Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Totem habe ich insgesamt 7 PDF Dateien.
In einer davon wird ganz genau erklärt [mit Bildern], wie man sie zerlegen kann.
Die PDF heisst "Rock Shox technical manual 2007"

Such mal auf der Sram-Seite im Service Bereich. Dann findest Du das bestimmt.
 
Auf der SRAM Seite habe ich das Tec. Manual nicht gefunden. Habe dann nach gegoogelt und bin fündig geworden! Schaut gut aus!!
Danke für den Tip!:daumen:
 
Hallo

ich hab (leider) auch in voller Hoffnung eine funktionierente Totem zubekommen, Geld für diese s****** ausgegeben

so was ist natürlich 2-step defekt, jetzt mal eine freundliche Mail zu SI geschrieben mit dem Ergebniss das diese nicht einmal mehr auf solo air umbauen sondern nur noch auf coil :mad: nur hab ich mir die Gabel extra gekauft da ich sie absenken kann

weiß vielleich jemand eine Lösung meines Problems oder kann ich vielleicht mein Geld zurück bekommen ??

greetz
 
naja dann haste für sehr wenig geld ne totem coil erworben und alsbald das 2step gefixt ist haste ne günstige totem 2step, so what?
 
zur totem coil ohne federwegsverstellung:

bei praktiker sind ja grad 20% tage :D

8450_thb.jpg
 
Da ich jetzt schon zweimal was über die Jungens von Sport Import gelesen habe, wollte ich nur kurz meine Erfahrungen schildern.

Am Telefon war jeder Angestellte immer freundlich. Auch der Mechaniker von dem ich meine Gabel reparieren lasse [macht immer der selbe, weil ich seinen Namen extra auf den Auftrag schreibe], leistet sehr gute Arbeit, ist freundlich, schickt sofort 'ne Mail, wenn er eine Frage an mich hat und schickt dir Gabel nach spätestens 2 Werktagen wieder an mich raus.

Von daher bin ich mit SI sehr zufrieden.
 
Tja, eine Totem U-Turn wäre meiner Meinung nach immer noch die konsequenteste Folge aus der ganzen Misere, dass die da noch nicht drauf gekommen sind ist noch ärmer als der ganze 2-Step-Krampf...

Ich weiss, dass die Frage vielleicht völlig bescheuert ist, aber wo machen denn die Jungs den Spanner fest, damit sie auch noch lenken können?
An der Gabelkrone und dann runter zur Brücke?! :confused:
Ganz genau. Wo auch sonst? Zum Lenker hoch?? :lol:
 
Tja, eine Totem U-Turn wäre meiner Meinung nach immer noch die konsequenteste Folge aus der ganzen Misere, dass die da noch nicht drauf gekommen sind ist noch ärmer als der ganze 2-Step-Krampf...

Und dann hat man immer noch knackende Gabelkronen usw.
Das 2 Step Problem und alle anderen RS Probleme sind ja keine Konstruktionsprobleme [soweit ich das überschauen kann], sondern liegen mehr oder weniger an mangelnder Qualitätskontrolle. Und wie arm wäre es denn, auf ein neues System zu setzen, weil man zu blöd war, das alte vernünftig hinzubekommen. RS würde sich dann sowas von lächerlich machen, dass sie dicht machen könnten.


Ganz genau. Wo auch sonst? Zum Lenker hoch?? :lol:
übern Vorbau vielleicht?! Dann könnte man trotzdem lenken...
Aber egal. Es wird ja anders gemacht...
 
ja über SI kann ich mich ja auch nicht beschweren die können ja nichts dafür und die mail haben sie auch schnell und freundlich beantwortet, ich ärger mich viel mehr über RS

ja eigendlich sollte ich sie ihnen hinschmeißen :cool:
 
mm will eure euforie nicht bremsen und habe den tread ned viel gelesen

aber habe mitbekommen das rock shox die garantie ablehnt sobald man sein (boxxer ) mission control selbst ausbaut und einschickt - denke hier ist es ähnlich - das mans selber zahlen muss

und meine erfahrungen zur totem , alles an einer gabel :

tauchrohre undicht öl läuft aus ,
dämpfung undicht alles steht auf den standrohren
die pressung der standrohre in der brücke hat sich auch etwas geweitet so das das einfedern lustig quietscht... jetzt wurde sie verkauft
aber trotzdem ist die solo air nicht schlecht abgegangen für ne luftgabel , sobald die die probleme unter kontrolle haben könnt man sichs überlegen
 
Hmmm ich wollte mir eigentlich das ghost fr northshore kaufen, aber das hat auch die totem 2 step drin und was man hier so liest, spricht nicht unbedingt für die gabel. dass es immer noch keine lösung für das problem gibt, macht die firma nicht unbedingt vertrauenswürdiger.
 
Hmmm ich wollte mir eigentlich das ghost fr northshore kaufen, aber das hat auch die totem 2 step drin und was man hier so liest, spricht nicht unbedingt für die gabel. dass es immer noch keine lösung für das problem gibt, macht die firma nicht unbedingt vertrauenswürdiger.

Ghost ist die einzige Firma die mir jetzt einfällt die 2008 die Coil und nicht die 2Step serienmäßig verbaut.
Und es ist schon komisch das wieder viele die 2step Totem in ihren Bikes haben obwohl ja definitiv kein 2step die ersten sechs Monate des Jahre 2008 auf den Markt kommt......und es danach ja auch noch fraglich ist.

G.:)
 
Ghost ist die einzige Firma die mir jetzt einfällt die 2008 die Coil und nicht die 2Step serienmäßig verbaut.

Canyon auch schon lange. Die haben direkt als die Probleme aufkamen die 2-Step aus dem Programm genommen.

Bei mir waren die Buchsen ausgeschlagen und der Zugstufenknopf war mit samt der Schraube aus dem Holm verschwunden.

Haben sie alles incl Dichtung neu gemacht. Aber mit dem Vermerk, dass ich die Gabel im Bezug auf die Service-Intervalle mal im Auge behalten soll.

Aber sonst bin ich mit der Coil ganz zufrieden. Sogar die Krone knarzt (noch) nicht.
 
Unglaublich nach 1,5 Jahren noch immer keine Lösung für 2Step :D

Da lacht das "66" Herz :love:

Haben darüber auch mal die Bikebravos berichtet oder wird die Gabel noch immer in Himmel gelobt?
 
Hat einer von euch seine Totem Coil gegen eine Manitou Travis getauscht?

Bin nämlich am überlegen, ob ich die Totem gegen eine 66 oder eine Travis tauschen soll...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück