Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ATA ist eine rein mechanische Absenkung mittels Teleskopstange im inneren, im Gegensatz zu 2-Step funktioniert das unabhängig von der Luft.

Die Totem von meinem Kollesche hier (Oregon) ist übrigens auch wieder verreckt während ich weg war, nachdem sie nach der Reparatur erstmal 3 Tage lang gut lief.
Ist im Stand komplett zusammengesackt obwohl 100psi drin waren.
Praktischerweise war das am ersten Tag eines Kanada Roadtrips und er stand gerade in Whistler am Lift an zur ersten Abfahrt.... er hat sie dann letzlich mit 190psi fahren müssen damit sie oben bleibt, A-Line mit quasi Starrgabel....

jetzt fährt er ne 888WC.


p.s.: mit ner knarzenden Gabel würde ich keinen Meter fahren (insbesondere wenn die TAUSEND EIER gekostet hat). Wenns knarzt dann bewegt sich was, was sich nicht bewegen darf, und das ist nie gut.
 
Bevor sich jetzt alle verrückt machen wegen knarzender Krone, würd ich mal empfehlen die Maxle Achse mit ordentlich Fett einzupacken. Damit war das Knarzen bei meiner Totem verschwunden. War damit zuerst auch bei SI und die meinten nur "einschicken".

Ich möchte aber sicher nicht abstreiten dass bei dem ein oder anderen echtes Spiel in der Brücke das Problem ist. Ein Versuch isses aber ja wohl wert...
 
My dear Mister Singing club:
Bevor sich jetzt alle verrückt ...
:daumen:
Ja genau ruhig Blut.
Hab mal nach ner Möglichkeit gesucht, eindeutig den Ort des Knarzen, jup leider auch bei meiner Gabel, zu identifizieren.
Rad drin und zwischen die Beine, an der Krone die Gabel versuchen zu verdrehen. Knarzt es so, ist’s nich der Stersatz sondern Gabelholm in Krone oder die Steckachse.
Rad + Achse raus und die Holme zusammendrücken oder auseinanderziehen. Knarzt es so, wird’s wohl die Krone sein. Son Stuhl...

Zu meinem Problemkind: 2step funzt -5mm bei 100psi. –naja-
Misson control: Mit dem Öl hatte ich vorher bis zur Aufgabe rumgepascht, keine Wirkung. Nun zeigt sie doch immer mehr Wirkung. :confused: hä???. Das Wegsacken kann, wenn’s noch besser wird, wirksam unterdrückt werden. Nun gut. Die Performance der Gabel wird immer besser. Hat allerdings schon min. 20.000 hm Rocknroll auf dem Buckel.
Gruss Gunnsen
 
My dear Mister Singing club:
:daumen:
Ja genau ruhig Blut.
Hab mal nach ner Möglichkeit gesucht, eindeutig den Ort des Knarzen, jup leider auch bei meiner Gabel, zu identifizieren.
Rad drin und zwischen die Beine, an der Krone die Gabel versuchen zu verdrehen. Knarzt es so, ist’s nich der Stersatz sondern Gabelholm in Krone oder die Steckachse.
Rad + Achse raus und die Holme zusammendrücken oder auseinanderziehen. Knarzt es so, wird’s wohl die Krone sein. Son Stuhl...

Zu meinem Problemkind: 2step funzt -5mm bei 100psi. –naja-
Misson control: Mit dem Öl hatte ich vorher bis zur Aufgabe rumgepascht, keine Wirkung. Nun zeigt sie doch immer mehr Wirkung. :confused: hä???. Das Wegsacken kann, wenn’s noch besser wird, wirksam unterdrückt werden. Nun gut. Die Performance der Gabel wird immer besser. Hat allerdings schon min. 20.000 hm Rocknroll auf dem Buckel.
Gruss Gunnsen
noch einfacher:

Gabel raus, Steckachse raus.. Gabel auf teppichbodenlegen. mit den Füßen die Ausfaller fixieren und die Krone links und rechts außen packen und Gabel verdrehen.. wenn dann die LYrik knackst, fühlbar und hörbar dann kann man sicher sein, dass es die Krone ist.. bei mir bei beiden nach 10 min Fahrt gewesen.
 
So.. jetzt mal mein neuester Stand:

Meine Gabel ist heute wieder gekommen.. an meinem vorletzten Urlaubstag...
Es ist also eine Soloair geworden, obwohl ich eigentlich gesagt habe, dass ich auf Coil umgebaut haben will...
Habe die Gabel mit Konus und Kralle iengeschickt, und habe auch extra auf beides hingewiesen, in dem Begleitschreiben..... an der neuen Gabel fehlt natürlich beides... es ist auch kein Schreiben/Lieferschein o.ä. dabei wo man sehen könnte was genau gemacht worden ist
Dafür durfte ich dann fast acht Wochen warten.. naja :rolleyes:

Positiv: scheinbar haben Sie auch die Dämpfungskartusche gewechselt oder zumindest gewartet/aufgefüllt, die Dämpfung spricht nun nämlich wesentlich deutlicher an... Lowspeed-Druckstufe ist deutlich im stand (ausgebaute Gabel) zu spüren und die Zugstufe lässt sich jetzt von absolut ungedämpft bis ca zwei Sekunden für komplettes ausfedern einstellen... gefällt mir

Alles in allem habe ich jetzt keine Lust mehr auf SportImport, die fehlenden Teile hol ich mir auf eigene Kosten beim Dealer, wed aber trotzdem nochmal ne eMail schreiben...

Das nichtmal ein entschuldigungsschreiben o.Ä. beilag find ich echt arm... Bis sich am Service nichts ändert, war das definitv mein letztes Produkt, für das SI den Service macht...

MfG Flo
 
rock schrott:
image-apic4605.html
 
Und falls sie mit 2-Step abgesenkt nicht in den Kleinwagen passt, fahr einfach ne Tour, danach ist sie ja sowieso NOCH kleiner :D
 
mal zum thema zurück:D

hatte letztens ein problem mit meiner totem coil:mad:
beim einlenken in einer kurve sackt mir die gabel ziemlich ab und federt net mehr aus(hatte das gefühl), hatte jemand auch sowas?:confused:
war nur 2mal passiert aber einmal zu viel:mad:

woher kann sowas kommen den?:confused:
 
Dein Problem klingt aber ziemlich unglaublich und auch unlogisch, wird aber schon stimmen wenn du´s sagst. Meine Coil wird heftig hergenommen und funzt besser als jede andere Gabel davor (auch 888)
 
Dein Problem klingt aber ziemlich unglaublich und auch unlogisch, wird aber schon stimmen wenn du´s sagst. Meine Coil wird heftig hergenommen und funzt besser als jede andere Gabel davor (auch 888)

ja weis ich auch selber, aber beim dh hatte ich halt zweimal das gefühl, deswegen wollte ich mal wissen obs jemand auch sowas gespürt hat:confused:

sonst ging die totem super, würde die gabel nie gegen ne andere tauschen, einfach göttlich:daumen:
 
Von diesem "unmöglichen" Problem habe ich jetzt schon von mindestens 10 verschiedenen Leuten gehört. Im MTBR.com Forum und im kanadischen NSMB.com Forum gibts einige Posts dazu.

Wenn irgendjemand das einfach nur so behaupten würde, würde ich s nicht glauben. Da die meisten Leute aber trotz des Problems, mit der Performance ihrer Totem überglücklich sind, erscheints mir schon plausibel.
Warum sollte jemand, der mit der Gabel Happy ist, irgendwelche Probleme erfinden.

Vielleicht kann sich in der Gabel ja irgendwas verhaken?
Oder irgendwo eine Unterdruck bilden. Zugstufenventil verklemmen, blockieren?

Nächstes Jahr, falls du das 2-Step funktioniert, dann kaufe ich mir auch ne Totem oder Lyrik. Oder ne Wotan, oder ne 55. Oder ...
Bis dahin halte ich mich anderweitig über Wasser.

Grüße Znarf
 
Im Prinzip finde ich die Boxxer Ride genial. Ich habe eine weichere U-Turn Feder reingebaut, die Gabel nutzt den Federweg perfekt. Hat aber trotzdem wirklich angemessenen Durchschlagschutz. Sie sackt nicht weg, bügelt aber alles platt, das Vorderrad kann man wunderbar hochziehen und die Traktion ist einfach sagenhaft.

ABER, sie ist "zu Viel" Gabel für mich, ganz ehrlich gesagt fahre ich nicht sooo extrem. Also ich lass es schon krachen, aber 5m Drops mache ich "noch" nicht. (und gibts hier bei mir auch nicht so viele :))

und da ich noch eine 66SL "rumliegen" habe und die mit ihren exakt 2,6kg auch alles mitmacht was ich mitmache, nehm ich jetzt mal ne Weile wieder die. Und die Boxxer Ride verkaufe ich und finanzier damit meinen Sommerurlaub, zumindest so weit möglich :lol:

Bin ja kein Leichtbauheini, aber es ist fast so, dass die Boxxer zu gut arbeitet, die unmittelbaren Haustrails werden fast langweilig. Selbst das SX Trail hat mir hier fast zu starke Bügelqualitäten.

Grüße Znarf

PS:
Falls wer Interesse an einer 1A Boxxer Ride hat, mit Restgarantie und verschiedenen Federhärten...
meldet euch, ist ne günstige Alternative zum nicht Fahren wegen fehlender Gabel ;)
 
Hier tummeln sich doch einige Spezis... vielleicht kann mir jemand von euch bei meinem Problem helfen -> Rock Shox Lyrik: U-Turn schwergängig nach Federwechsel

Erst eine 2-Step, die auch nach 3maliger "Reparatur" nicht funzt, dann war die Default-Feder der U-Turn zu hart (bin ein Fliegengewicht) und jetzt passt die Feder aber das U-Turn bockt :mad:

fetten? das uturn funktioniert über ne kunststoff "gewindebuchse" die in der feder sitzt und die federwegs verstellung realisiert.
 
Hier tummeln sich doch einige Spezis... vielleicht kann mir jemand von euch bei meinem Problem helfen -> Rock Shox Lyrik: U-Turn schwergängig nach Federwechsel

Erst eine 2-Step, die auch nach 3maliger "Reparatur" nicht funzt, dann war die Default-Feder der U-Turn zu hart (bin ein Fliegengewicht) und jetzt passt die Feder aber das U-Turn bockt :mad:

Passt wahrscheinlich nicht wirklich....
Nach einer Woche Nasseinsatz am Gardasee konnte ich die UTurn-Funktion meiner Lyrik gar nicht mehr nutzen. Habe den Uturn-Hebel abgeschraubt und darunter sah es schon leicht rostig und mächtig trocken aus... Kugeln vorsichtig entfernt, ordentlich Silikonspray rein, abgetupft, wieder zusammengebaut und es lief wieder wie geschmiert.

Wenn es vor dem Umbau auf die andere Feder perfekt lief, hast du beim Zusammenbau etwas falsch gemacht. Hatte ich beim Wechsel einer Pike Uturn-Feder auch schon mal.
Schraubs einfach nochmal auf - evtl. hat sich diese UturnSpindel in der Feder verhakt. Das System ist so simpel aufgebaut - da kann man nicht viel kaputt machen.

Thomas
 
fetten? das uturn funktioniert über ne kunststoff "gewindebuchse" die in der feder sitzt und die federwegs verstellung realisiert.
Ist mir schon klar, wie das funktioniert (leuchtet ja auch einem Blinden ein, der die Feder in der Hand hat ;) ), genau deshalb habe ich auch (wie im verlinkten Topic geschrieben) die Feder speziell im Bereich der Spindel besonders gut gefettet. Werde sie wohl nochmal ausbauen und die Spindel in Fett ersäufen... :(


EDIT: @ Thomas: Auch die Federn und Kugeln haben ihr Fett abbekommen (sah bei mir auch recht trocken aus, aber da hats ja noch funktioniert). Verhaken würde ich fast ausschließen, da es ja mit hoher Handkraft trotzdem weiter zu drehen geht. Werde die Sache wie schon geschrieben wohl nochmal zerlegen und neu zusammenstecken. Gerade weil das System so simpel ist, kann ich mir diese Fehlfunktion nicht erklären, deshalb auch meine Nachfrage. Und ich hab auch schon mehr Fett draufgeschmiert als an der originalen Feder dran war... :ka:
 
Hat jemand im "MTB rider" den "Gabelcheck 2007" gelesen?

Zum Test der Rock Shox Lyrik 2-Step Air…

MTB rider schreibt: Bei einigen “2-Step Lyriks” gab es Probleme mit falschen O-Ringen, so dass die Luftkammern bei manchen Gabeln nicht ganz dicht waren und die Gabel durchsackte. Das Problem ist bekannt; wer es an seiner Gabel feststellt, erhält vom Fachhändler den benötigten Service!

Darüber kann ich nur lachen!
Bei mir ist das Problem aufgetreten… so wie glaub bei den meisten „Lyrik 2-Step“ Besitzern… Auf anfrage bei meinem Bike-Hersteller „CUBE“ teilte mir dieser mit ich müsse die Gabel zu Sport Import einschicken… die würden dann die Gabel innerhalb zwei bis drei Tagen Reparieren oder tauschen…
Gesagt getan!
Jetzt habe ich sie gestern (Mittwoch, 04.07.2007) nach geschlagenen 10 Wochen zurückbekommen… aber nicht repariert sondern auf U-Turn umgerüstet…

Jetzt kann mir doch keiner erzählen dass das 2-Step System funktioniert geschweige denn das jemand in der Lage ist die defekten Gabeln zu reparieren!!! Weil sonst hätte ich ja wohl nicht nach 10 Wochen eine unreparierte Gabel zurückbekommen!!!

Und wenn ich hier im Forum lese bin ich nicht der einzige der hier verarscht wird!!!

Dann sollen Rock Shox oder Sport Import Stellung dazu nehmen und sagen dass das 2-Step System zwar gut durchdacht ist aber in der Praxis einfach nicht funktioniert!!! Und nicht sich Monat für Monat in den verschiedensten Bike-Zeitschriften loben lassen… und die Ahnungslosen Kunden haben dann den Ärger!!!

Es ist auch eine frechheit dass die Bike-Hersteller sich einen Dreck darum scheren ob die Gabel funktioniert!!! Die wollen Bikes verkaufen... und wenn die räder verkauft sind interessiert es sie nicht mehr!!! Weil für Reparaturen und Garantiefälle ist ja der Importeur zuständig…


Ich finde es eine absolute Frechheit was da abgeht!!!


Wenn an meinem Auto der Turbolader kaputt geht sagt der Hersteller ja auch nicht ich soll diesen ausbauen und zum Importeur schicken… und nach 10 Wochen bekomme ich einen Turbolader mit Handkurbel zurück…


Ich bin echt entsetzt wie man so mit Kunden umspringen kann!!!


Ich hoffe für Rock Shox bzw. Sram und für Sport Import das bis zur EUROBIKE mein Frust gemildert ist!!! Weil sonst kann es sein das ich bei denen am Stand Amok laufe!!!


Gruß
Ralf
 
Genau meine Meinung Ralf. Ich hatte auch eine 2-Step u. fahr nun die umgebaute U-turn Variante.
Jeder weiß (auch die Zeitschriften), daß 2-Step bis dato eine Fehlentwicklung ist. Diese O-Ring Story ist doch echt ein Witz, wer weiß was da wirklich dahinter steckt.

Tschö
Oli
 
Es ist auch eine frechheit dass die Bike-Hersteller sich einen Dreck darum scheren ob die Gabel funktioniert!!! Die wollen Bikes verkaufen... und wenn die räder verkauft sind interessiert es sie nicht mehr!!! Weil für Reparaturen und Garantiefälle ist ja der Importeur zuständig…


Ich finde es eine absolute Frechheit was da abgeht!!!


Wenn an meinem Auto der Turbolader kaputt geht sagt der Hersteller ja auch nicht ich soll diesen ausbauen und zum Importeur schicken… und nach 10 Wochen bekomme ich einen Turbolader mit Handkurbel zurück…


Gruß
Ralf

Ich bin sicher dass wenn du das Bike zu dem jeweiligen Händler gestellt hättest hätte er dir die Gabel gratis ausgebaut und sie für dich eingeschickt (auch gratis) ganz wie du es von deiner Autowerkstätte auch gewohnt wärst.

Was nicht ganz in Ordnung ist, ist dass der Händler davon ausgeht dass du das Ding gleich selbst ein und ausbauen kannst (sollst, musst)
Ansonsten kann dein Händler nix dafür dass das Werkl ned funktioniert.
Ich bin auch ein 2 Step geschädigter der auf Coil umgestiegen ist.
Denke dass du auf die Gabel so lange gewartet hast weil der Händler immer wieder vertröstet wurde dass die richtigen Teile kommen aber die kamen nie bis der Auftrag auf Umbau (U-turn, coil oder soloair) gekommen ist.
Dass die Gabeln noch verbaut wurden obwohl bekannt war dass es da Probleme gibt ist wieder ne andere Geschichte.
Alles in allem waren die 2Steps ein fester Griff ins Klo :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück