Rock Shox Lyrik RCT3 vs. Fox 36 Float FIT4 Factory E16 (2017)

Dann probier ev. doch mal bissl weniger Sag, vielleicht bis 20%.

Wenn alles nix ist, dann ist Tuning bzw. ne andere Gabel die einzige Möglichkeit.
 
Ich fahre mit 90 Kilo (bekleidet;)) die Lyrik RC 170 mit 65 PSI, 1Token, Druckstufe 5 von offen, LSC 4 von offen und kann damit schön steil ist geil ordentlich Knallgas geben ohne das da etwas unter mir schwächest oder schwänzelt:ka: vielleicht nur Glück, Sonntagsfahrer meets Sonntagsmodell :).
 
Würde bei mir nicht gehen, wäre ein Durchschlag garantiert. Hatte vor kurzem nach einem Drop noch 2mm Federweg bei zwei Tokens und 70psi.
 
Schau mal hier:
http://www.mtb-news.de/news/2015/07/13/test-rockshox-lyrik-2016/#Setup

Danach müsstest Du bei ca. 80 PSI mit dem Setup beginnen.
Das entspricht auch ungefähr meinem Vorschlag. Sag runter, weniger LSC und 1-2 Token. Die Gabel soll nicht auf nem Forstweg sensibel sein oder auf dem Parkplatz, sondern auf dem Trail.

Wichtig ist das Pumpen nachdem Befüllen, damit sich Negativkammer befüllt.

Da hilft nur probieren. Die aktuelle Lyrik spricht auf jeden Fall sensibler an als ne Pike. Wenn das nicht so ist, dann ist entweder das Setup scheiße oder etwas defekt.
 
genau andersrum ist es richtig
Wenn die Zugstufe zu schnell ist (und der Luftdruck eventuell zu gering) dann reißt es einen aus den Löchern. Bei der LS-Druckstufe hast du recht.
15% Sag ist zu wenig!

25 können es schon sein. Probier einfach einen Kompromiss zwischen Druck und LSC, wenn du am Ende mit 30% Sag fährst, es dir aber passt, wieso net?

Lg
15% ist vollkommen okay und wird auch von Herstellern empfohlen. Selbst wenn man im Stehen misst.

____

@Dease hats genau richtig gesagt imho. SAG #1, alle anderen Druckstufenregler sind nur zur Feinjustage.
 
Naja die meisten fahren aber ihre Gabel mit mind. 20 %, ist aber alles geschmackssache. Wer mit 15% besser klarkommt als mit 25% dann ist das ja komplett ligitim. Hauptsache man hat Spaß! :daumen:
 
Ich fahre ebenfalls 15-20% (91 psi vor dem abdrehen) bei 80kg.
Lsc 4/5 von offen nach zu.
Rebound 5 Richtung Hase

Perfekt für mich und ich fahre gerne schnell&ruppig
 
Wenn keiner was zum Unterschied zwischen der Lyrik und der genannten 36 beitragen kann wie schaut es denn mit der Pike und Lyrik aus? Ist eventuell jemand von der Pike auf die Lyrik gewechselt oder bei gefahren und kann was dazu sagen?

Ich würde jetzt einfach mal die Behauptung in den Raum stellen dass die 210€ Mehrpreis von der Lyrik zur 36 dies nicht Wert ist.
 
Wie siehts eigentlich mit einem Vergleich zwischen Lyrik und der Fox 36 Float FIT4 ohne Kashima Coating aus? Wie viel macht dieses Coating aus?
 
@salmo_trutta du musst dir klar machen, dass viel, was die Industrie so anpreist, Marketing ist. Also nicht alles glauben, auch wenns manchmal echt gut klingt.

Edit: Gutes Beispiel, die ach so guten Shimano Scheiben mit Alu - Kern. Die kannste allehand in die Tonne haun.
 
Kann hier jemand die Aussage von einem Testbericht bestätigen, dass die Fox Float 36 im Vergleich zur RS Lyrik nur bei sehr hohen Geschwindigkeiten entsprechend sensibel anspricht und dadurch nicht so fehlerverzeihend für Anfänger bei langsamen Geschwindigkeiten ist?
 
Kann hier jemand die Aussage von einem Testbericht bestätigen, dass die Fox Float 36 im Vergleich zur RS Lyrik nur bei sehr hohen Geschwindigkeiten entsprechend sensibel anspricht und dadurch nicht so fehlerverzeihend für Anfänger bei langsamen Geschwindigkeiten ist?
Das Ansprechverhalten ist gleich was die Reibung betrifft.
Die 36er ist jedoch mit einer eher racemäßigen Dämpfungsabstimmung versehen.
Besonders die erste Serie die man schon 2014 kaufen konnte brauchte ordentlich Druck am Lenker, dann ging das Teil wie die Sau.
Aus der Zeit sind auch die meisten Testberichte die du im Netz findest.

Das Setup wurde aber unmittelbar nach der ersten Serie im Winter 2014/ 2015 etwas entschärft.
Ist auch in den Exlpsionszeichnungen vermerkt.
Ich habe meine Gabel updaten lassen.
Danach war sie bei weitem nicht mehr so käftezehrend wie vorher.
Man glaubt sogar dass sich das Ansprechverhalten verbessert hat.
In Wirklichkeit öffnet nur das Base Valve schneller.
 
Das Ansprechverhalten ist gleich was die Reibung betrifft.
Die 36er ist jedoch mit einer eher racemäßigen Dämpfungsabstimmung versehen.
Besonders die erste Serie die man schon 2014 kaufen konnte brauchte ordentlich Druck am Lenker, dann ging das Teil wie die Sau.
Aus der Zeit sind auch die meisten Testberichte die du im Netz findest.

Das Setup wurde aber unmittelbar nach der ersten Serie im Winter 2014/ 2015 etwas entschärft.
Ist auch in den Exlpsionszeichnungen vermerkt.
Ich habe meine Gabel updaten lassen.
Danach war sie bei weitem nicht mehr so käftezehrend wie vorher.
Man glaubt sogar dass sich das Ansprechverhalten verbessert hat.
In Wirklichkeit öffnet nur das Base Valve schneller.

Das widerspricht ja schon ein bisschen dem Test in der ENDURO! Da wird die 36 ja als kräftezehrende Gabel beschrieben und die 34er als die "Normalo" Best Choice!

Stehe auch zwischen Lyrik und 36! Wie sieht das bei schweren Fahrern mit 100kg aus? Mir wurde die 36 da wärmstens empfohlen!
 
Das widerspricht ja schon ein bisschen dem Test in der ENDURO! Da wird die 36 ja als kräftezehrende Gabel beschrieben und die 34er als die "Normalo" Best Choice!

Stehe auch zwischen Lyrik und 36! Wie sieht das bei schweren Fahrern mit 100kg aus? Mir wurde die 36 da wärmstens empfohlen!
Es wäre zu prüfen, aus welcher Serie die getestete 36er gewesen ist.
Ich kann zumindest mit 68kg sagen, dass sie nach dem Update deutlich kräfteschonender und sensibler geworden ist.
Bei 100kg fällt das wahrscheinlich weniger ins Gewicht.

Die Lyrik empfand ich am Anfang des Federwegs eher undefiniert wabbelig, am Parkplatz fühlte sich daher sensibler an- aber nicht unterwegs.
Zudem kam mir die Lyrik so vor, als würde man im letzten Drittel des Federweges eher gegen eine steile Rampe als Endprogression fahren.
Beide Testgabeln waren neu und mit den werkseitigen Spacern versehen.
(Und beide habe am ersten Tag am Kopf soviel Öl gesifft, dass es nach 2h Fahrt schon am bremssattel angekommen war)
 
Zurück