Ich habe jetzt den ganzen Thread einmal durchgelesen, aber ich hab grad gar keinen Bock mehr ...
Ich habe am Fully direkt eine
Reverb vormontiert mitbekommen und war davon so begeistert, dass ich mir eine gebrauchte 2012er fürs Hardtail in der Bucht geschossen habe. Diese habe ich im eingefahrenen Zustand bekommen, sieht optisch alles prima aus, auch war nirgends austretende Flüssigkeit zu sehen. Auf Knopfdruck fuhr sie auch ganz aus. Gut, also heute morgen angeschraubt, und es ging nix mehr.
Der Remote-Hebel ließ sich ganz leicht reindrücken und kam nur zur Hälfte wieder raus, und die Sattelstütze war bombenfest, liess sich nicht versenken und nicht weiter herausziehen. Also habe ich mich genau wie in den
SRAM Videos beschrieben ans Entlüften der Remote gemacht. Das ging mit den der Stütze beiligenden Spritzen bescheiden, denn eine davon war an sich total schwergängig. Luft kam nicht viel aber etwas, aber im Endeffekt hat es nichts gebracht.
Druck ist genau richtig auf der Stütze.
Glücklicherweise war bei meinem Fully auch ein Bleed-Kit dabei mit besseren Spritzen. Also habe ich jetzt zwei Stunden rumgefuhrwerkt, aber folgende Probleme:
1) So leicht wie in dem
SRAM Video kann ich nicht zwischen den beiden Spritzen hin und her drücken. Ich muss auf eine Spritze schon mit viel Gewalt drücken, UND an der anderen stark ziehen, sonst werden eher die Plastikdichtungen zwischen Spritze und Kupferteil undicht und es tropft da raus. Im abgeschraubten Zustand gehen die Spritzen normal leichtgängig. Trotzdem habe ich es ein paar Mal hin und her geschafft, bis gefühlt keine Luft mehr im
Schlauch war.
2) Danach habe ich den Hebel entlüftet, da konnte ich wenn ich weiter Druck auf der Spritze hatte auch spüren, dass er dagegen arbeitet. Das habe ich eine ganze Weile gemacht um zu sehen, ob Luft kommt oder irgendwo was raus tropft. War alles prima.
3) Nach dem dritten oder vierten Durchgang habe ich dann alles zugeschraubt, den Speed-Dreher wieder ganz zugedreht, und dann hat es genau einmal funktioniert, ich konnte die Stütze versenken, danach fuhr Sie aber im Schneckentempo bis ca 2/3 aus und der Remote war wieder leichtgängig und kam nicht mehr zurück.
Ich habe keine Ahnung, ob ich irgendwas Grundsätzliches falsch mache, oder ob da noch irgendein anderes Problem besteht, oder was ich noch machen könnte. Kann die Remoteleitung irgendwo aus dem inneren der Stützte Luft ziehen? Ich habe hingehört aber kein auffälliges Luftziehgeräusch gehört.
Hat jemand einen Rat?
Ich habe auch mal den
Sattel mit der oberen Abdeckung abgeschraubt, aber ich sehe da nirgends ein Ventil, das ich mit nem Schraubenzieher öffnen könnte?
Weiss jemand, was die bei Sport Import für einen Service in so einem Fall nehmen würden? Rechnung hab ich keine, das Ding ist auch schon älter als ein Jahr ...
Habe jetzt noch 6 Stützen in vers. Durchmessern und Längen hier liegen. Wenn Interesse besteht PN

Ansonsten würde ich euch auch einen Service für eure
Reverb zum fairen Preis anbieten.
Steht das Angebot noch? Was ist denn der faire Preis in meinem Falle?
