Risiken unseres Hobby's

Original geschrieben von HobbyRevoluzzer
... (linkes bein im arsch) ...
--->Da gehört es aber nicht hin ;) :D

Mein chef hat auch schon ein wenig rumgefu**t und ich habe gasagt ich fahr ja nicht so schnell und mache auch keine verrückten Sachen auf'm bike!:cool: :D
Aber er lässt mich weiter fahren. Vieleicht bekomme ich es sogar hin von meiner Firma gesponsort zu werden. Aber dann bekommt er ja die Wahrheit raus!:(

Na also ich fahre erstmal weiter, aber wenn du das Risiko nicht eingehen willst, dann HÖR AUF!

mfG Sascha ... und :bier:
 
Original geschrieben von NRH
@Dresen

Darf ich fragen was passiert is'?


Passiert ? Naja, eigentlich nicht viel !

Ich hatte zwei Wochen lang sehr starke Rückenschmerzen (bin in der Zeit seeehr viel gefahren).
Ich zum Artzt -> Wirbelsäule hat sich zuweit in Richtung Becken verschoben. Wahrscheinlich war die Belastung zu groß für meinen Rücken. Rückmuskulatur und Bauchmuskulatur sind bei mir leicht unterschiedlich ausgeprägt...
Hatte aber noch Glück, wäre ich noch weiter gefahren mit den Schmerzen hätte ich wohlmöglich mit 20 meinen ersten Bandscheibenvorfall.

Naja, aber mit viel Massage / Dehn- und Kraftübungen / Ehrgeiz werde ich das schon wieder hinkriegen. Spätestens nächste Saison bin ich wieder fit...

:)



Gruss
Marcus
 
Es ist alles ne Frage der Einschätzung. Also ich halte DH nicht für sooooo gefährlich, da gibt es weitaus gefährlichere Sportarten.
Und Verletzungen..... gehören zu fast jedem Sport, Tennis, Fussball, Handball usw, alles Sportarten die ein hohes Verletzungsrisiko bergen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht.
 
wie einige ja vielleicht schon mitbekommen haben, hab ich mich in bischofsmais bei nem kleinen sprung zerlegt und hab mich dann irgendwie in nen geröllfeld abgelegt. das resultat is ein dreifach gebrochenes becken und ne geschmetterte gelenkspfanne. mittlerweile bin ich gerade wieder dabei das laufen zu lernen, ich werde aber sicherlich noch bis oktober ausfallen, und das ende meiner verletzung taxiere ich frühestens so auf jahresende.

jetzt sagt ihr vielleicht, jaja, mal wieder einer, der sich überschätzt hat. aber dem war eben nicht so, ich bin den sprung an dem tag schon mehrfach ohne probleme gesprungen. aus dem was dann passiert ist, habe ich für mich den schluß gezogen, daß man sich eben nicht nur bei krassen dingen, bei denen man sein können gern überschätzt, schwer verletzen kann, sondern eben auch bei kleinen aktionen, die "normalerweise" harmlos zu fahren sind.

nach der vorgeschichte nun aber zum eigentlichen thema dieses beitrags:

ich würde liebend gerne wieder downhill fahren. jedoch haben mir die ärzte nicht nur eindringlich geraten, sondern es "fast verboten" wieder DDD zu fahren. denn wenn ich nochmals auf die hüfte falle, und ein stein mein becken trifft, dann können sie beim nächsten mal das gelenk nicht mehr rekonstruieren und dann brauch ich ne künstliche hüfte.
nur leider haben die künstlichen hüftgelenke bei jungen menschen (bin 23) eine lebensdauer von 5-7 jahren. und dann stelle ich mir die frage, welcher zukünftige arbeitgeber wird mich nach meinem studium einstellen, wenn er genau weiß, daß ich alle 5-7 jahre für 3-5 monate fehlen werde und er mich aber trotzdem bezahlen muß? da wird es nunmal nicht so besonders viele geben! ich vertrete eigentlich eher das motto, ich lebe im jetzt und nicht in der zukunft, aber in dieser angelegenheit muß ich halt einfach über den tellerrand hinausschauen und die möglichen probleme in der zukunft beachten, die ein jetziges unverantwortungsvolles handeln mir selbst gegenüber in der zukunft bedeuten könnte. und da ich nicht vor habe, mir die zukunft möglicherweise übelst zu verbauen, muß ich leider unter DDD einen schlußstrich ziehen und mich dann halt dem cc-fahren zuwenden, denn das biken will ich auf keinen fall aufgeben.

also, bedenkt nicht nur die aktuelle situation, sondern denkt auch mal ein wenig in die zukunft. ich wünsche euch noch sauviel spaß auf euren bikes und laßt es rocken:bier:

gruß jörg
 
sowas ist natürlich schon hart! aber das sind grad solche sachen die irgendwie nicht sein müssen!
ich find das geschieht manchmal einfach aus unkonzentriertheit o.ä.!

ich bin mal im dunkeln gegen ne treppe gefahren, weil ich sie eben nicht gesehen hab.. ich hab mir mein knie zeschossen.. toll... so was muss echt nicht sein. oder gestern hats mich in b-mais im dual so gewickelt, weil das manometer von soner doofen pumpe ungenau war.. es halt etwas zuviel luft dirn und zack bin ich ausm anlieger geschmiert.. handgelnk verstaucht!

das sind zwar nur kleine verletzungen im vergleich zu trailrider79, aber völlig unnötig!

aber das ist nunmal so und jeder der einen sprt betreibt, kennt die risken!
 
Original geschrieben von Trailrider79
jetzt sagt ihr vielleicht, jaja, mal wieder einer, der sich überschätzt hat. aber dem war eben nicht so, ich bin den sprung an dem tag schon mehrfach ohne probleme gesprungen. gruß

genau das is es ja: am vortag bist du den (denke ich mal) zum ersten mal gesprungen und da wusstest du nich was auf die zu kommt bei dem sprung. da warst du konzentriert. am näxten tag wusstest wie der sprung war und dann warst net so konzentriert und dann -> unfall
 
Original geschrieben von ROCKthaHOUSE


genau das is es ja: am vortag bist du den (denke ich mal) zum ersten mal gesprungen und da wusstest du nich was auf die zu kommt bei dem sprung. da warst du konzentriert. am näxten tag wusstest wie der sprung war und dann warst net so konzentriert und dann -> unfall

ich dachte eigentlich auch, daß ich den sprung schon beim absprung verhauen hätte, aber ich hab wohl bei der landung nen stein oder wurzel getroffen, so daß es mir den lenker verdreht hat, ich kann mich aber net mehr dran erinnern, also wird es wohl nie mehr zu klären sein, warum es mich genau geschmissen hat.
ich versuche jedoch immer konzentriert nen dh zu fahren, denn unkonzentriertheit is nunmal der häufigste unfallgrund. und wenn ich merke, daß ich es kraft-technisch net mehr packe und somit dann die konzentration und die kontrollierbarkeit flöten geht, dann hör ich halt für den tag auf und fahr am nächsten tag ausgeruht weiter.

aber eigentlich tut es nichts zur sache, warum es passiert ist. es ist nur fakt, daß es halt immer wieder vorkommt, daß man sich auch bei vermeintlich leichten und kleinen dingen verletzen kann. und mir ging es jetzt auch net darum, mich über die vergangenheit auszulassen, sondern eher darum, wie es für mich in zukunft aussieht, so von wegen arbeitgeber etc und euch damit noch einen denkanstoß zu liefern.

gruß jörg
 
Man kann riskant und weniger riskant fahren.
Ich persönlich bevorzuge die weniger riskante Fahrweise. Natürlich besteht immer das Risiko sich zu zersemmel, aber wegen dem Beruf oder ähnlichem deswegen damit aufzuhören halte ich für Unfug.
Des weiteren bin ich Zivi und danach werd ich studieren. Das kann man notfalls auch im sitzen :)
 
dauernd die gleichen themen: sicherheit, helm, rückenpanzer, handschuhe, gefahren,... :rolleyes: ich glaub mittlerweile weiss jeder dass sport gefahren hat jaund?! fukk off and go riding!
 
