits anbieten. Gelesen in der FB PoleRiderGroup.

Finde ich gut, denn die Lager müssen definitiv einiges an Dreck und Waschwasser abkönnen.
 
Pole testet gerade die angeblich wartungsfreien SKF MTRX Lager für Stamina, Machine und Evolinks und wird wohl entsprechende Lagerkits anbieten. Gelesen in der FB PoleRiderGroup.

Finde ich gut, denn die Lager müssen definitiv einiges an Dreck und Waschwasser abkönnen.
Wenn du vorsichtig die Lagerabdeckungen entfernst und dann nachfettest, hast du einen ähnlichen Effekt für einen Bruchteil der Kosten.
 
Wenn du vorsichtig die Lagerabdeckungen entfernst und dann nachfettest, hast du einen ähnlichen Effekt für einen Bruchteil der Kosten.

Ist schon klar. Wenn die Lager aber mal durch sein sollten, dann hat man mehr Auswahl. Ist doch prima.

Da ist also genügend Platz, so dass man den Zug drumrum legen kann... ist da auch ein Zughalter (klingt irgendwie wie Bahnhof :ka: )?

Ja, links vom Dämpfer ist eine Zughalterung am Rahmen. Ich kann heute Abend mal ein Foto machen. Ich finde, dass sieht ganz Ordentlich aus.
 
Ist schon klar. Wenn die Lager aber mal durch sein sollten, dann hat man mehr Auswahl. Ist doch prima.



Ja, links vom Dämpfer ist eine Zughalterung am Rahmen. Ich kann heute Abend mal ein Foto machen. Ich finde, dass sieht ganz Ordentlich aus.
die Auswahl hast du doch jetzt schon, auch wenn ich die Abmessungen der einzelnen Lager gerde nicht kenne. Interessant wäre, ob das Lager Kit billiger ist als einzeln zu bestellen. Ein MTRX RS Lager kostet schnell mal >14 Euro!!!!
 
Schicker Silberpfeil :bier:

Heute ist Freitag der 13te. Vielleicht kommt mein Rahmen ja irgendwann mal an. Nächsten Montag sinds dann 3 Wochen seit Bezahlung.
 
Meiner ist nun laut DHL in Frankfurt (Luftpost?), dann kann es nicht mehr lange dauern.

Edit: dann doch erst am Mo per DHL Express ;) geliefert. - rund 14 Tage (genauer 13). Check
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessehalber, warum wird bei GXP und 73mm Tretlager, noch ein Spacer verbaut? Vom Platz her könnte es sich ausgehen, der Abstand zum KB ist meist noch recht groß, aber trotzdem seltsam.
Ich glaub dir hat noch keiner geantwortet. Es geht weniger um den Platz zum KB als um die Kettenlinie. Ich hatte es am Anfang ohne Spacer aufgebaut, da ist mir öfter mal beim antreten die Kette über die Ritzel gerutscht, gar nicht schön. Kann mir vorstellen, dass es ohne Spacer zu einem non-Boost Hinterrad passt.
 
Mein Rahmen ist mittlerweile da. Schaltauge haben sie vergessen und das BB Lager rechts war ziemlich rau. Sonst aber alles gut, ich üb schonmal Hinterrad umsetzen im Treppenhaus.
Hmm, bei mir passte die IS-Bremsaufnahme hinten nicht richtig. Schleift trotz langer Einstellerei noch immer, sie ist definitiv 2mm zu dicht an der Scheibe, so dass selbst mit dem Spielraum an der Bremse der innere Belag anliegt (Bremse: Magura Mt5, 203er Scheibe, Magura Adapter).
solche Dinge sind schon etwas ärgerlich.
 
Hmm, bei mir passte die IS-Bremsaufnahme hinten nicht richtig. Schleift trotz langer Einstellerei noch immer, sie ist definitiv 2mm zu dicht an der Scheibe, so dass selbst mit dem Spielraum an der Bremse der innere Belag anliegt (Bremse: Magura Mt5, 203er Scheibe, Magura Adapter).
solche Dinge sind schon etwas ärgerlich.

Ist jetzt auch kein Billo Rahmen (was den Preis angeht).
Hast du ein Foto davon? Ich hab meinen Adapter hinten heut montiert und kein Stress bei meinem Evolink 158.
 
Mein Rahmen ist mittlerweile da. Schaltauge haben sie vergessen und das BB Lager rechts war ziemlich rau. Sonst aber alles gut, ich üb schonmal Hinterrad umsetzen im Treppenhaus.
Es sollten sogar 2 Schaltaugen dabei sein, Boost und Non-Boost. Mein Rahmen hatte eine winzige Macke im Lack unter dem Tretlager, das spielt für mich aber keine Rolle.
Hmm, bei mir passte die IS-Bremsaufnahme hinten nicht richtig. Schleift trotz langer Einstellerei noch immer, sie ist definitiv 2mm zu dicht an der Scheibe, so dass selbst mit dem Spielraum an der Bremse der innere Belag anliegt (Bremse: Magura Mt5, 203er Scheibe, Magura Adapter).
solche Dinge sind schon etwas ärgerlich.
Ich fahre Shimano Bremsen, die haben problemlos gepasst. hast du Unterlegscheiben zwischen IS Aufnahme und Adapter, bzw. hast du die richtigen Ausfallenden für dein Laufrad drin?
 
Zurück