wie einige ja vielleicht schon mitbekommen haben, hab ich mich in bischofsmais bei nem kleinen sprung zerlegt und hab mich dann irgendwie in nen geröllfeld abgelegt. das resultat is ein dreifach gebrochenes becken und ne geschmetterte gelenkspfanne. mittlerweile bin ich gerade wieder dabei das laufen zu lernen, ich werde aber sicherlich noch bis oktober ausfallen, und das ende meiner verletzung taxiere ich frühestens so auf jahresende.
jetzt sagt ihr vielleicht, jaja, mal wieder einer, der sich überschätzt hat. aber dem war eben nicht so, ich bin den sprung an dem tag schon mehrfach ohne probleme gesprungen. aus dem was dann passiert ist, habe ich für mich den schluß gezogen, daß man sich eben nicht nur bei krassen dingen, bei denen man sein können gern überschätzt, schwer verletzen kann, sondern eben auch bei kleinen aktionen, die "normalerweise" harmlos zu fahren sind.
nach der vorgeschichte nun aber zum eigentlichen thema dieses beitrags:
ich würde liebend gerne wieder downhill fahren. jedoch haben mir die ärzte nicht nur eindringlich geraten, sondern es "fast verboten" wieder DDD zu fahren. denn wenn ich nochmals auf die hüfte falle, und ein stein mein becken trifft, dann können sie beim nächsten mal das gelenk nicht mehr rekonstruieren und dann brauch ich ne künstliche hüfte.
nur leider haben die künstlichen hüftgelenke bei jungen menschen (bin 23) eine lebensdauer von 5-7 jahren. und dann stelle ich mir die frage, welcher zukünftige arbeitgeber wird mich nach meinem studium einstellen, wenn er genau weiß, daß ich alle 5-7 jahre für 3-5 monate fehlen werde und er mich aber trotzdem bezahlen muß? da wird es nunmal nicht so besonders viele geben! ich vertrete eigentlich eher das motto, ich lebe im jetzt und nicht in der zukunft, aber in dieser angelegenheit muß ich halt einfach über den tellerrand hinausschauen und die möglichen probleme in der zukunft beachten, die ein jetziges unverantwortungsvolles handeln mir selbst gegenüber in der zukunft bedeuten könnte. und da ich nicht vor habe, mir die zukunft möglicherweise übelst zu verbauen, muß ich leider unter DDD einen schlußstrich ziehen und mich dann halt dem cc-fahren zuwenden, denn das biken will ich auf keinen fall aufgeben.
also, bedenkt nicht nur die aktuelle situation, sondern denkt auch mal ein wenig in die zukunft. ich wünsche euch noch sauviel spaß auf euren bikes und laßt es rocken
gruß jörg