klingt jetzt ziemlich doof, aber ihr alle die immer noch einen auf cool machen und meinen lebt nur im jetzt und **** off, was geht mich die zukunft an:
WERDET EINFACH MAL EIN BISSI ÄLTER und ihr seht manche dinge dann anderst. vorallem werdet ihr euch verfluchen, wenn ihr mit kaputten body den rest eures lebens verbringen müsst.

darum immer das köpfchen einsetzen beim fahren und manche dh ein bissi langsamer angehen, aber dafür noch in 10jahren biken gehen.

by the way, mit 20 war mir das alles auch noch shit egal und habe nicht an die zukunft gedacht.
 
Ich glaube hier wurde schon viel wahres und vernünftiges gesagt, aber ich wollte nich hinzufügen, daß du auf deine Angst hören mußt.

Meine Mutter sagt immer (hört sofort auf zu Lachen!), daß uns diese eingebaute Angst schützt, denn wenn man richtig fit wird in was, dann verschwindet auch die Angst von ganz alleine...

Ich habe z.B. Höhenangst und daher Probleme mit Kanten und so...was einen dann beim Braten garnicht stört, weil man da einfach ballert und nicht ständig meterweit in die tiefe starrt...!

Ansonsten liebt mein Chef den Sport, weil er während seines Studiums selber in einem Bike-Shop gejobbt hat...!
 
Original geschrieben von Sherman



Sorry, aber nach meiner Einschätzung hast du dich übernommen, du hast es nicht langsam angehen lassen. Du wolltest dir das können reintreten, koste es was es wolle. Das ist die Rechnung.

In der Ruhe liegt die Kraft :cool: :bier:


klar bin ich oft überm limit gewesen und vieles gemacht was echt krank war aber ich bin schnell weit gekommen und das ist mein typ ich bin überall sehr ehrgeizig und ungeduldig ! wenn mir jemand gesägt hätte ich komme in 2 jahren ohne chickenways in wildbad aus hätte ich gelacht ! paar monate später ging alles. alles viel zu schnell.! mein job ist sehr wichtig und die bankbranche sehr unsicher da geht das vor!
 
Du gibts es ja sogar zu, aber dü müsstest doch drauf kommen, dass wenn du einfach cool DH gefahren wärst nicht so viel passiert wäre. Anstatt bei jedem Ritt über die Limits zu gehen einfach mal drunter bleiben und Spaß haben, mal daran gedacht?
 
die entscheidung auszusteigen muss jeder für sich selber treffen. die diskussion hier ist trotzdem nicht sinnlos, da hier viele gute argumente zusammen treffen (und auf ignorante f++++ off - typen treffen)...
ich denke joker hat seine entscheidung längst getroffen. aber aus dem downhill auszusteigen heisst ja nicht, sein bike zu verkaufen und keine berge mehr runter zu fahren. es wird relativ sicher bedeuten, dass der joker in zukunft öfter mal was zahmeres fährt, was einigen von uns trotzdem noch hart genug ist.
noch was an trailrider:
erstmal gute besserung und dass du an weihnachten wieder richtig laufen und springen kannst... wird hart genug werden. so wie du deine verletzung beschrieben hast denke auch ich, dass dh für dich gelaufen ist. wenn du weitermachst wirst du deine hüfte heftig spüren. sowas dauert lange und erfordert dann auch beim etwas härteren cc öfter mal eine pause und ein heisses bad zum beruhigen der alten bruchlinien. auf alle fälle würde ich mich auch beim cc mal mit der 661 protektorenhose anfreunden. egal was der typ mit t-shirt und kopftuch neben dir dazu sagt.

ich selber fahre zwar kein dh sondern das, was sich vielleicht als etwas härteres xc oder evt leichtes fr bezeichnen lässt. trotzdem hab ich einiges an panzer "an bord". zum einen bni ich recht neu auf dem bike und kann noch nicht soo viel und zum anderen bin ich vielleicht auch zu alt um einen bachlauf gedankenlos runter zu brettern.
 
Zurück