Den Lockout würde ich an Deiner Stelle weglassen. 150mm Federweg und Lockout passt eigentlich nicht zusammen. Hol Dir lieber eine neue Dämpferkartusche (FAST oder RCT3).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus zusammen,
ich hab mit der Sufu nix gefunden. Wie sieht's mit der Reifenfreiheit bei der Revelation ab 2014 aus? Welche Reifenbreiten fahrt ihr? Frage zielt auf die 29er-Version ab, wenn das eine Rolle spielt.
Servus,
ich suche eine 150mm Coil Feder für die Sektor, bei der ich mit 75kg Gewicht zwischen 15% und 20% SAG hätte. Meine Medium Feder gibt mir etwa 28% SAG.

Sie bockt, weil sie sich im letzten Drittel verhärtet, und da nicht mehr rauskommt. Sprich, es fehlt wohl an Gegendruck und einer gescheiten Zugstufe. Von einr HSC ist nichts zu spüren, und selbst die LSC scheint erst nach der Hälfte des Federwegs zu wirken.du hast die feder hart und machst die dämpfung zu und wunderst dich, dass sie bockt?
generell ist die RL nichts besonderes. mit der Fast Druckstufe kannst du noch einiges rausholen
Wenn man sich die gebraucht-Preise für z.B. eine Mattoc anschaut würde ich die Sektor verkaufen und eine Mattoc Pro mit IRT nehmen . Stand im Prinzip vor einer ähnlichen Entscheidung , wobei mein derzeitiges Budget, die Zeit die mir in Relation dazu zum Biken bleibt und die Tatsache , dass meine Rev mit Coil und BB MoCo sowohl Dämpfungs- als auch Kennlinien-technisch da noch etwas besser aufgestellt ist, mich momentan noch vom Kauf einer z.B. Mattoc abhalten.Sie bockt, weil sie sich im letzten Drittel verhärtet, und da nicht mehr rauskommt. Sprich, es fehlt wohl an Gegendruck und einer gescheiten Zugstufe. Von einr HSC ist nichts zu spüren, und selbst die LSC scheint erst nach der Hälfte des Federwegs zu wirken.
Die Fast Kartusche klingt interessant. Bei 150€ kann man sich halt überlegen, ob man die Sektor nicht verkauft und sich eventuell ne gebrauchte Pike oder Mattoc zulegt...
Ich habe aktuell eine Sektor RL Gold SA 2016 mit 140mm in meinem Hardtail verbaut. Und ich bin so semizufrieden. Obwohl ich nur 12-15% SAG habe und die Dämpfung 2-3 Klicks schon zumache, verhärtet das Teil schon ordentlich, sobald es etwas rauher (kleine Wurzelfelder etc) wird.
Das einzige was es bei Manitou in 29" mit 140 mm Federweg zu geben scheint, ist die Machete
Staubabstreifer kannst du auch so montieren. Bei meiner Pike hab ich die originalen einfach so montiert bekommen, aber die von RacingBros hab ich fast kaputt gemacht dann. Hab mir jetzt also das überteuerte Montageplastikteil dafür geholt.Was brauche ich alles, um eine Revelation RL DualAir zu servicen?
Soweit ich durchblicke:
- neue Staubabstreifer und Foam Rings
- Gabelöl 5W für Dämpfung
- Fett für Air-Seite und Staubabstreifer
- Gabelöl 15W für Schmierung der Lower legs
So, nun die Fragen:
- Brauche ich Spezial-Werkzeug um die neuen Staubabstreifer zu montieren? Wird in der Anleitung gezeigt. Gehts auch ohne?
- Welches Gabelöl, das von RS (1l) is ja im Vergleich relativ teuer?
- Judy Butter o.ä. kaufen, oder das Multifunktionsfett nehmen, das ich schon hab? (Ambratec Lubrit EP130)
- Statt Gabelöl 15W vorhandenes Motoröl 10W40 Vollsynthetisch nehmen, oder lieber Gabelöl 15W kaufen?

Den Lockout würde ich an Deiner Stelle weglassen. 150mm Federweg und Lockout passt eigentlich nicht zusammen. Hol Dir lieber eine neue Dämpferkartusche (FAST oder RCT3).
Ist ja nicht so, als würde man mit der RCT3 oder Fast-Kartusche die Gabel nicht auf hart stellen können. Ok, kein "echter" und kompletter Lockout, aber immer noch hart genug, dass es auch im Wiegetritt keine Probleme gibt.Gerade mit 150mm möchte ich den LocOut nicht mehr vermissen...
Hm. Im Spare Parts Catalog wird das Teil 11.4018.022.000 als "Air Shaft Revelation 150mm travel 26”/27.5”/29” (can be used to change travel to 150mm on 26”/27.5”/29” Solo air, not compatible with Dual air)" aufgeführt.Hi,
habe echt ne Menge Zeit in die Suche gesteckt, aber zu dem Thema nichts gefunden: Ist die 29er Version der Revelation Solo Air auch auf 150mm aufrüstbar oder gilt das nur für die 26er/27,5er Versionen und bei der 29er ist bei 140mm Schluss? Kommt die Gabel hier evtl. aufgrund des langen Hebels an ihre Steifigkeitsgrenzen?