Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jo, ist auch nicht der klassische 2-Step-Bug.
Der 160mm Strich ist zu sehen. Das Problem ist folgendes:

Ich fahr gemütlich auf der Waldautobahn, auf einmal...zack...rutscht die Gabel einfach so runter auf verbleibende 2-3cm Federweg. Ich halt an, entlaste die Gabel, fahr los, fühlt sich wieder stabil an....dann wieder...zack...rutscht die Gabel einfach so runter auf verbleibende 2-3cm Federweg....usw...ich fahr mit 110 Psi.

Zum kotzen..das Teil fliegt raus..

Gruß
 
Soooo, komm grad vom Wald.
Meine 2Step-Lyric ist erwartungsgemäß jetzt auch am Arsch. Gleiches Verhalten wie oben beschrieben. Gabel knallt fast komplett durch.
Krass, also das ist mir jetzt auch neu :eek:


Ich hab meine heute zurückbekommen und gleich eingebaut. Beim ersten kurzen Testen fiel mir positiv auf, dass die Gabel nach dem Absenken regelrecht herausgepoppt kommt, wenn man sie nur etwas entlastet, vorher kam die ganz langsam raus, selbst wenn das Vorderrad komplett in der Luft war. Ausserdem ist der 160mm Strich immer komplett zu sehen, was selbst als sie ganz neu war nicht immer der Fall war. Aber sie kommt mir bei exakt gleichen Einstellungen deutlich straffer vor (anderer Ölstand...?), mal sehen, wie sich das alles morgen beim Fahren zeigt.
 
Hallo Smubob,
ist inzwischen allein bei uns wenigen Fritzz-Fahrern im Forum die 4.(!!) Gabel die auf einmal wegtaucht. Andere haben den 2-Step-Bug.
Bzgl. dem plötzlichen Abtauchen der Gabel gugsch du HIER.
Ab #461 gehts los.

Gruß
 
Heftig... hoffentlich passiert mir das nicht
angst.gif


Wie weiter oben schon geschrieben, wenn die Funktion jetzt nicht dauerhaft erhalten bleibt, werd ich den Händler drum bitten, mir ohne die 2 weiteren Nachbesserungsversuche die Gabel mit Wertausgleich in eine U-Turn zu wandeln, aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben... :rolleyes:
 
Hallo Smubob,
ist inzwischen allein bei uns wenigen Fritzz-Fahrern im Forum die 4.(!!) Gabel die auf einmal wegtaucht. Andere haben den 2-Step-Bug.
Bzgl. dem plötzlichen Abtauchen der Gabel gugsch du HIER.
Ab #461 gehts los.

Gruß

Also wenn ich SRAM wär würde ich jetzt GAAANZ Schnell die Gabeln vom US-Markt nehmen...


Wenn es da jemanden hinpakt können se den Laden dicht machen bei den Schmerzensgeld und wenn dann der Anwalt mal locker 100te Forenbeiträge Teilweis eberits aus September 06 vorlegen kann wird das richtig teuer.

Also ich verstehe SRAM langsam nicht mehr mit jedem Tag 2-Step Problem bekommen dei an sich andern Guten Lyrik und Totem auch beiläufig nen schlechten Ruf.
 
Tach leute,

ich hab jetzt mit meiner Totem an meinem Ghost ein paar Ausfahrten hinter mir... Die generelle Performace ist 1A, über jeden zweifel erhaben, keine Frage...
Mit dem federwegsverlust hab ich folgende Erfahrung gemacht:
Meine Gabel ist anfangs nicht abgesoffen.. stad immer stabil ganz oben (war unter dem balken sogar noch 2mm frei)..
Dann hab ich den druck etwas runtergenommen, fahre jetzt mit ca 105 PSI, was für mich optimal ist.. nach der ersten ausfahrt (mit neuem druck) stand dann die Gabel so ca 10mm zu tief da.. davon waren so 2-3mm sag vom eigengewicht des Bikes, d.h. es waren so ca 7mm Federweg weg..
Ich hab dann einfach mal das Bike umgedreht, 150 PSI in die Luftkammer gegeben.. 2-3mal eingefedert, einaml getravelt und zack, da stand die Gabel wieder perfekt auf 180mm...
druck wieder abgelassen und nochma gefahren... dann ist sie erstmal länger oben geblieben... hat aber nach ein paar Fahrstunden auch wieder ein paar Milimeter verloren.. diesmal aber nur so 3mm... Dann Stand das bike ca ne stunde in der gegend (lecker bierchen trinken gewesen ;) ).. als ich wieder drauf geschaut hab, war die Gabel wieder ganz draussen..

Ich meine, ok, es ist an sich kein Zustand, aber probiert das mit dem hohen Durck mal aus.. es schaut für mich so aus, als ob man das Öl wieder zurückdrücken kann..
Ich persönlich kann mit dem Verfahren erst mal leben, bis das Problem gelöst wird...

MfG Flo
 
Tach leute,

ich hab jetzt mit meiner Totem an meinem Ghost ein paar Ausfahrten hinter mir... Die generelle Performace ist 1A, über jeden zweifel erhaben, keine Frage...
Mit dem federwegsverlust hab ich folgende Erfahrung gemacht:
Meine Gabel ist anfangs nicht abgesoffen.. stad immer stabil ganz oben (war unter dem balken sogar noch 2mm frei)..
Dann hab ich den druck etwas runtergenommen, fahre jetzt mit ca 105 PSI, was für mich optimal ist.. nach der ersten ausfahrt (mit neuem druck) stand dann die Gabel so ca 10mm zu tief da.. davon waren so 2-3mm sag vom eigengewicht des Bikes, d.h. es waren so ca 7mm Federweg weg..
Ich hab dann einfach mal das Bike umgedreht, 150 PSI in die Luftkammer gegeben.. 2-3mal eingefedert, einaml getravelt und zack, da stand die Gabel wieder perfekt auf 180mm...
druck wieder abgelassen und nochma gefahren... dann ist sie erstmal länger oben geblieben... hat aber nach ein paar Fahrstunden auch wieder ein paar Milimeter verloren.. diesmal aber nur so 3mm... Dann Stand das bike ca ne stunde in der gegend (lecker bierchen trinken gewesen ;) ).. als ich wieder drauf geschaut hab, war die Gabel wieder ganz draussen..

Ich meine, ok, es ist an sich kein Zustand, aber probiert das mit dem hohen Durck mal aus.. es schaut für mich so aus, als ob man das Öl wieder zurückdrücken kann..
Ich persönlich kann mit dem Verfahren erst mal leben, bis das Problem gelöst wird...

MfG Flo


Hält weder auf Dauer noch ist das Praktikabel.. wenn du 90oder 95 PSi brauchst geht se schneller und weiter abwärts

Bei mir brarchte das von dir bescrieben an 1 gabel für ne 2 Min Fahrt was an den andern gar nix.

Mach den Leuten einfach keine Hofnung.. momentan gibt es definitiv keine.
 
Mein 2-step funktioniert insoweit, dass die Gabel immer ganz rauskommt.
Ich hab jetzt allerdings das Problem, dass sie sich nicht mehr um 45 sondern lediglich um 20mm absenken lässt, was natürlich ärgerlich ist.
Ich hab vor kurzem den Luftdruck überprüft und da ist beim abschrauben der Pumpe etwas Öl aus dem Ventil gekommen.
Kann die nicht mehr vollständige Versenkbarkeit damit zusammenhängen?
Wenn ja, soll ich nur die 10ml unten einfüllen, oder auch die 2-step einheit rausnehmen und oben die 40ml neubefüllen?

Danke schon im voraus!
 
Mach den Leuten einfach keine Hofnung.. momentan gibt es definitiv keine.

Meinste nicht, dass Du etwas die Objektivität verloren hast? immerhin gibt es doch auch Gabel die gehen... Zugegeben, du hast anscheinend ziemliches Pech damit gehabt, und ich denke, dass ich auch ziemlich mies drauf wär, aber ganz soo schlimm isses nicht

Hält weder auf Dauer noch ist das Praktikabel.. wenn du 90oder 95 PSi brauchst geht se schneller und weiter abwärts

Also halten tuts bei mir inzwischen zwei Wochen mit der Methode.....

Ib das nun Praktikabel ist.. naja da kan man sich sicher streiten.. An und für sihc ist das sicherlich kein Zustand.. erst recht keiner, den man über lange Zeit tolerieren kann/sollte.. Allerdings ist mir dieses Verfahren lieber, als die Gabel immer und immer wieder einzuschicken, weil ich lieber mit etwas mehr Aufwand fahre, als rumzuhocken und auf meine Gabel zu warten...
Das mach ich, wenn ich weiss, dass es eine Lösung gibt..
 
Meinste nicht, dass Du etwas die Objektivität verloren hast? immerhin gibt es doch auch Gabel die gehen... Zugegeben, du hast anscheinend ziemliches Pech damit gehabt, und ich denke, dass ich auch ziemlich mies drauf wär, aber ganz soo schlimm isses nicht



Also halten tuts bei mir inzwischen zwei Wochen mit der Methode.....

Ib das nun Praktikabel ist.. naja da kan man sich sicher streiten.. An und für sihc ist das sicherlich kein Zustand.. erst recht keiner, den man über lange Zeit tolerieren kann/sollte.. Allerdings ist mir dieses Verfahren lieber, als die Gabel immer und immer wieder einzuschicken, weil ich lieber mit etwas mehr Aufwand fahre, als rumzuhocken und auf meine Gabel zu warten...
Das mach ich, wenn ich weiss, dass es eine Lösung gibt..

Ne.. Glaube ich nicht. Ich hatte auch Statistik im Studium.. Wenn man zusammenzählt wieviele Lyriks und Totem ich hatte und/oder repariert wurden und es hier noch vielen vielen genauso erging muss man davon sprechen, das dies kein Einzelfall sondern die Regel ist.

Je weniger Druck man fährt desto schneller ist se abgesoffen.. Ich könnte die ohne Durchschlag mit 80 PSi Fahren .. selbst bei 100 ham se bei mir nicht gehalten. und was osllen dann erste di e65 oder 70 Kilo Spargel machen?

Der Letzte Reparaturversuch war direkt bei SRAM auch dort hat man es mit den neuesten Komponenten der neuesten Serie nicht fixen können.

In dem Moment wo von 100 Postings 99 sagen Gabel funktioniert bei 95 PSi glaube ich da wieder dran aber solange sollte man keinem auch nicht nach deine Erfahrungen diese Gabeln empfehlen oder "schönreden"

Und das neueste Problem der CUBE fahrer und einiger anderer mit dem schlagartig komplett Absinken könnte man schon als lebensgefährlich einstufen.
 
Ich habe auch eine Frage bezüglich der Östände:

Gibts da Markierungen und/oder eine Anleitung für die verschiedenen Ölwechsel? Bei RS hab ich nur Füllmengen gefunden. Zur Überprüfung ist dies aber wenig praktikabel...
 
Hatte jetzt einiges geschrieben und wieder alles gelöscht.

Aber seit heute weiß ich, daß ich persönlich nie des Risiko für mein Leben oder meine Gesundheit eingehen würde eine 2StepGabel zu fahren.:(

G.:)
 
Ich habe auch eine Frage bezüglich der Östände:

Gibts da Markierungen und/oder eine Anleitung für die verschiedenen Ölwechsel? Bei RS hab ich nur Füllmengen gefunden. Zur Überprüfung ist dies aber wenig praktikabel...

Lyrik/Totem 73mm von Oberkannte gemessen. Ich habs schriftlich.

G.:)
 
@ Jörg
Du fährst doch ne Totem Coil oder? Bist mit der zufrieden? Auch von wegen Linearität usw.?
Was gabs denn gestern fürn bösen Zwischenfall mit 2-Step Gabel???

Gruss Wern, der wahrscheinlich auf Coil umbauen lassen will.
 
Hab sie gestern mal richtig im Einsatz gehabt, also im gröbsten Gelände.
Bin jetzt echt erleichtert das des funktioniert.
Weil ein wenig Rumgedroppe und Singletrailfahren bringt ja eine Gabel net so wirklich an die wichtigen funktionellen Grenzbereiche.

Mußte mir aber eine blaue Feder kaufen, weil mir die Gelbe zu weich war.
Jetzt ist sie perfekt und ich bin echt begeistert.

Seit dem Wochenende ist unsere Lift zur Dh-Strecke wieder offen und eine 2Step blieb halt mal unten(ganz unten) und der Fahrer net am Rad.
Und wenn sowas an der richtigen Stelle auf unserer Strecke passieren würde dann kommt man am Krankenhaus net vorbei....und da gibts viele solche Stellen.

G.:)
 
Ja des is wirklich beschissen. Hab, obwohl meine 2Step eigentlich sehr gut funktioniert (mit 165mm) ein schlechtes Gefühl. Man weiss ja nie ob sie jeden Moment zusammensackt oder rausfährt.
Bauen die Jungs von Sport Import defekte Gabeln auf Coil um?
Wie lange dauert das in der Regel?

@Jörg
Wieviel wiegst du wenn ich fragen darf? Ich hab so 90 kilo Leergewicht. Welche Feder bräuchte ich da?
Gruss Wern
 
Kommt auch ein wenig mit auf des Rad an wo sie drannkommt.
Ich hab meine ja am RMX und brauch sie sowieso ein wenig härter, weil des Rad ja fürs Grobe ist, sprich da kommt schon hier und da mal etwas Fallhöhe und rumpeldipumpel mehr dazu....weil es eben der Hinterbau mit 200mm Federweg auch zuläßt.
Also ich wiege so um die 74kg + 20,5kg Rad.
Aber würde dir bei 90kg auch nur zur blaue Feder raten, besonders wenn du weniger Federweg hinten hast.

G.:)
 
Lyrik/Totem 73mm von Oberkannte gemessen. Ich habs schriftlich.

G.:)


gilt das für beide Seiten und von oben wenn man die Kappen abnimmt? Die Gabeln haben ja 4 verschiedene Füllmengen. Eine davon (die 40ml 2,5W)sollte in der 2 Step Einheit sein, aber die anderen 3? (112ml 5W im rechten Holm; 15ml 15W im rechten Holm und 10ml 15W im linken Holm). (Mengen gelten für die Lyrik)
 
Also von mir war eine gelbe Feder drinn.
Hab jetzt mir eine Blaue von HiBike gekauft und die ist definintiv ohne Einbildung und ohne Subektivität härter....war auch genau 30g schwerer.

Aber Sram sagt ja auch das 2Step funktioniert:D

Könnte aber auch sein das die von HiBike von einem anderen Hersteller ist...keineahnung.:confused:
Aber es war auf jedenfall eine Gelbe drinn, was ja dann auch net mit den was da steht übereinstimmen würde.:confused:

G.:)
 
Ist scheinbar ein Schreibfehler, weil bei allen anderen Gabeln in der Liste immer die gelbe Feder die weichere ist:rolleyes:
Nur bei der Totem soll blau auf einmal weicher sein:spinner: :rolleyes:

G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück