Hallo,
also ich kann mit SICHERHEIT eine Bremse montieren. Ich hab das schon endlos oft gemacht, von Giant Mph, diverse
Magura Modelle, alle möglichen Shimanos, Formulas, Hayes und auch diverse Avids.
Ich habe bei beiden Codes die Leitungen nicht! gekürzt, habe weder an irgendwelchen Schrauben am Bremssattel rumgefummelt oder an den Hebeln ohne Abstandhalter gezogen. Ich weiß wie eine hydraulische Bremse funktioniert und besitze genug technisches Verständnis um ganz klar feststellen zu können, dass der Fehler bei den Codes nicht an meiner Endmontage lag.
Vielmehr sind bei allen vier Codes (VR+HR jeweils) die Banjos locker, fester anziehen geht aber nicht, weil entweder
1. zu lange Schrauben
2. zu schmale oder gar keine Dichtungen
3. oder der Bremssattel falsch ausgebohrt wurde.
Das Problem tritt in Amerika und Kanada auch sporadisch mal auf.
Dass ich allerdings zweimal nacheinander defekte
Bremsen geschickt bekomme stößt mir sauer auf. Beim zweiten mal kam der Vorschlag von
SRAM, sie würden einfach neue Dichtungen schicken. (NA SICHER, ich zerlege ne nagelneue DOT Bremse komplett, befülle und entlüfte sie anschließend wieder)
Fakt ist, ich habe gestern noch eine Gustav M bestellt.
Wenn die sifft hab ichs nicht so weit zum Hersteller
Dass die Code einen schönen Hebel hat und bestimmt ordentlich beißt, da stimme ich zu. Aber ich hatte letztes Jahr schon zwei Pikes bei denen immer die Motion Control Einheiten undicht geworden sind und bei einer hat sich sogar ein Standrohr gelöst. Irgendwann hat Sport Import das zwar ausgebügelt, aber es gibt andere Firmen mit tollen Produkten.
Die haben zwar manchmal nicht ganz so viele tolle Features, aber sie sind bewährt und zuverlässig.
Was man dann kauft, das kann ja jeder selbst entscheiden!
Grüße Znarf