Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@lexle:
Da ich hier nicht ständig mitlese u. der ganze Thread ja mittlerweile alles andere als übersichtlich ist würd mich mal intressieren bei wem 2-Step überhaupt funktioniert.Ich weiß es nur von raschaa,ansonsten ist mir jetzt niemand bekannt oder gibt es da noch jemanden?? Leute die es nicht benutzen (wahrsch. aus Realitätsängsten :lol: ) zähle ich zu den nicht funktionierenden.Und falls es tatsächlich funktionierende gibt,auch unter 100PSI?
MfG

Meine 2-Step funktioniert seit der minimalen Entnahme von etwas Öl aus der 2-Step Einheit einwandfrei. Hab sie seither sicherlich 20-50 mal rauf und runter gelassen. Der schwarze Balken der 180er Marke ist zu 90% sichtbar. Sie läuft mit ca. 70psi.

MfG
Mrnice
 
Hiermit hast du den 3. Stockerlplatz ergattert :)
Na seht´s immerhin gibts 3 IBC user deren 2Step geht :D
Vielleicht oder hoffentlich werdens noch mehr.
 
Hiermit hast du den 3. Stockerlplatz ergattert :)
Na seht´s immerhin gibts 3 IBC user deren 2Step geht :D
Vielleicht oder hoffentlich werdens noch mehr.

meine funkt auch super, hab sie schon sicher 8 mal rauf und runter gelassen. :lol:

mal sehen was passiert wenn das ding im rahmen eingebaut ist (und auch mal berge sieht in 2-3 monaten) :D
 
Leider ist am Stand testen ned das gleiche wie Fahren.
Sollts entgegen allen Erwartungen funzen hast aber "leider" nur Platz 4 der Glücklichen :D
 
Heute leichte Bergtour mit 2 Step Nutzung: Federweg immer noch so wie nach der ersten Ausfahrt -> paar mm weniger als ganz neu aus der Schachtel aber absolut O.K. (160 ist voll zu sehen, der Balken nur wenn man sie anhebt und evtl. noch ein bisschen zieht/schüttelt)
Luftdruck ist im Bereich 6-7 bar
 
Heute leichte Bergtour mit 2 Step Nutzung: Federweg immer noch so wie nach der ersten Ausfahrt -> paar mm weniger als ganz neu aus der Schachtel aber absolut O.K. (160 ist voll zu sehen, der Balken nur wenn man sie anhebt und evtl. noch ein bisschen zieht/schüttelt)
Luftdruck ist im Bereich 6-7 bar

Danke, lässt hoffen!

morgen kommt meine neue Totem rein Sonntag Bericht zu lage ds Balkens :lol:
 
Meine funktioniert auch wunderbar. Muss aber zugeben, dass sie ausser städtische Sachen noch nicht viel mitgemacht hat. Wird aber ge-2-stept;) bei ca. 110 psi.
 
Ich glaube dennoch es gibt einen Grossteil an Ridern der 2Step (Egal ob Totem oder Lyrik) fährt und hier nichts postet, weils nix hat. Es sind mittlerweile Gabeln dieser Type im knapp 4stelligen Bereich am Europäischen Markt, der Winter ist mild, und die Leute fahren ja alle wie die blöden. Wenn alle kaputt gingen, müssten hier definitiv viel mehr Leute posten.
Viele Grüsse
Christoph



Also dem würd ich nicht zustimmen.Wäre ja sonderbar wenn es bei 99% der Forumsteilnehmer Probleme mit 2-Step gibt(in österreich.bzw.schweizer Foren genauso) aber alle anderen die eine fahren haben keine Problems... Liegt ein Fluch auf dem Forum?? Theoretisch wäre sowas möglich,aber die Wahrscheinlichkeit ist genauso hoch wie das ihr Ösis der nächste Fußballweltmeister werdet :lol:
Also nix für ungut,aber ich glaube an so Zufälle nicht.Auch klar das du deinen Sponsor nicht niedermachen darfst... Und da ich mittlerweile meine 4. Totem habe zähle ich ja auch schon für vier.Aber ich bin auch Optimist u. deshalb glaube ich auch daran daß meine neue Gabel ein geiles Teil wird: Marzocchi 66
Muß aber dazusagen daß ich mit der Pike absolut zufrieden war u. kein RS-Gegner bin.War aber mit MZ bisher auch so.Aber irgendwann ist die Geduld am Ende u. das Frühjahr rückt immer näher...
MfG Chris
 
Wäre ja sonderbar wenn es bei 99% der Forumsteilnehmer Probleme mit 2-Step gibt(in österreich.bzw.schweizer Foren genauso) aber alle anderen die eine fahren haben keine Problems... Liegt ein Fluch auf dem Forum??

Liegt evtl. daran, dass vor allem Leute mit Problemen (also Problemen mit der Gabel;) ) in Foren posten. Meine Lyrik Solo Air funktioniert übrigens genauso wie ich mir das vorstelle.
 
So 95 PSI

5min/10min/15min/19min

Laut Importeur Hartje der neueste RS Stand, die allerletzte Lieferung die reinkam.

Ich denke mal das ist eindeutig.Wer im Moment diese Gabel (Und auch die Lyrik 2 Step) kauft weiß spätestens jetzt das Lotto höhere Gewinnchancen hat.

Viel Spaß mit den Bildern :lol:
 

Anhänge

  • Nach 5 min.JPG
    Nach 5 min.JPG
    40,6 KB · Aufrufe: 111
  • Zwischenhoch nach 10 min.JPG
    Zwischenhoch nach 10 min.JPG
    47,5 KB · Aufrufe: 96
  • abi gehts nach 15 min.JPG
    abi gehts nach 15 min.JPG
    44,1 KB · Aufrufe: 90
  • Endstand nach exakt 19 minuten.JPG
    Endstand nach exakt 19 minuten.JPG
    36,3 KB · Aufrufe: 116
Gratulation. D.h du hast nicht mal ne Ausfahrt dazu gebraucht.
Witzig u. das obwohl der Machaniker herumprobiert hat.
Schöner Schas. Naja, sollt mir das wiedermal passieren (nach der Rep.) wirds sofort gegen die coil getauscht. Da ich damit eh auch DH will wahrscheinlich die bessere Lösung
 
Gratulation. D.h du hast nicht mal ne Ausfahrt dazu gebraucht.
Witzig u. das obwohl der Machaniker herumprobiert hat.
Schöner Schas. Naja, sollt mir das wiedermal passieren (nach der Rep.) wirds sofort gegen die coil getauscht. Da ich damit eh auch DH will wahrscheinlich die bessere Lösung

Genau.. so wars bei der ersten Totem auch.. bin ich ne halbe Stunde uneingebaut drauf rumgejockelt.. war i.O. .. eingebaut, sofort abgesoffen ich denke mal das ist das Fahrergewicht, das Permanent auf den Dichtungen lastet.

Daher wird auch Ghost noch ein blaues Wunder erleben :)

Schade.. ansonsten muss ich sagen haben die Coli Gabeln GAR keine Chance von der Performance gegen die Luft Totem (Grad wieder gemerkt: Bordstein? ach da war ja einer :)) ..

Schau mr mal..

Weichere feder in die Lyrik und weiter gehts..
 
Ich hab vor langer zeit schon mal gepostet, daß meine 2-Step Lyrik ohne probleme funktioniert.
Das hat sich auch nach weiteren 300 km bei -2 bis +10 °C in unterschiedlichem Terrain nicht gändert. 2-Step funktioniert auch wie am ersten Tag. obwohl ich mich frage, wofür ich das im Freak brauche. Das Gerät klettert überall mit 160 mm ohne Probleme rauf:love:.
Die Gabel kommt inzwischen sogar etwas weiter als bis zum 160 mm Strich raus.

Mein Fazit::daumen::daumen::daumen:

@lexle: Kauf Dir endlich ne Coil oder irgend etwas, was Du nicht kaputt kriegst!
 
Ich hab vor langer zeit schon mal gepostet, daß meine 2-Step Lyrik ohne probleme funktioniert.
Das hat sich auch nach weiteren 300 km bei -2 bis +10 °C in unterschiedlichem Terrain nicht gändert. 2-Step funktioniert auch wie am ersten Tag. obwohl ich mich frage, wofür ich das im Freak brauche. Das Gerät klettert überall mit 160 mm ohne Probleme rauf:love:.
Die Gabel kommt inzwischen sogar etwas weiter als bis zum 160 mm Strich raus.

Mein Fazit::daumen::daumen::daumen:

@lexle: Kauf Dir endlich ne Coil oder irgend etwas, was Du nicht kaputt kriegst!


Ich hab ja jetzt ne Lyrik Coil du Saftnase. Aber die Coil passt im gegensatz zu Lyrik und Totem 2 step nicht zum DHX Air .

Und nicht ich bekomme die Kaputt , sondern fast alle hier.

Komischerweise keine Probleme mit allen Luftgabeln Bisher (German :A Kilo, Revelation, Pike, Black Super Air, Z 150 FR SL) gehabt

An MIR liegt das sicher nicht.. Ich kann das auch langsam von diesen 2-3 Hanseln bei denen es funzt nicht mehr hören.

Freut euch und kauft euch nen Lolli das ihr eine der wenigsten Exemplare habt die Funzen... Freut euch jeden Tag drüber..



Wieviel DRUCK hast du auf der Gabel?
 
Ich hab vor langer zeit schon mal gepostet, daß meine 2-Step Lyrik ohne probleme funktioniert.
Das hat sich auch nach weiteren 300 km bei -2 bis +10 °C in unterschiedlichem Terrain nicht gändert. 2-Step funktioniert auch wie am ersten Tag. obwohl ich mich frage, wofür ich das im Freak brauche. Das Gerät klettert überall mit 160 mm ohne Probleme rauf:love:.
Die Gabel kommt inzwischen sogar etwas weiter als bis zum 160 mm Strich raus.

Mein Fazit::daumen::daumen::daumen:

@lexle: Kauf Dir endlich ne Coil oder irgend etwas, was Du nicht kaputt kriegst!

Angebot:

Wir tauschen .. du Bekommst die Coil und ich nehm die 2 Step wenn du sie um die 95 PSi gefahren hast :)
 
Also zu meiner neuen Lyrik 2-step: hab das bike jetzt aufgebaut, und mein erster eindruck (stehenderweise) ist, dass die gabel wohl sehr hart ist, beim empfohlenen luftdruck (85psi fuer meine 68kg). Wenn ich da im vergleich die Pike dualair hernehme, kommt mir dass sehr komisch vor.

SAG waer in etwa 5-10mm, aber dass stoert mich momentan weniger. Die von RS angegebenen druckempfehlungen haben bisher immer sehr gut gestimmt fuer mich, deswegen bin ich auch skeptisch.

@Floodgate: egal ob offen oder geschlossen (der 2.5mm inbus), die gabel ist blockiert (mit einem sehr harten durchschlagschutz) - soll das so sein - bei der Pike konnte man da schon einen richtigen unterschied ausmachen.

Hat jemand von euch Oel abgezapft, um die Gabel softer hinzukriegen? Mich wuerde es nicht wundern, wenn da zuviel von drinn ist.
Falls damit was zu erreichen waere, wo muesste ich da ran? hab mir noch keine Manuals besorgt...
 
Also zu meiner neuen Lyrik 2-step: hab das bike jetzt aufgebaut, und mein erster eindruck (stehenderweise) ist, dass die gabel wohl sehr hart ist, beim empfohlenen luftdruck (85psi fuer meine 68kg). Wenn ich da im vergleich die Pike dualair hernehme, kommt mir dass sehr komisch vor.

SAG waer in etwa 5-10mm, aber dass stoert mich momentan weniger. Die von RS angegebenen druckempfehlungen haben bisher immer sehr gut gestimmt fuer mich, deswegen bin ich auch skeptisch.

@Floodgate: egal ob offen oder geschlossen (der 2.5mm inbus), die gabel ist blockiert (mit einem sehr harten durchschlagschutz) - soll das so sein - bei der Pike konnte man da schon einen richtigen unterschied ausmachen.

Hat jemand von euch Oel abgezapft, um die Gabel softer hinzukriegen? Mich wuerde es nicht wundern, wenn da zuviel von drinn ist.
Falls damit was zu erreichen waere, wo muesste ich da ran? hab mir noch keine Manuals besorgt...

Habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Bisher haben die Angabenmn recht gut gepasst (Pike und revelation) Lyrik und Totem (Egal ob 2 Step oder Coil muss ich eine Stufe Weicher fahren als RS angibt. dann sind dei bei mir aber Buttrig ohne durchzusclagen und haben immer noch recht wenig SAG.

Das mit dem Floodgate dürfte nicht sein...
 
UPDATE:

Habe Raschaa Aktion durchgeführt, denn im Gegensatz zur Lyrik war diesmal nicht mehr Öl in der Luftkammer.

Es war ordentlich Luft in der 2 Step Kammer. Die Hülse die drin ist ist silber.. seit dem Servicekit sollen die doch bräunlich sein.

egal..

Zusammengeschraubt, Stoßgebet.. 180 wieder voll draußen.. 20 Min. 110 PSi hält. Dann 15 min 95 PSi sauft ab. Man hört, dass beim verstellen schon wieder Luft in der 2 Step Kammer ist

So.. dann auf Karton gelinst beim Einpacken "6.11.2006" Das war doch sicher wieder eine der ersten Serie :(

So.. erstmal bleibt die Lyrik drin ...

Wenn SRAM was hat was funzt können sie mir das fürs Demo dann schicken das dauert eh bis es aufgebaut iss :)

Jetzt ist erstmal Pause mit 2 Step

Es hat also definitiv was mit der Dichtung zu tun und je weniger druck desto schneller geht es.. eventuell hält es sogar mit 110-120 (Anpreßdruck der dichtungen dann evtl. groß genug) ist mir aber zu hart um so rumzufahren.
 
UPDATE:

Habe Raschaa Aktion durchgeführt, denn im gegensatz Zur Lyrik war diesmal nicht mehr Öl in der Luftkammer.

Es war ordentlich luft in der 2 Step kammer. Di eHülse die drin ist ist Silber.. seit dem Serviekit sollen die doch bräunlich sein.

egal..

Zusammngeschraubt, Stoßgebet.. 180 wieder voll draußen.. 20 Min. 110 PSi hält. 15 min 95 PSi sauft ab. man hört, dass beim verstellen schon wieder Luft in der 2 Step Kammer ist

So.. dann auf Karton gelinst beim Einpacken "6.11.2006" Das war doch sicher wieder eine der ersten Serie :(

So.. erstmal bleibt die Lyrik drin ...

Wenn SRAM was hat was funzt können sie mir das fürs Demo dann schicken das dauert eh bis es aufgebaut iss :)

Jetzt ist erstmal Pause mit 2 Step

Es hat also definitiv was mit der Dichtung zu tun und je weniger druck desto schneller geht es.. eventuell hält es sogar mit 110-120 (Anpreßdruck der dichtungen dann evtl. groß genug) ist mir aber zu hart um so rumzufahren.

Moin lexle,

wenn die Hülse, die den Trennkolben zwischen Öl und Luft trägt, hell silber war, war das eine ziemlich alte Gabel. Die wurden im Herbst umgestellt auf die grau hartcoatierten Zylinder.
Allerdings gibt es keine erste und zweite Serie, keine Ahnung, wer damit angefangen hat.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück