Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zugegeben ist der Einstellbereich relativ gering. Bisher habe ich die Gabel leider noch nicht bis ans Limit gebracht werde es aber am Sonntag in Winterberg nachholen :daumen:
Technisch gesehen ist alles in Ordnung. Tuning ist auch möglich da RS shimms bei der HS Druckstufe einsetzt. Am einfachsten ist es man füllt härteres öl ein.

Das so viele meinen sie hätten zu wenig öl in der Dämpfer Einheit könnte auch daran liegen das sehr fiel öl in und an der DS Einheit hängen bleibt.

Wenn jemand zufällig auch am Sonntag in Winterberg ist und eine 2-Step Gabel hat würd ich die gerne mal mit meiner vergleichen.
 
Naja, MZ schaffts ja leider immer noch ned 1.5 bei den meisten Gabeln anzubieten (nur ein Modell). Von daher keine Alternative für mich. Die 08er MZ 66 Gabeln haben übrigens jetzt auch den 8" PM Standard.
Ich weiß, alles keine Manitou Freunde hier. :D
Aber ich würde trotzdem mal die Travis probe fahren.
Die gibts in 1.5" mit 180 und 230mm Federweg
gerade für 399 Euro bei Hibike.
Habe meine jetzt 1,5 Jahre und es war noch nichts
dran. Bis auf ein paar verbogenen Druckstufenshims
am Anfang der Produktionszeit hört man auch nichts von
Problemen.
Druck- und Zugstufe haben einen riesen Verstellbereich
und mit einem 4Euro Klettbandspanngurt aus dem Baumarkt
hat man auch ein prima ETA welches einen nie im Stich
lässt. ;)

Ich finds übel 1000 Euro für eine Gabel auszugeben die
mehr Fehler wie Funktionen hat. :-(

Patrick
 
Ein Freund von mir fährt seit einem knappen Monat die Travis, hochzufrieden bis dato. Ich hab wahrscheinlich am Sonntag die Möglichkeit die Gabel mal zu testen. Bin gespannt.

Gruß
Oli
 
so... hab grad nochmal die mission-control-einheit ausgebaut. die steht ja, wenn die gabel ausgefedert ist, ein bißchem im öl. wenn man die nun rauszieht und wieder in das ölbad reindrückt merkt man bei LS auf ganz weich gedreht einen widerstand. so dann habe ich die LS-einstellung auf hart gedreht und die mc-einheit wieder reingedrückt. und siehe da, es geht deutlich schwerer. anscheinend ist, wie derpedda schrieb, der verstellbereich nicht so wirklich groß und im fahrbetrieb auch nicht so überdeutlich zu spüren... aber so merkt man die verstellung sehr deutlich.
 
Ich habe meine MC-Einheit quasi durch Zufall zum funktionieren gebracht. Im Neuzustand war keine Unterschied der LS zwischen offen und geschlossen zu spüren. Dann bin ich mit dem Bike dirtjumpen gegangen und hatte dabei die Blockierung drin - also den Silbernen Knopf hochgeploppt (und auf weichste Stufe gestellt). Seit dieser Session funzt die LS- und HS-Druckstufe sehr gut - LS zugedreht schnäufelt die Gabel hörbar und arbeitet deutlich härter. Durchschläge kann man mit HS effektiv abstellen.

Zauberei...:confused:
 
Bei mir funktioniert die HS und LS Druckstufe und man merkt auch einen deutlichen Unterschied.

Am Anfang war es bei mir auch nicht so super, hab dann einmal Ölstand aufgefüllt und nach ca. einer Woche Einfahrzeit funktioniert die Gabel super :daumen:

P.S. Baut vielleicht mal die Einheit aus und wieder ein, hab ich nämlich beim Ölwechsel gemacht.
 
Hättest Du Dir die Mühe gemacht hier mal etwas zu lesen dann wüßtest Du daß die Gabel am Arsch ist ;-)
Einschicken an Sport Import, Asp. Herr Wintermann u. umbauen lassen auf Solo Air oder Coil. Evtl. gibt`s ja inzwischen auch für die Totem eine neue 08er 2-Step Einheit.

Gruß
Oli

Geht mit dem einschicken eigentlich auch was wenn man nicht über eine Rechnung verfügt? Zwecks umbau auf 2008er 2-step bzw Coil.
 
Mir wurde am Samstag auf der Eurobike gesagt das die 2-Step Einheiten fuer die Lyrik ab sofort verfuegbar sein werden und ca. 1-2 Wochen fuer den Umbau brauchen. Fuer die Totem sollen die Einheiten in ca. 2 Wochen verfuegbar sein.
Was nun richtig ist, was die Totem betrifft, keine Ahnung.... :confused:

Gruss

Das mit der Lyrik stimmt, hat mir der Techniker gezeigt was die Lösung ist.

hat aber übereinstimmend mit dseinem Kollegen gesagt, dass (zwar verwunderlich aber) sie bei der Totem definitiv noch KEINE Lösung haben und es auch noch nicht mal eine nvoraussichtlichen TERMIN dafür gibt.

Und wieso sollten se da lügen :) wären ja froh wenn das Thema vom tisch ist.
 
wie in einem vorigen post geschrieben, habe ich eh die vermutung, dass da auch kein 5er Öl drin war... weil 5er Öl grün und 15er Öl rot. Und das original Öl war rot
 
seit heute hat meine Lyric 2step folgendes Problem:

wenn ich die Gabel gaaanz langsam reindrücke kann ich sie durch den kompletten federweg ohne wirklichen wiederstand durchdrücken.

Wenn man schnell drückt federt sie normal.

Fahren ist so nicht mehr möglich, beim anbremsen auf relativ glatten Untergrund geht sie auch rein.

Kommt dann auch nicht mehr von alleine raus.


2Step funktioniert übrigens seit anfang an Perfekt! auch jetzt noch!

hatte das schon mal einer und kennt ne Lösung?

Danke für eure Hilfe!

P.S.: ich hab jetzt nicht alle 1915 Post durchgelesen, also falls es schonmal irgendwo steht SORRY
 
Kollege von mir hatte das gleiche Problem mit seiner Totem 2 Step als er in Whistler am ersten Tag morgens am Lift stand. Die temporäre Notlösung ist: 190psi, die wirkliche Lösung nennt sich Marzocchi 888wc.
 
seit heute hat meine Lyric 2step folgendes Problem:

wenn ich die Gabel gaaanz langsam reindrücke kann ich sie durch den kompletten federweg ohne wirklichen wiederstand durchdrücken.

Wenn man schnell drückt federt sie normal.

Fahren ist so nicht mehr möglich, beim anbremsen auf relativ glatten Untergrund geht sie auch rein.

Kommt dann auch nicht mehr von alleine raus.


2Step funktioniert übrigens seit anfang an Perfekt! auch jetzt noch!

hatte das schon mal einer und kennt ne Lösung?

Danke für eure Hilfe!

P.S.: ich hab jetzt nicht alle 1915 Post durchgelesen, also falls es schonmal irgendwo steht SORRY
Ja genau das macht(e) meine Lyric auch und ich dachte das Problem gefunden zu haben. Das halt die Anschlag Feder die auch das Ventil zum befüllen der negativ Luftkammer betätigen soll schwer gängig war. Nach dem Einbau war auch alles wunderbar. Bis ich am Samstag zweimal den Luftdruck komplett abgelassen habe. Ganz Erklären kann ich mir das jetzt nicht genau aber ich werde dieses Ventil morgen stilllegen.
 
ich hätte mal ne frage... ich würde gerne meine totem coil verkaufen, und mir dafür ne andere gabel holen(boxxer team) und ich wollte euch mal fragen, was ihr meint...wieviel geld bekomme ich noch für eine 4monate alte gabel?
war nur 1mal bikepark und ansonsten nur touren gefahren. einen kleinen kratzer hat sie am standrohr...hat mal 999€ gekostet
 
lohnt sich fast nicht, weil es schon bald 2008er modelle geben wird und wie du hier auch nachverfolgen konntest sehr viele probleme mit totems gab/gibt.

musst schon fast den leuten nachschmeisen....

(will meine totem eigentlich auch loswerden^^)
 
Kein wunder das meine Gabel wieder durchsackte. Die Dichtung vom Ventil ist gebrochen :mad:



Da ich keine passende Dichtung habe wurde sie durch eine dickere ersetzt. Somit ist auch das Ventil immer zu. Durch geschickte Montage entsteht ein gewisser Druck in der negativ Luftkammer. Somit arbeitet die Gabel jetzt wieder einwandfrei. Natürlich werden später neue Dichtungen bestellt und eingesetzt.
Aber Sonntag wird die Gabel erstmal in Winterberg gequält :lol:
 
Hallo,
hatte neulich nach einem Sturz auch ein Knarzen in der Gabel und dacht es käme von der Brücke, jedoch war es die Maxle. Nachdem ich diese gefettet habe und einen Lackrest entfernt habe, ist wieder Alles ruhig am Vorderrad. Nur als Hinweis gedacht.

Gruss Da_KillerK
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück