Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn die Zugstufe zu schnell ist (und der Luftdruck eventuell zu gering) dann reißt es einen aus den Löchern. Bei der LS-Druckstufe hast du recht.genau andersrum ist es richtig
15% ist vollkommen okay und wird auch von Herstellern empfohlen. Selbst wenn man im Stehen misst.15% Sag ist zu wenig!
25 können es schon sein. Probier einfach einen Kompromiss zwischen Druck und LSC, wenn du am Ende mit 30% Sag fährst, es dir aber passt, wieso net?
Lg
Ich mach scheinbar irgendwas falsch. Nach den hier genannten Werten kann meine Pike mit 25% Sag ohne Token gar nicht funktionieren![]()
Ich frag mich nur, warum der Kram im Rennsport eingesetzt wird ohne dass man es sieht?Garnichts, das ist Marketing und zugegeben, optisch finde ich es nicht schlecht.
Das Ansprechverhalten ist gleich was die Reibung betrifft.Kann hier jemand die Aussage von einem Testbericht bestätigen, dass die Fox Float 36 im Vergleich zur RS Lyrik nur bei sehr hohen Geschwindigkeiten entsprechend sensibel anspricht und dadurch nicht so fehlerverzeihend für Anfänger bei langsamen Geschwindigkeiten ist?
Das Ansprechverhalten ist gleich was die Reibung betrifft.
Die 36er ist jedoch mit einer eher racemäßigen Dämpfungsabstimmung versehen.
Besonders die erste Serie die man schon 2014 kaufen konnte brauchte ordentlich Druck am Lenker, dann ging das Teil wie die Sau.
Aus der Zeit sind auch die meisten Testberichte die du im Netz findest.
Das Setup wurde aber unmittelbar nach der ersten Serie im Winter 2014/ 2015 etwas entschärft.
Ist auch in den Exlpsionszeichnungen vermerkt.
Ich habe meine Gabel updaten lassen.
Danach war sie bei weitem nicht mehr so käftezehrend wie vorher.
Man glaubt sogar dass sich das Ansprechverhalten verbessert hat.
In Wirklichkeit öffnet nur das Base Valve schneller.
Es wäre zu prüfen, aus welcher Serie die getestete 36er gewesen ist.Das widerspricht ja schon ein bisschen dem Test in der ENDURO! Da wird die 36 ja als kräftezehrende Gabel beschrieben und die 34er als die "Normalo" Best Choice!
Stehe auch zwischen Lyrik und 36! Wie sieht das bei schweren Fahrern mit 100kg aus? Mir wurde die 36 da wärmstens empfohlen!