Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi, kennt sich jemand mit der internen All Travel Federwegsverstellung mit Spacer aus? Also lässt sich bei der Solo Air der Federweg und damit die Einbauhöhe je nach Spacerlänge beliebig einstellen (Spacer z.B. auf 10 oder 20mm abgedreht)? Oder geht nur 180mm ohne Spacer und 150mm mit Spacer?
Falls sich jemand für die Solo Air interessiert, hier die Antwort von sportimport:

"Es sind drei verschiedene Spacer dabei. Sie können aber die Spacer auch
nach Ihren wünschen kürzen."
 
So Leute,
wer hat die Totem und wie sieht es bei euch mit den Sag aus?

Also meine finde ich recht hart und der Sag stimmt auch nicht.

Aber ich mache mir sorgen wegen Durchschlagen.
Auf gerader Strecke mit Lenker hoch reißen bekomm ich die schon ganz gut zum einfedern. Hab noch so ca. 50-60mm Platz.

Hat die schon irgend wer recht sensibel eingestellt bekommen ohne das sie durch schlägt?

Oder Fragen wir mal so stimmt bei euch der Sag?
Hab vielleicht 20mm was ja gerade mal 10% entspricht.
 
hmmm, verstehe dein problem nicht ganz....du hättest ja auch mal schreiben können wieviel druck du drauf gemacht hast/wieviel du wiegst etc.

habe bei ca. 78kg für mich 105psi als beste lösung zzt. gefunden bei ca. 40mm sag. laut dem kabelbinder am standrohr benutzt sie den ganzen fedreweg bei "dickeren" sachen aber ich merke nicht, dass es durchschlägt. ob das was meine pumpe anzeigt wirklich stimmt weiß ich nicht, mache mir so viel druck drauf bis der gewünschte sag da ist und teste von da weiter.

hab mir aber auch schon den ölstand um 12mm erhöht für bisserl mehr progression, werde aber nochmal mit mehr testen. leider lässt das wetter keine wirklich aussagefähigen testfahrten zu im augenblick.

was mich bisserl stört, ist das ich keine merkliche veränderung beim zudrehen der druckstufen spüre. hab schon überlegt mal 7.5er öl reinzumachen oder mir 6.25er zu mischen und das zu testen.
 
zu früh um zu sagen, ich würd gerne mal ne totem coil im vergleich fahren, bin irgendwie stahfederfetischist ;)

darüberhinaus bin ich wohl zu pingelig, deswegen lebe ich damit, dass alle meine gabeln erst zerlegt, verstanden und gepimpt werden müssen.

die einzige die mich wirklich vom ersten tag an befriedigt hat, war meine 94er WhitePower upside down moped gabel, war aber auch ne spezialanfertigung für mich, mit nem 2 statt 3 stufigen "compression-stack" und genau auf mich abgestimmt. war aber letzenendes auch nicht wesentlich teurer als die 2step....
 
hmmm, verstehe dein problem nicht ganz....du hättest ja auch mal schreiben können wieviel druck du drauf gemacht hast/wieviel du wiegst etc.

habe bei ca. 78kg für mich 105psi als beste lösung zzt. gefunden bei ca. 40mm sag. laut dem kabelbinder am standrohr benutzt sie den ganzen fedreweg bei "dickeren" sachen aber ich merke nicht, dass es durchschlägt. ob das was meine pumpe anzeigt wirklich stimmt weiß ich nicht, mache mir so viel druck drauf bis der gewünschte sag da ist und teste von da weiter.

hab mir aber auch schon den ölstand um 12mm erhöht für bisserl mehr progression, werde aber nochmal mit mehr testen. leider lässt das wetter keine wirklich aussagefähigen testfahrten zu im augenblick.

was mich bisserl stört, ist das ich keine merkliche veränderung beim zudrehen der druckstufen spüre. hab schon überlegt mal 7.5er öl reinzumachen oder mir 6.25er zu mischen und das zu testen.


Der Druck ist der empfohlene von RS.
Gewicht knapp unter 90kg.
Druck 110psi

Obwohl da nun völlig egal ist weil ich gefragt habe ob ihr die Gabel nach dem Sag eingestellt habt oder nach den RS Angaben.
Und wie gesagt ich bekomm die gut zum einfedern.
Eine richtige Probefahrt lässt halt das Wetter nicht zu und deshalb waren es bei mir nur die Touren am Kanal entlang.

Und der Sag stimmt nun mal nicht bei 30% muss ich ja 55mm einfedern beim drauf setzen.

Hast du dich verschrieben mit 12mm? meinste nicht 12ml?
Wo willst du wenn gemessen haben? Hab noch kein Manual mit den ganzen Werten gefunden.

€dit:
So habe jetzt mal rum probiert.
Hab nun 60 psi drauf
Hab ein Sag von ca 50-55mm (30%) wenn ich aufen Rad sitze.
Wenn ich nun bei gehe und mich vorne mit mein Gewicht auf den Lenker abstütze federt das Ding 125mm ein.

Glaub aber das ich mit der Einstellung recht schnell durchschlage, da man ja mehr wiegt beim Aufkommen nach ein Sprung.

Oder stellt man den Sag vorne anders ein?

Hab ja 50 psi weniger als empfohlen:(
 
ich würd mal tippen das deine pumpe schei§§e anzeigt, teste doch mal ne andere...ich hab bei 95psi 45-50mm nd wiege weniger als du???

doch ich meine 12mm, weil ich nach der old-school methode die luftkammer messe, sprich ölpegel von oberkante standrohr gemessen, ist meiner meinung nach präziser und leichter zu handeln beim rumexperimentieren...

warum du 30% sag fahren willst ist mir persönlich unklar, aber dass du allein mit deinem körpergewicht locker 60% vernichten kannst ist recht normal. interessant sind doch die letzten 3o-40mm die entsprechend progressiv sein sollten.....aber da sind die geschmäcker nun mal unterschiedlich.
 
Nun ja ich habe hinten 200mm die richtig geil ansprechen, garade zu DH mäßig.
Und die Gabel vorne dazu passt einfach nicht :( :heul:

Und wenn du dann auf grade Strecke fährst und ein Ast da so im Weg liegt sagen wir mal 1-2cm Durchmesser fängt die Gabel das kein Stück ab.

Ich liebe harte Federungen und auf einer gemütlich Tour darfst dann schon weicher sein.;)

Ausserdem versuche ich die nach meiner Marzocchi Z150 anzupassen.

Sehr weich am Anfang und zum Schluß härter.
Ausserdem glaube ich nicht das 30% Sag übertreiben sind fürs FR solange man nicht rumdroppt wie blöde und das tue ich halt nicht.

Du hast nun also oben den Deckel abgemacht und dann einfach nachgegossen? Hast du das Standard Maß?
Unten war ja nur fürs Floodgate wenn ich mich recht erinnere?

Was wiegt du denn? Mit den 110psi hatte ich ein Sag von 15mm also nichtmal 10% :confused:

€dit: Ahja und meine Pumpe ist nicht ******* ist ne FOX :D
Und die andere mit einer Festoanzeige zeigt das gleich an;)
 
"...Und wenn du dann auf grade Strecke fährst und ein Ast da so im Weg liegt sagen wir mal 1-2cm Durchmesser fängt die Gabel das kein Stück ab...

"1-2cm im Durchmesser"? So'n Stöckchen wird doch normalerweise schon durch den 2,5Incher geschluckt... - oder biste mit 3bar u./o. -10°C unterwegs...? :D

Gruesse
Luzi

Btw: Wie verhält sich eure "1Step-" bzw. "2Step-Air" eigentlich bei Kälte?
Wird die dadurch zäher, oder ist das egal?
@StilPad: Könnte es sein, dass Deine deswg. so schlecht anspricht? :rolleyes:
 
Naja 15° ist nicht kalt und die Gabel wippt normal weiter.

Das schlecht Ansprechen liegt wohl eher daran das der Sag nicht stimmt.
Zumindest wäre das die erklärung, den Druck habe ich nach der Tabelle eingetragen.
Jetzt mit 60psi hab ich gerade das Gewicht für 60kg Leute laut der Tabelle :D

Darum würde es mich interessieren wie ihr das Ding eingestellt habt.

Es war hier ja mal so ein Reba Video von Youtube im umlauf und so hat die Totem bei mir noch nicht angesprochen :D
 
Moin StillPad,

die Angaben von RS liegen immer zu hoch. Es wird eingerechnet, daß die meisten Leute beim Gewicht eh schummeln. :-) Im Ernst: Die Empfehlungen liegen so, daß auch Leute mit sehr hartem Fahrstil damit noch zurechtkommen. Für die meisten liegt das darum zu hoch. Das ist auch eine rechtliche Sache...
Ich würde mich weder um die Angabe noch um andere Leute scheren und weiter Druck reduzieren, bis Durchschläge kommen bzw. es einfach unangenehm wird.
Mir fehlt zur Totem leider noch der Rahmen, sonst könnte ich auch mal Erfahrungen posten. :-(

Viele Grüße von der
Edelziege

Naja 15° ist nicht kalt und die Gabel wippt normal weiter.

Das schlecht Ansprechen liegt wohl eher daran das der Sag nicht stimmt.
Zumindest wäre das die erklärung, den Druck habe ich nach der Tabelle eingetragen.
Jetzt mit 60psi hab ich gerade das Gewicht für 60kg Leute laut der Tabelle :D

Darum würde es mich interessieren wie ihr das Ding eingestellt habt.

Es war hier ja mal so ein Reba Video von Youtube im umlauf und so hat die Totem bei mir noch nicht angesprochen :D
 
@StillPad: Hab zwar ne Totem SoloAir aber Deinen Eindruck kann ich für meine Gabel nur bestätigen. Hab inzwischen 2000hm an Abfahrt hinter mir mit der Gabel. Bei 30-35psi spricht sie sensibel an aber rauscht recht schnell durch den FW, Druckstufe zu erhöhen bringt nur mäßigen Erfolg bzw bei Erhöhung der LowSpeed Druckstufe wird sie auch zu beginn wieder recht hart. bei 40psi ist sie am Anfang recht straff, dafür rauscht sie nicht so durch den Federweg. Muß wohl noch etwas an der Einstellung feilen, mal schaun... (die Druckangaben sind richtig falls sich jemand wundert, die SoloAir benötigt weniger Druck als die 2Step)
 
Na gut dann werde ich mal mit den 60psi weiter fahren in der Küche fühlt sich das Bike wesendlich besser an als zuvor damit.

Bin das gerade um umbauen, darum stehts hier rum :D

€dit:
Lese gerade das von rsu

Gibt es eigendlich gabel wo man die letzten mm des Federweges einstellen kann ala Manitou 4-Way SPV?
Ich meine woher will der Hersteller wissen wie sich die Gabel auf den letzten mm zu verhalten hat bei dein Gewicht?
Ich dachte eigendlich das man sowas bei der Totem einstellen könnte.
Der Sag soll stimmen, aber der FW nicht durchrauschen und gerade das macht mir sorgen bei der Totem.
 
Hallo StillPad,

die Progression der Federkennlinie ist ja eher nicht gewichtsabhänging, sondern eine Sache des Geschmacks bzw. des technisch möglichen.
Eine Erhöhung der Progression ist in der Regel leicht durch Ölstandserhöhung möglich.
Ich würde erstmal ausprobieren, ob Du bei gewünschtem sag wirklich Durchschläge hast...

Viele Grüße von der
Edelziege

Na gut dann werde ich mal mit den 60psi weiter fahren in der Küche fühlt sich das Bike wesendlich besser an als zuvor damit.

Bin das gerade um umbauen, darum stehts hier rum :D

€dit:
Lese gerade das von rsu

Gibt es eigendlich gabel wo man die letzten mm des Federweges einstellen kann ala Manitou 4-Way SPV?
Ich meine woher will der Hersteller wissen wie sich die Gabel auf den letzten mm zu verhalten hat bei dein Gewicht?
Ich dachte eigendlich das man sowas bei der Totem einstellen könnte.
Der Sag soll stimmen, aber der FW nicht durchrauschen und gerade das macht mir sorgen bei der Totem.
 
Gibt es eigendlich gabel wo man die letzten mm des Federweges einstellen kann ala Manitou 4-Way SPV?
Ich meine woher will der Hersteller wissen wie sich die Gabel auf den letzten mm zu verhalten hat bei dein Gewicht?
Ich dachte eigendlich das man sowas bei der Totem einstellen könnte.
Der Sag soll stimmen, aber der FW nicht durchrauschen und gerade das macht mir sorgen bei der Totem.

Natürlich kann man das bei der Totem einstellen. Mit der Highspeed-Compression. Oder meinst du was anderes?

Johnny
 
Die Highspeed Druckstufe hatte ich zB schon komplett zugedreht und trotzdem wurde der FW fast max ausgenutzt bei schnell gefahrenen Sprüngen bis ca 1m (Rest FW ca 3-5mm). Werd mir mal den Ölstand anschaun.
 
Natürlich kann man das bei der Totem einstellen. Mit der Highspeed-Compression. Oder meinst du was anderes?

Johnny

Damit kann man das nicht wirklich einstellen.

Das ist ja nur für die Geschwindigkeit der Schläge.
Eine richtige Kontrolle des letzten Stücks des Federweges habe ich nicht gefunden.

Da bleibt mir jetzt wohl nur noch den Ölstand zu erhöhen.

Was ich auch sehr ärgerlich finde, das RS noch kein Wartungsmanual raus gebracht hat wo drin steht wie man die Gabel komplett auseinander nimmt und die richtigen Ölstände.

Solbald meine Shifter da sind und die neuen Bremsen werd ich wohl mal Probe fahren.
 
Juhu hab den 2 Step Bug :heul:

Aber erst seit dem ich weniger Luftdrauf habe.

Mir fehlen nun so 5mm, der schwarze Balken der 180 ist abgetaucht:(
 
Nachdem ich mich heute wieder geärgert hab dass der Gabel bei ca 35PSI und somit für mich passendem Sag das Wegsacken mit Low/Highspeeddruckstufe ned abzugwöhnen war hab ich mal den Ölpegel um 1,5cm erhöht.

Wer hat hier schon mal am Ölpegel Änderungen vorgenommen? Mich würd mal interessieren wieviel bei Euch drin war. Bei mir waren ca 8,5cm "Luft" vom Ölstand bis Oberkante Brücke. Was für ne Viskosität verwendet RS eigentlich?

Macht jetzt nen progressiveren Eindruck, aber wirklich was sagen kann ich wohl erst nach ner weiteren Fahrt.
 
Hi @ all: also nachdem ich heute mal mit einer SEEEEEHR wichtigen person die von RS gesponsert wird (zuzwinker) unterhalten habe und erfahren habe das der jenige die Totem Solo Air gefahren hat und absolut nicht damit klar gekommen ist (auch nach zahlreichen ölveränderungen und einstellungs änderungen) ist er mit der Gabel sehr unzufrieden und wird weder die Solo Air noch die 2-step jeh fahren... das sagt was aus weil jeder ihn kennt und jeder weiß das er ahnung hat! ;-) Namen darf ich nicht nenen jedoch werden die Meisten wißen wen ich meine ;-)

Für mich steht jetzt fest das ich mir nicht wie geplant die Solo Air kaufen werde sondern WENN ne Totem dann nur die Coil.

Wollte ich nur mal loswerden

Achja und die problechen mit der 2-step hat er auch bemängelt (die 2-step ist er nur sehr kurz gefahren...) zur coil konnte er mir leider nichts sagen da er sie nicht gefahren ist...

Also das was ihm an der Gabel nicht gepasst hat war:

entwerder ztu hart so das sie zwar nicht durchschlägt aber dafür halt sogut wie nichts wegschluckt,

und wenn man sie zu weich macht das sie arbeitet schlägt sie andauernd (meistens lautlos jedoch trotzdem material beschädigend) durch!

Die angaben in der RS liste sind auch lauf ihm IMMER viel zu hoch angegeben...

irgendwas hat er noch gesagt nur das fällt mir jetzt ums verrecken nichtmehr ein :-(

Mfg. Raphael
 
Hmm ich kenne die Person zwar nicht, aber mich sollten die auch sponsorn.
Weil ich genau die gleiche Aussage hier genannt habe, leider kann ich es dank des 2 Step Problem nicht testen, da ich sie gleich einschicken werde.

Ich kann nur hoffen das er sich nicht lange getestet hat.

Wie schonmal angesprochen gibt es Gabeln wo man die letzten 50% selber bestimmen kann?
 
bei der marzocchi 888 kannste die endprogression einstellen also so ca. die letzten 30-40%

Mfg. Raphael
PS. und DOCH du kennst diese Person da bin ich mir 100%ig ishcer ;-)

Waaah Marzocchi, genau die wollte ich nicht wieder :D
Ausserdem schwer, ich glaube nicht das die die Person kenne.
Da sie min. in NWD aufgetaucht sein müsste andere Fahrer kenn ich nicht.
Interessieren mich auch nicht wirklich ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück