Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin lexle,

wenn die Hülse, die den Trennkolben zwischen Öl und Luft trägt, hell silber war, war das eine ziemlich alte Gabel. Die wurden im Herbst umgestellt auf die grau hartcoatierten Zylinder.
Allerdings gibt es keine erste und zweite Serie, keine Ahnung, wer damit angefangen hat.

Viele Grüße von der
Edelziege

Tja.. hatte ich mir fast gedacht Vertriebs und Serviceschwallern kannste nix glauben..

geht zurück zu lück :)

Mal sehen ob se von SRAM mal ne wirklich aktuelle auftreiben.. dann probier ich es nochmal.. solange ich se erst testen kann und dann bezahlen muss mach ich alles mit :)

Gruß

Alex
 
Tja.. hatte ich mir fast gedacht Vertreibs und Serviceschwaller kannste nix glauben..

geht zurück zu lück :)

Mal sehen ob dse von SRAM mal ne wirklich aktuelle auftreiben

Gruß

Alex

Moin Alex,

was hat das mit SRAM zu tun? Die Gabel kam ja jetzt nicht von SRAM, sondern hing halt seit der Produktion irgendwo in der Lieferantenkette.
SRAM produziert ausschließlich auftragsbezogen, d.h. wenn z.B. SportImport jetzt bestellt, werden die Gabeln erst produziert und dann verschickt.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Moin Alex,

was hat das mit SRAM zu tun? Die Gabel kam ja jetzt nicht von SRAM, sondern hing halt seit der Produktion irgendwo in der Lieferantenkette.
SRAM produziert ausschließlich auftragsbezogen, d.h. wenn z.B. SportImport jetzt bestellt, werden die Gabeln erst produziert und dann verschickt.

Viele Grüße von der
Edelziege

Die zweite kam über Hartje.. entweder sollen se im Lager suchen ob se ne neuere haben (Angeblich sollte die aus der letzetn Lieferung von Sram sein)

oder dann schicken wenn se eine bekomme. Ich will endlich eine ganz aktuelle ausprobieren ..

Aber wahrscheinlich nehm ich ins Demo eh ne Solo Air.. dann ist das vom tisch und ich pack wieder den guten alten RRiemen für die Tour ein :)

Funktioniernde Low Tech sag ich immer :)
 
Hallo Leute.
Ich habe das Thema nur überflogen, es ist wirklich extrem ausgedehnt.
Aber ich habe heute meine Gabel getestet und möchte es nicht vorenthalten.
Verlauf:
Mit knapp unter 100psi vier, fünf mal gestept.
Ist aber immer wieder auf volle 180 zurück.
Beim Aufsetzen der Luftpumpe zum anschließenden Test des Luftdrucks kam ne menge rot schäumendes Öl heraus. Ich habe dreimal die Pumpe angesetzt bis kein Öl mehr nachkam. Anschließend habe ich dann die Gabel nochmal mit ganzem Körper zehn mal voll eingefedert. Sie kam immer wieder auf vollen Federweg zurück.
Traue mich aber nun nicht nochmal zu steppen, weil doch sonst wieder Öl in die Kammer gerät, was ich nicht als gut empfinde.
Werde weiter testen.
Ach ja, die Gabel ist von mitte Januar.
Viele Grüße
Patrick
 
Hallo Leute.
Ich habe das Thema nur überflogen, es ist wirklich extrem ausgedehnt.
Aber ich habe heute meine Gabel getestet und möchte es nicht vorenthalten.
Verlauf:
Mit knapp unter 100psi vier, fünf mal gestept.
Ist aber immer wieder auf volle 180 zurück.
Beim Aufsetzen der Luftpumpe zum anschließenden Test des Luftdrucks kam ne menge rot schäumendes Öl heraus. Ich habe dreimal die Pumpe angesetzt bis kein Öl mehr nachkam. Anschließend habe ich dann die Gabel nochmal mit ganzem Körper zehn mal voll eingefedert. Sie kam immer wieder auf vollen Federweg zurück.
Traue mich aber nun nicht nochmal zu steppen, weil doch sonst wieder Öl in die Kammer gerät, was ich nicht als gut empfinde.
Werde weiter testen.
Ach ja, die Gabel ist von mitte Januar.
Viele Grüße
Patrick


Du musst FAHREN!!! trockenübungen bringen nix.. mein händler ist drauf rumgehüpft, ich bin draufrumgehüpft zusammen sicher 40 mal gesteppt.. alles i.O. gewesn.. eingebaut, die ersten 150 mal alles oK 5 min. später ging es abwärts wie bei meiner Lyrik und meiner Totem zuvor.

Öl hatte ich diesmal aber keines Groß .. dafür immer wieder Luft in der
Step Kammer..

Wenn se absäuft ändert sich auch das versenkgeräusch in Schlürfend mit Aussetzern....
 
@Banane
Das rote (eigentlich rosa)schaumige Öl ist zur Schmierung gedacht. Hatte ich auch. Hat aber glaub nix mit der 2-Step Funktion zum tun. Hast du die Gabel auf dem Kopf gestellt beim aufpumpen? Wahrscheinlich nicht. Dann sollte eigentlich kein Öl mehr kommen. Bei mir ging 2-Step auch noch, nachdem ich das rosa Öl in meiner Pumpe hatte. Also fleissig weiter rumprobieren.

Steht aber alles schon irgendwo hier.
 
@Banane
Das rote (eigentlich rosa)schaumige Öl ist zur Schmierung gedacht. Hatte ich auch. Hat aber glaub nix mit der 2-Step Funktion zum tun. Hast du die Gabel auf dem Kopf gestellt beim aufpumpen? Wahrscheinlich nicht. Dann sollte eigentlich kein Öl mehr kommen. Bei mir ging 2-Step auch noch, nachdem ich das rosa Öl in meiner Pumpe hatte. Also fleissig weiter rumprobieren.

Steht aber alles schon irgendwo hier.

So ist es. Das ist übrigens auch bei anderen Luftgabeln ohne 2step üblich: Auf dem Luftkolben sind ein paar ml Öl, die sich überall in der Luftkammer verteilen. Beim Öffnen des Ventils kommt dann ein wenig Öl.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Also meine 2Step funktioniert nach 1x Federweg verlieren jetzt top, bis auf einen temporären Federwegsverlust (Gabel ist nach ca. 3min wieder "raufgepoppt"). Trotzdem überlege ich mir einen Umstieg auf Solo Air bzw. Coil, da das System offensichtlich nicht ganz ausgereift ist.

Laut SRAM Homepage beträgt der Gewichtsunterschied 200g (SoloAir/Coil), das wäre egal, wenn die Coil besser "performed". Gibt es Erfahrungen? Mir ist die 2Step ausserdem zu linear, verhaltet sich die Solo Air gleich?
 
Wenn dir die 2 Step schon zu linear ist (für eine Luftgabel find ich sie sehr ok) dann kannst du die soloair vergessen (noch viel linearer)
Die Coil ist halt eine typische Federgabel (Vorteil zu anderen ist, stabilität, Motion control u. floodgate) Wenn dir die Charaktaristik von coilgabeln mehr liegt wirst damit wahrscheinlich besser bedient sein.
Einer (hier aus dem Forum) hat gemeint dass er die 2 Step von der Performance nicht an die 2 Step ranreicht, ich persönlich kann mir das nicht vorstellen aber bitte. Ich hab die Coil bisher leider nur im Stand anfühlen können würde aber sagen dass sie normal fein wie eine coil anspricht eine gute Mittellinie und gute Endprog. haben wird. Die 2 Step spricht halt anfangs etwas härter an (was im Einsatz nicht spürbar ist) hat einen sehr großen gut nutzbaren FW und viel weniger Endprogression. Bevor ich mir meine vielleicht (wahrscheinlich) wieder nicht funktionierende 2 Step auf coil umbauen lasse möchte ich diese noch Probefahren aber ich denke dass soloair für mich nicht in Frage kommt da ich mein Bike für alles verwende von Tour über Freeride (gröbere Drops) bis Downhill und da ich keinen Bock habe meine Gabel dauernd vom Setup zu verändern fällt die soloair raus (viel zu linear)
 
Ich hab meine Totem wieder ( noch nicht eingebaut).
Es wurde praktisch die gesamte 2 Step Einheit getauscht. (Ist auch am 2S-Knopf spürbar, ist anders als vorher)
Balken zur hälfte zu sehen. 2Step funzt erstmal einwandfrei (schmatzt ziemlich). Was mir allerdings gleich aufgefallen ist, dass nicht viel Druck drin ist (was positiv ist weil viele Gabeln mit extra viel Druck ausgeliefert werden dass das 2Step hält:( ).
Hab dem Mechaniker nämlich gesagt dass sie bei 90 psi einwandfrei funzen muss. Rein gefühlsmäßig sind max. 90 psi drin.
Bin jetzt gespannt wie ein Pfitschipfeil ob es die morgige Ausfahrt übersteht.
Werde bewusst mit weniger Druck fahren als ich eigentlich sollte. Megadrops sind morgen eh keine angesagt also passt das schon.
Melde mich spätestens morgen Abend mit news.
 
Traue mich aber nun nicht nochmal zu steppen, weil doch sonst wieder Öl in die Kammer gerät, was ich nicht als gut empfinde.

Na komm schon,sei ein Mann u. trau dich :D Nein im Ernst,wenn du eine 2-Step wolltest dann hat daß seine Gründe u. dann solltest du jetzt bei jeder Möglichkeit runtersteppen.Das Öl hatte ich auch immer drin,u. oben (nach abnehmen der 2-Step-Kappe) war Luft drin,also in der Ölkammer u. das darf definitiv nicht sein!
Ich glaub auch nicht das im unteren Teil so viel Öl sein darf.Minimal was zur Schmierung ist OK,aber ich denke das durch die Undichtigkeit das Öl runter in die Luftkammer kommt u. umgekehrt.
Komischerweise funktionierten bei mir in der Garage alle 4 einwandfrei,aber nach einer kleinen Dorfrunde wars immer vorbei mit dem grinsen....
 
Ich glaub auch nicht das im unteren Teil so viel Öl sein darf.Minimal was zur Schmierung ist OK,aber ich denke das durch die Undichtigkeit das Öl runter in die Luftkammer kommt u. umgekehrt.
Komischerweise funktionierten bei mir in der Garage alle 4 einwandfrei,aber nach einer kleinen Dorfrunde wars immer vorbei mit dem grinsen....

Kann ich 1:1 zustimmen.. bei mir dito.. sobald länger Gewicht drauf lastet gings los..

Schau mr mal was der Artbrushing jetzt erreicht hat:)

Ich halt ihm ja den Daumen! Die Hoffnung stirbt zuletzt:)
 
Ja die Hoffnung stirbt zuletzt :)
Aber mehr als einen Versuch geb ich ihnen nicht.
Hab aber einen persönlichen Rüffel (per Handy) vom RS Mechaniker bekommen weil er natürlich gesehen hat dass ich die Gabel schon zerlegt gehabt hatte.
Zum Glück ist es bei dieser Verwarnung geblieben und er hat die Garantiearbeit auch gratis durchgeführt.
Sollte das aber nochmal vorkommen dass ich an der Gabel herumschraube verliere ich die Garantie. Hab gesagt ok mach ich nicht mehr aber wenns wieder absackt hat er sie dafür prompt zurück und darf auf Coil umbauen.
Die Spannung steigt.....:D
 
Spannung? Na,für mich nicht mehr,i glaub i kenn des Ergebniss...
Weiter oben wurde mal gepostet daß ein Rundschreiben von SRAM rausgeht am Samstag (zumindest in Österreich).Ist das so,und wenn ja was schreiben die so??
 
Also meine 2Step funktioniert nach 1x Federweg verlieren jetzt top, bis auf einen temporären Federwegsverlust (Gabel ist nach ca. 3min wieder "raufgepoppt"). Trotzdem überlege ich mir einen Umstieg auf Solo Air bzw. Coil, da das System offensichtlich nicht ganz ausgereift ist.

Laut SRAM Homepage beträgt der Gewichtsunterschied 200g (SoloAir/Coil), das wäre egal, wenn die Coil besser "performed". Gibt es Erfahrungen? Mir ist die 2Step ausserdem zu linear, verhaltet sich die Solo Air gleich?


Solo Air Totem oder Lyrik? Totem ist extrem linear, die Lyrik geht fast wie ne Stahlfedergabel, im Stand fühlt sie sich zwar recht hart an, aber beim fahren merkst du davon nix.
 
Hab ich das richtig verstanden? Rad beim ansetzten der Pumpe immer auf den Kopf stellen und dann erst Druck ändern?
Wenn die Gabel funktioniert ist mir das mit den nicht ganz 100%ig dichten Kammern egal. Haue eh nur einmal Druck im Jahr drauf und belasse es die Saison so bei dem Setup. Solang die Gabel den Druck nicht innerhalb von einem Monat wieder verliert... Das wäre schlecht. Irgendwann läuft mir das Biest dann trocken.
Wir werden sehen. Die Tage sollten weitere Tests folgen.
Gruß
Banana
 
Die RS Gabeln verlieren keine Luft und laufen auch nicht " trocken " so wie du meinst. Das Problem ist ein anderes ;)
 
Laut RS Vertrieb Hartje ist das wie ich vermute die Solo Air dichtung zum 2 Step.

Ich bekomme jetzt ne neue Gabel aus Februar Lieferung..

Dann entscheidet sich ob Phönix aus der Asche oder ein weiteres Kapitel Im RS Märchenbuch..
 
Hab ich das richtig verstanden? Rad beim ansetzten der Pumpe immer auf den Kopf stellen und dann erst Druck ändern?
Wenn die Gabel funktioniert ist mir das mit den nicht ganz 100%ig dichten Kammern egal. Haue eh nur einmal Druck im Jahr drauf und belasse es die Saison so bei dem Setup. Solang die Gabel den Druck nicht innerhalb von einem Monat wieder verliert... Das wäre schlecht. Irgendwann läuft mir das Biest dann trocken.
Wir werden sehen. Die Tage sollten weitere Tests folgen.
Gruß
Banana

Moin Banana,

sagen wir mal: Das zu befülllende Ventil sollte oben sein! :-) Wenn das Ventil sowiso schon oben ist, brauchst Du das Rad nicht umdrehen. Wenn die entsprechende Kammer vom unteren Ende der Gabel her befüllt wird, sollte man umdrehen.
Die "Undichtigkeit" ist übrigens völlig normal. Der Grund liegt darin, daß die Dichtungen einen Ölfilm von maximal wenigen tausendstel mm Dicke auf dem Rohr belassen. Das ist dann das, was nach einer Tour als staubiger Ring an den Standrohren oder am Dämpfer zu sehen ist.
Deshalb verbraucht sich auch das Öl, das als minimale Menge oben auf den Luftkolben gegeben wird, über die Zeit. Und sollte ein mal im Jahr ergänzt werden...

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Das Öl zur Schmierung der Standrohre ist das Speed Lube Öl was man unten auffüllt.

Das Öl in der Luftkammer ist wohl zur reinen Schmierung der Ventile innen in der Gabel wo nie Staub ran kommt.
Ist bei der Pneumatik auch so das die Luft mit Öl vermischt wird.

Im Manual steht auch nix von ein extra Schmieröl.
 
Das Öl zur Schmierung der Standrohre ist das Speed Lube Öl was man unten auffüllt.

Das Öl in der Luftkammer ist wohl zur reinen Schmierung der Ventile innen in der Gabel wo nie Staub ran kommt.
Ist bei der Pneumatik auch so das die Luft mit Öl vermischt wird.

Im Manual steht auch nix von ein extra Schmieröl.

Moin StillPad,

in diesem manual:

http://www.sram.com/_media/techdocs/2007 2-Step Air Spring Service Guide.pdf

steht auf Seite 66 unter Punkt 22

"Measure and pour 5cc/ml of 15wt suspension
oil into the top of the air tube assembly."

Das Öl in der Luftkammer ist zur Schmierung des Luftkolbens.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Moin StillPad,

in diesem manual:

http://www.sram.com/_media/techdocs/2007 2-Step Air Spring Service Guide.pdf

steht auf Seite 66 unter Punkt 22

"Measure and pour 5cc/ml of 15wt suspension
oil into the top of the air tube assembly."

Das Öl in der Luftkammer ist zur Schmierung des Luftkolbens.

Viele Grüße von der
Edelziege

Oha konnte ich mich gar nicht mehr dran erinnern :)
Wie gesagt Öl ist zur Schmierung der Innereien ;)

Hab eben mal den Anfang von Kranked 6 angeschaut und dort sieht man gleich gut ansprechende Totem.
Nach einigen Pause Aktion würde ich sagen das sind Coil Version gewesen.
 
So jetzt hab ich die ersten Testergebnisse des Totalwechsels der 2 Stepeinheit. Und sie FUNKTIONIERT







Nicht:lol:

Hab innerhalb von 20m am Parkplatz (Frontwheelies, herumturnen, versenken am Limit bremsen usw.) 1,3cm an Höhe verloren. Sie hatten ihren Versuch.
Jetzt geht sie retour und ich hol mir ne Coil. Mein Brüderchen hat die Coil und ist begeistert.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Meine Hoffnung ist tot und ich sehe keinen Sinn darin sie nochmal einzuschicken. Was solls sie ist noch nicht reif für den Markt.
Dabei fühlt sie sich soooo geil an.
Also vergesst was sie euch an G´schichteln so reindrücken wollen, kauft sie nicht (2Step) Sogar Händler sollten sie meiner Meinung nach nicht mehr kaufen und an Kunden weitergeben, ist einfach nur ne ver*******rung der armen Biker. Zumindest sind sie nach dem Kauf arm, weil sie eine Menge Kohle gezalt haben und eine Gabel haben die zumindest zu 50% ned geht.
 
So jetzt hab ich die ersten Testergebnisse des Totalwechsels der 2 Stepeinheit. Und sie FUNKTIONIERT







Nicht:lol:

Hab innerhalb von 20m am Parkplatz (Frontwheelies, herumturnen, versenken am Limit bremsen usw.) 1,3cm an Höhe verloren. Sie hatten ihren Versuch.
Jetzt geht sie retour und ich hol mir ne Coil. Mein Brüderchen hat die Coil und ist begeistert.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Meine Hoffnung ist tot und ich sehe keinen Sinn darin sie nochmal einzuschicken. Was solls sie ist noch nicht reif für den Markt.
Dabei fühlt sie sich soooo geil an.
Also vergesst was sie euch an G´schichteln so reindrücken wollen, kauft sie nicht (2Step) Sogar Händler sollten sie meiner Meinung nach nicht mehr kaufen und an Kunden weitergeben, ist einfach nur ne ver*******rung der armen Biker. Zumindest sind sie nach dem Kauf arm, weil sie eine Menge Kohle gezalt haben und eine Gabel haben die zumindest zu 50% ned geht.

So.. und Donnerstag bekomme ich nochmal eine aus der februar Lieferung.

Wenn die auch nicht hält ist es amtlich dass man 2 Step für die Saison beerdigen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück