Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also meine 66SL funktioniert auch schon 8 Monate absolut perfekt. Und die hat 4 Luftkammern, sind also genügend Stellen wo sie lecken könnte.
Funktioniert aber perfekt! Vor allem ist es schön, dass man die Gabel so einfach auf Leichtgewichte oder Schwergewichte abstimmen kann. Ich wiege knapp 70kg, funktioniert perfekt, über Ölstand und Progressionskammer kann man die Gabel richtig perfekt abstimmen, geht sogar so weit, dass man die Kennlinie richtig auf die Charakteristik des Hinterbaus abstimmen kann, fühlt sich dann sehr ausbalanciert an. Und wenn man mal nen schweren Rucksack auf hat, dann pumpt man eben mehr rein.

On the fly Federwegsverstellung+Luft, daran sind bisher eigentlich alle gescheitert, außer Bionicon vielleicht? Manitous IT war ein unzuverlässiger Käse, U-turn Air funktioniert zwar, liefert aber kaum Absenkung (3cm oder so?). Maguras Wotan sackt auch ab und an ab. 2-Step ist eine große Blamage.

Grüße Z
 
lang lebe sram was ist den bei denen sofort vernünftig????
code nee
2 step nee
ganze holzfeller hussefelt und reduction gelumpe

aber die leute wollens ja nicht anders
 
also die Hussefelt und Holzfeller Vorbauten finde ich gut. vor allem weil sie so billig verschleudert werden, damit hab ich null probleme und dekorativ find ich sie auch.

kurbeln hab ich keine erfahrung, aber shimano ist da konkurrenzlos gut und günstiger als die alternativen, warum sollte man da also experimentieren.

grüße z
 
Ich könnte ja jetzt auch schreiben, dass ich von Sram die Schaltwerke, Ritzelpakete, Ketten, Trigger und Gripshifter toll finde, weil ich 2 X.0 Schaltwerke, 1x X.0 Trigger, 1x Gripshifter, 2x PG-990 Kassetten und 2x PC 991 CS Ketten habe. Mache ich aber nicht, weils Off-Topic ist. :D
 
Bei Autos ist das ein klein wenig was anderes. Da ersetzt der Faltenbalg nämlich nur die Feder. Einen hydraulischen Dämpfer gibt es trotzdem (oft auch intergiert). ;)

Ich will nicht bestreiten, dass es hochbelastete Luftfederungen im MTB-Bereich gibt, die nun mal dicht sind, aber es gibt einfach zu viele, die es nicht sind. Und darum würde ich mir solch ein System nicht für FR oder DH kaufen.
Wenn man mit 'nem Tourenrad unterwegs ist macht Luftdämpfung natürlich Sinn. Da wird die Federung ja auch nicht so extrem belsatet, wie bei anderen Fahrstilen.

Aber jedem das seine. Wer gerne Luftgabeln und -dämpfer fährt, soll das gerne tun. :)

Und wie bitte was macht die Luft in einer Luftfedergabel oder einem Luftdämpfer? Da ersetzt die Luft genauso nur die Feder, der rest ist genauso Hydraulisch. Die Dämpfer Seite in einer Totem 2 step, Solo air und einer Coli sind nämlich identisch.

"LUFTFEDERUNG" schon mal über den Begriff nachgedacht?? das einzige ws bei manchen Luftgabeln ist , ist dass die dickeren dichtungen rmehr Reibung verursachen.. Aber dagegen haben ja die Meisetn Luftgabeln eine Negativ-Luftkammer oder ein Negativ-Elastomer.
 
Ich habe mich noch nie mit Luftdämpfern am Rad beschäftigt, weil ich -wie schon gesagt- davon nichts halte.

Habe aber gerade eben mal schnell einen Rock Shox Ario-Dämpfer zerlegt und muss sagen, dass du Recht hast. Da ist tatsächlich Öl drin. :daumen:

Dann kann ich mir die Dichtigkeitsprobleme nur so erklären, dass es einfach mit dem geringen Baumaßen und mit dem damit Verbundenen höheren Belastungen für die Dichtungen zutun hat. ;)

Natürlich könnte es auch der mangelnden Wartung oder halt einfach nur an der Fertigungsqualität liegen.
 
Back2topic-->RockShox Totem....

hab gestern aufm dirtmasters fest in winterberg den RS techniker festgenagelt und er hat kurz und unumwunden zugegeben, daß natürlich neben der 2step problematik auch viele der mission control einheiten einfach nicht funktionieren...sprich die verstellung der hi/lo druckstufen zu keiner nennenswerten veränderung führt...einschicken, es gibt neue mission control kartuschen....
 
Back2topic-->RockShox Totem....

hab gestern aufm dirtmasters fest in winterberg den RS techniker festgenagelt und er hat kurz und unumwunden zugegeben, daß natürlich neben der 2step problematik auch viele der mission control einheiten einfach nicht funktionieren...sprich die verstellung der hi/lo druckstufen zu keiner nennenswerten veränderung führt...einschicken, es gibt neue mission control kartuschen....

Kann ich dir nur zustimmen.. Hatte bei den Ganzen Totem Und Lyrik Tauschgabeln (3 Totem, 4 lyrik +++ sorry glatt 2 vergessen) Nur eine Lyrik wo das Hi/ Lo Compression teil funzte.

Bei der Low speed merkt man es GANZ deutlich wenn man es verstellt. Merkt man es kaum oder spürt man es nicht ist die Misson defekt.

Bei der letzten yrik hat man es ganz deutlich gemerkt.
 
Kann ich dir nur zustimmen.. Hatte bei den Ganzen Totem Und Lyrik Tauschgabeln (3 Totem, 2 lyrik) Nur eine Lyrik wo das Hi/ Lo Compression teil funzte.

kann ich auch bestätigen, von 4 2-step modellen und 2 SoloAir modellen keine spur von funktionierender Druckstufenverstellung.

mir persönlich reichts jetzt endgültig :daumen:
 
Back2topic-->RockShox Totem....

hab gestern aufm dirtmasters fest in winterberg den RS techniker festgenagelt und er hat kurz und unumwunden zugegeben, daß natürlich neben der 2step problematik auch viele der mission control einheiten einfach nicht funktionieren...sprich die verstellung der hi/lo druckstufen zu keiner nennenswerten veränderung führt...einschicken, es gibt neue mission control kartuschen....

Oh. Davon hatte ich jetzt noch nichts gehört...
Aber das ist ja dann zum Glück ein kleines Problem für mich, da ich die Gabel zum Kartuschentausch nicht wegschicken muss.

Aber danke für die Info!
 
Oh. Davon hatte ich jetzt noch nichts gehört...
Aber das ist ja dann zum Glück ein kleines Problem für mich, da ich die Gabel zum Kartuschentausch nicht wegschicken muss.

Aber danke für die Info!

warum musste nix wegschicken??? mir wollen sie nicht die kartusche einfach schicken...
 
übrigens komisch, daß hier ewig lang auf der 2step einheit rumgehackt wurde und niemand bislang was zur mission control kartusche gesagt hat........kaum postet man ein "offizielles statement" ham alle das selbe phänomen :confused:
 
warum musste nix wegschicken??? mir wollen sie nicht die kartusche einfach schicken...

Im meinem Stamm-Radladen arbeitet ein Monteur, der alle Rock Shox Lehrgänge besucht hat bzw besucht (auch den, auf dem die Totem zerlegt wurde). Somit kann er die Gabel (zusammen mit mir) zerlegen und die Kartusche tauschen.
Der bekommt Sie ja auf Anfrage zugeschickt. Hat übrigens alle Serviceteile für die Totem und andere RS Gabeln auf Lager, außer halt die Kartuschen.
 
übrigens komisch, daß hier ewig lang auf der 2step einheit rumgehackt wurde und niemand bislang was zur mission control kartusche gesagt hat........kaum postet man ein "offizielles statement" ham alle das selbe phänomen :confused:

Es gibt halt viele Leute, die absolut keine Ahnung haben, was sie überhaupt verstellen, wenn sie was verstellen. Darum merken sie auch nicht, wenn sich nach dem Verstellen mal doch nichts (merklich) verstellt :D

Falls du wissen willst, von welchem Händler ich geredet habe ----> PN

Aber ich freu mich schon voll auf die Totem. Und auf das 1. Zerlegen. Bin mal gespannt, wie die so innendrin aussieht ;)
 
übrigens komisch, daß hier ewig lang auf der 2step einheit rumgehackt wurde und niemand bislang was zur mission control kartusche gesagt hat........kaum postet man ein "offizielles statement" ham alle das selbe phänomen :confused:

Bei mir hat sich da damals auch nix getan, da ich aber nicht wusste wie das verstellen sich auf die Gabel auswirken sollte habe ich mich damit nicht beschäfitgt gehabt.

Und dann ist bei mir die Gabel angesoffen was wesendlich schneller ausfällt als das die Hi/Lo Druckstufe nicht geht:D
 
Also meine 66SL funktioniert auch schon 8 Monate absolut perfekt. Und die hat 4 Luftkammern, sind also genügend Stellen wo sie lecken könnte.
Funktioniert aber perfekt! Vor allem ist es schön, dass man die Gabel so einfach auf Leichtgewichte oder Schwergewichte abstimmen kann. Ich wiege knapp 70kg, funktioniert perfekt, über Ölstand und Progressionskammer kann man die Gabel richtig perfekt abstimmen, geht sogar so weit, dass man die Kennlinie richtig auf die Charakteristik des Hinterbaus abstimmen kann, fühlt sich dann sehr ausbalanciert an. Und wenn man mal nen schweren Rucksack auf hat, dann pumpt man eben mehr rein.

On the fly Federwegsverstellung+Luft, daran sind bisher eigentlich alle gescheitert, außer Bionicon vielleicht? Manitous IT war ein unzuverlässiger Käse, U-turn Air funktioniert zwar, liefert aber kaum Absenkung (3cm oder so?). Maguras Wotan sackt auch ab und an ab. 2-Step ist eine große Blamage.

Grüße Z
Z 150 FR SL ECC.. Gut keine federwegsverstellung aber ne super Absenkung
 
übrigens komisch, daß hier ewig lang auf der 2step einheit rumgehackt wurde und niemand bislang was zur mission control kartusche gesagt hat........kaum postet man ein "offizielles statement" ham alle das selbe phänomen :confused:

war mir anfangs auch egal :) Dachte ja man bekommt erstmal das 2 Step hin.. was wohl nicht dre Fall war ist und evtl. auch so bleibt :(
 
@ lexle
Ich habe in Winterberg erfahren, dass RS ein Problem behoben hat. Danach tauchten zwei weitere Probleme auf, die nun auch behoben sind.
Das einzige kleine Problem, was RS nun hat, sind die 3000 neuen Kartuschen, die sie alleine für den deutschen Markt produzieren müssen.


@ @ll
Wie ist denn das eigentlich mit Test-Produkten? Die werden vielleicht zwar in mehr oder weniger Handarbeit hergestellt, sind doch aber von der Qualität her nicht besser, als das Endprodukt. Also müsste den Herstellern doch auffallen, das es Probleme gibt. Warum bringen die dann ein Produkt auf den Markt, dass fehlerhaft ist? Im falle RS Totem gibt es kein Konkurrenzprodukt und Käufer werden nicht verloren, wenn sich ein Verkaufsstart verschiebt, sondern, wenn fast jeder unzufrieden mit dem neuen Produkt ist. Warum also so ein Käse?
 
Mein Druckstufeneinheit funzt zum Glück, auch wenn sie bei aktiviertem Floodgate/LSD ab ca 8 Clicks beim Ausfedern klackert. Werd die erst noch weiter fahren, wer weiss was sonst noch kommt ;) :lol: ...und gerade dürfte der Service leicht überlastet sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück